Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Heerdt: Wenn die Schützenkönigin Lijuan das Gewitter auslacht

Düsseldorf Heerdt: Wenn die Schützenkönigin Lijuan das Gewitter auslacht

Von Dirk Neubauer
19.08.2019
Teilen:
Steckt mit ihrem Lachen alle an: Majestät Lijuan Heidenreich nach der Parade des St. Sebastianus Schützenvereins auf der Rheinallee. 

Wenn Majestät Lijuan Heidenreich lacht, erobert sie die Rheinallee binnen Sekunden. In einem Traumkleid in hellem Apricot-Ton hat sich 45-Jährige am Sonntag (18.8.) einen Traum erfüllt: Sie war Schützenkönigin in Düsseldorf Heerdt. Drei starke, bunte Bataillone erwiesen ihr am Sonntag bei der Schützenparade alle Ehre, die einer Schützenkönigin gebührt. Und mit einem herzlichen „xie xie“ – das bedeutet „Danke“ in Mandarin – verabschiedete sich eine außergewöhnliche Königin. Bestens gelaunt, auch wenn zuvor der Heerdter Schützenzug aufgrund einer Gewitter- und Sturmwarnung abgesagt worden war und Lijuan Heidenreich im Ford Mustang von Schützenschef Andreas Bahners zum Festzelt fuhr. Und nicht wie erhofft – in einer echten Pferde-Kutsche.

Dalian ist eine der vielen chinesischen Millionenstädte, die in Deutschland kaum jemand kennt. Rund sieben Millionen Einwohner leben in der Hafenstadt im nordöstlichen China. Dalian ist eine der wirtschaftsstärksten Metropolen im Reich der Mitte – und Heimat von Lijuan Heidenreich. Dort hat sie ihren späteren Ehemann Günter Heidenreich kennengelernt und ist ihm nach Düsseldorf gefolgt.

Mitglied der “Dorfschwalben”

In Heerdt lernte sie das Düsseldorfer Sommerbrauchtum kennen. Die Uniformen, die Musik, die prächtigen Gewänder. All das hat Lijuan Heidenreich so begeistert, dass sie sofort bei den „Dorfschwalben“ eintrat, dem Heerdter Grenadier-Zug der Frauen. Das Schießen habe ihr ihr Ehemann beigebracht – und machte seine Sache offenbar so gut, dass im vergangenen Jahr der erste Königsschuss traf. Seither kennt die in Dalian verbliebene Familie der Königin eine Menge über das rheinische Schützenwesen und ein Jahr lang lernte sie den St. Sebastianus Schützenverein von 1573 in allen Details kennen.

D_SchuetzenHeerdt_OberstzuFuss_20190818

Gut zu Fuß statt hoch zu Ross: Oberst Michael Plum eilt nach der Meldung wieder zu seinen Truppen.

Dort weiß man zu feiern, auch wenn in diesem Jahr das Wetter so gar nicht mitspielte. Nach dem Schauer traten alle Kompanien pünktlich auf der Rheinallee zur Parade an. Mehrere Hundert Zuschauer verfolgten das Treiben. Und sahen Oberst Michael Plum im zügigen Schritt zu Fuß zur Meldung an die Majestäten eilen. Denn die Pferde waren aufgrund der Unwetterwarnung natürlich komplett im Stall geblieben.

D_SchuetzenHeerdt_Fahne_20190818

Die Kompanie “Alte Freunde” samt Fahne – bei der Parade in Düsseldorf Heerdt.

Das mittlerweile auf über 40 Mitglieder angewachsene Corps à la Suite versorgte die Zuschauer am Rand der Parade mit Süßigkeiten und Wasser. Die Pagen feierten ihr 60-jähriges Bestehen. Das Tambourkorps Heerdt und das Blasorchester St. Benediktus Heerdt tauchte während der Parade gleich zweimal auf – beim ersten und als musikalische Speerspitze des dritten Bataillons – die Musiker hatten sich hinter den Ehrengästen wieder selbst in die Zugordnung geschmuggelt. So wurde die Parade – im Trockenen! – ein großer Erfolg.

D_SchuetzenHeerdt_Jugend_20190818

Im kommenden Jahr will Heerdt seinen angestammten Finalplatz in der Feierordnung der linksrheinischen Schützen verlassen und bereits im Mai 2020 zum nächsten Mal antreten. Nicht wie sonst in den großen Sommerferien und nach den rauschen Schützenbällen von Düsseldorf Niederkassel und Düsseldorf Lörick – die für eine gewisse Feier-Müdigkeit in Heerdt verantwortlich gemacht werden.
Die Majestäten im kommenden Schützenjahr wurden festlich gekrönt: Regimentskönig wird Frank Grütter vom 6. Grenadiezug sein – mit Ehefrau Annika. Jungschützenkönigin ist Anne-Lena Wesse von den „Dorfschwalben – mit Jan Deussen an ihrer Seite. Als Pagenkönig amtiert Luca Bahners – mit Leni Heising.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Minister Pinkwart besichtigt Hightech-Inspektion im Kraftwerk ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Mit Fackelzug und Jubiläum – ganz ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell