Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Appell: Ein Fest für Frieden, Freiheit und Demokratie

Düsseldorfer Appell: Ein Fest für Frieden, Freiheit und Demokratie

Von Dirk Neubauer
02.09.2019
Teilen:
Es gibt im Rheinland eine deutliche Mehrheit für Demokratie: Fest für Frieden, Freiheit und Demokratie im Ehrenhof.

Viele tausend Menschen machten am Sonntag (1.9.) der Demokratie in Düsseldorf ihre Aufwartung. Im Ehrenhof hatten der Düsseldorfer Appell und die Stadt Düsseldorf eine Achse mit den Ständen von mehr als 50 Organisationen, Vereinen und Gruppen auf den Weg gebracht. Dabei gab es eine enorme Spannweite. Die Düsseldorfer Jonges war ebenso vertreten wie der Flüchtlingsrat, Fortuna hatte einen Stand und die christlichen Kirchen, die IG Metall, die Rheinbahn, politische Parteien – Besucher schlenderten stundenlang von Zelt zu Zelt. Auf der Bühne schaffte ein bestens aufgelegter Moderator Jürgen Zurheide den Bogen zwischen ernster politischer Diskussion bis hin zur kompetenten Anmoderation der zahlreichen Musikbeiträge.

D_Demokratiefest_Wolf_20190901

Sigrid Wolf begrüßte die Gäste im Namen des Düsseldorfer Appells. Im Hintergrund: Bürgermeister aus der ganzen Welt.

Als es um 13 Uhr losging, verzogen sich die grauen Wolken. Sigrid Wolf, Chefin des DGB Ortsverbands Düsseldorf – Bergisch Land, erinnerte daran, dass der 1. September ein besonderer Tag in der deutschen Geschichte ist: Vor 100 Jahren trat die Verfassung der Weimarer Republik in Kraft. Vor 80 Jahren folgten die Deutschen Adolf Nazi in den zweiten Weltkrieg – mit mehr als 60 Millionen Toten und dem industriell organisierten Mord an Juden, Roma, Schwulen, Behinderten. Das Grundgesetz wird 70 Jahre alt – und vor 30 Jahren fiel die Mauer zwischen BRD und DDR. Zugleich wählten die Menschen in Sachsen und Brandenburg so, als hätten sie ihren Geschichtsunterricht komplett geschwänzt. Die AFD macht Rassismus und Ausländerfeindlichkeit und rechtsradikale Sprüche und Gewalttaten wieder salonfähig.

D_Demokratiefest_Seebruecke_20190901

Das ist das Mindeste: Statt Menschen im Mittelmeer elendig ersaufen zu lassen, bauten Heinrich Fuchs und Sigrid Wolf mit an einer symbolischen Brücke.

So war der Tag in Düsseldorf bittersüß. OB Thomas Geisel und seine Bürgermeister-Kollegen und Kolleginnen kamen gleich zur Eröffnung vorbei. Wer lästert, dass sich da einfach einige Stadtoberhäupter ein paar schöne Tage machen, verkennt das Potential des Erfahrungsaustauschs. Wie Palermo Mafia und Rechtsradikale ausbremst, wie die französische Stadt Sceaux Bürgerbeteiligung über ein Internetportal organisiert und New York Immobilienhaien Ketten anlegt, damit Normalverdiener in New York wohnen können – da lässt sich eine Menge lernen.

D_Demokratiefest_Singpause_20190901

Schüler der Singpause auf der Bühne des Demokratiefestes in Düsseldorf.

Musikalisch reichte das Angebot von den Grundschülern der Singpause bis hin zur Band Kopfecho. Das Kom(m)ödchen-Ensemble spielte auf der Bühne, Vertreter des Schauspielhauses rappten und verlasen den Appell der Vielen gegen die rechtsradikale AFD-Mischpoke, die Einfluss gewinnen auch auf die Kunst.

D_Demokratiefest_Kopfkino_20190901

Die Gruppe Kopfecho gestaltete das Finale des Demokratiefestes im Düsseldorfer Ehrenhof.

Am Ende des Tages war eine besondere Atmosphäre im Ehrenhof. Demokratie – ein echtes Fest.

D_Demokratiefest_Lesen_20190901

Ohne Worte.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 142 neue Polizeibeamte*innen treten ihren Dienst ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Zufriedener OB resümiert fünf Jahre Amtszeit

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell