Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Gelungenen Premiere des inklusiven Theaterstücks „Alles zum ersten Mal“

  • Düsseldorf: Bergulme aus städtischem Genpool wächst nun auf dem Nordfriedhof

  • Düsseldorf Derendorf: Explosion in Mehrfamilienhaus – Ursache noch unklar

  • Düsseldorf: „Lichter für den Frieden“ – Bürger*innen setzten am Montag ein Zeichen

  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG: Saisonstart mit einer Heimniederlage gegen die Fishtown Pinguins

Düsseldorfer EG: Saisonstart mit einer Heimniederlage gegen die Fishtown Pinguins

Von Dirk Neubauer
13. September 2019
Teilen:
Nah dran - aber nicht drin: Diese Szene steht für viele Chancen der Gäste aus Bremerhaven, die der Düsseldorfer Goalie Matthias Niederberger vereitelte.

Die Düsseldorfer EG ist am Freitagabend (13.9.) mit einer unglücklichen Niederlage gegen die Fishtown Pinguins aus Bremerhaven in die neue Eishockey-Saison gestartet. Im Düsseldorfer ISS-Dome unterlagen die Rot-Gelben denkbar knapp mit 0:1 (0:0, 0:0, 0:1). Torhüter („Goalie“) Matthias Niederberger bewahrte das Düsseldorfer Team vor einer viel höheren Niederlage. Nur einmal rutschte der Puck unglücklich über die Düsseldorfer Torlinie. Auf der anderen Seite konnten die Düsseldorfer zahlreiche Chancen nicht in einen Treffer ummünzen. So kam‘s: Gut gespielt und doch maximal verloren.

Zu Beginn des Eröffnungsdrittels in die neue Eishockey-Saison war beiden Mannschaften ihre Nervosität deutlich anzumerken. Ab der elften, zwölften Spielminute sahen die Gäste im Düsseldorfer Eishockey-Stadion ein richtig gutes Spiel. Beide Mannschaften hatten einen konsequenten Zug zum Tor. Es war viel Tempo im ersten Drittel – auf beiden Seiten. Die Zuschauer sahen ein packendes Spiel – leider ohne Tore.

D_DEG-Fishtown_Po_20190913

Chad Nehring, mit der "22", spielte leidenschaftlich für Düsseldorf gegen seinen Exklub. In dieser Szene saß er sieben Sekunden auf dem Puck, während die Düsseldorfer in Unterzahl auf dem Eis waren.  

Im Mitteldrittel verbuchte die Düsseldorfer EG den besseren Start für sich. Doch die Gäste aus Bremerhaven schwammen sich frei. Über drei, vier Wechsel hinweg hielten sie den Druck auf das Düsseldorfer Tor aufrecht. Matthias Niederberg im Tor der Düsseldorfer EG ließ sich aber nicht beirren. In mehreren guten Paraden hielt er das bis dahin torlose Unentschieden für die Düsseldorfer fest. Der Mann mit der Fang-Hand – in den ersten beiden Dritteln machte Goalie Niederberger klar den Unterschied.

D_DEG-Fishtown_Finger_20190913

Zwei Minuten Zeitstrafe gegen Düsseldorfer – weil angeblich der Puck absichtlich über die Bande gelupft wurde. 

Mit leichten Vorteilen für Düsseldorf ging es ins Schlussdrittel. Die Düsseldorfer EG spielte in Überzahl. Doch dann gab es diesen einen Moment: Konter der Bremerhavener. Und vom Körper eines Düsseldorfers trudelt der Puck über die Torlinie der Gastgeber. 0:1. Dagegen rannten die Düsseldorfer an. Eine Minute vor Schluss nahm DEG-Trainer Harry Kreis Torhüter Matthias Niederberg zugunsten eines sechsten Feldspielers raus. Vergebens. Es blieb nach 60 Spielminuten beim 0:1.
Die Düsseldorfer steigen nun in den Bus nach Bayern. Am Sonntag, 16.30 Uhr spielen sie gegen Vizemeister Red Bull München. Dann folgen am kommenden Wochenende die Partien bei den Augsburger Pathern und den Straubing Tigers. Rückkehr in den ISS Dome am 27. September – mit der Partie gegen die Sabo Ice Tigers aus Nürnberg (16.30 Uhr).  

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

1:1 gegen Wolfsburg – Fortuna Düsseldorf erkämpft ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: KakaJu mit Spendenrekord von 29.411,11 Euro

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Gelungenen Premiere des inklusiven Theaterstücks „Alles zum ersten Mal“

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf: Bergulme aus städtischem Genpool wächst nun auf dem Nordfriedhof

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Explosion in Mehrfamilienhaus – Ursache noch unklar

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf: „Lichter für den Frieden“ – Bürger*innen setzten am Montag ein Zeichen

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: 43-jährige Fußgängerin erleidet schwere Verletzungen – Unfallverursacher flüchtet

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Karnevalisten suchen schon jetzt das Motto für die Session 2027 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche – und ist bereits ausverkauft!

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell