Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Krisengipfel: Ab Sonntag gilt im Rheinbad eine Ausweispflicht

Düsseldorf Krisengipfel: Ab Sonntag gilt im Rheinbad eine Ausweispflicht

Von Dirk Neubauer
27. Juli 2019
Teilen:
Im Düsseldorfer Rheinbad gillt ab Sonntag (28.7.) Ausweispflicht.

Ab Sonntag (28.7.) gilt im Düsseldorfer Rheinbad eine Ausweispflicht. Zugleich soll die Zahl der Sicherheitskräfte dort deutlich erhöht werden – unter anderem wird der bereits am Samstag (27.7.) patrouillierende städtische OSD für Ruhe und Ordnung sorgen. „Wer sich nicht ausweisen kann, kommt nicht ins Freibad“, sagte der Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel nach einem langen Krisengipfel im Problembad am Samstag (27.7.) Mit ihm am Tisch: Bäderchef Roland Kettler, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und der Aufsichtsratschef der Düsseldorfer Bäder, Peter Schwabe.

Dritte Badräumung hat Konsequenzen

Anlass für das Krisentreffen war die dritte Kompletträumung des Rheinbads innerhalb von vier Wochen am Freitagabend (26.7.). Rund 1500 Badegäste mussten das Bad vorzeitig verlassen. Düsseldorfer Polizeibeamte in mindestens 18 Streifenwagen kamen den sechs Security-Kräften und dem Badpersonal zur Hilfe. Zuvor hatte eine Gruppe Jugendlicher nach Angaben von Augenzeugen die Rutsche und den Sprungturm besetzt. Anordnungen der Bademeister sollen sie nicht befolgt und diese stattdessen bedroht haben. Die Polizei fertigte Anzeigen wegen Beleidigung.

OB spricht von "Jugendbande"

Badpersonal und Security-Leute hatten von 60 Jugendlichen gesprochen, augenscheinlich junge Männer zwischen 14 und 17, augenscheinlich aus Nordafrika – so die Hinweise. Bäderchef Kettler gab dies in ersten Statements so an die Medien weiter und schränkte am Samstag ein, Herkunft und Nationalität stünden ja nicht auf der Badehose. Die Düsseldorfer Polizei wollte zur Nationalität und Herkunft der Störer keine Angaben machen. Oberbürgermeister Geisel sprach von einer „Jugendbande“.
Die Rheinische Post veröffentlichte Augenzeugenberichte, die die Situation vor der jüngsten Badräumung unterschiedlich wiedergeben. Eine junge Frau sah in den Vorfällen lange Zeit einen Freibad-Spaß. Eine Mutter sorgte sich demgegenüber schon weit früher um ihre Kinder. Die Schichtleiterin des Rheinbads soll mit den Worten „Ich klatsch‘ Dich gleich gegen die Wand!“ bedroht worden sein.

Weiterer Krisengipfel am Montag

Bei den laut OB Geisel telefonisch mit dem Düsseldorfer Polizeichef Norbert Wesseler abgestimmten Sofortmaßnahmen soll es nicht bleiben. Am Montag wird im Düsseldorfer Rathaus ein weiterer Krisengipfel tagen. Dann soll über auch über mittelfristige Maßnahmen gesprochen werden. Dazu gehören dem Vernehmen nach Bändchen für Badbesucher, denn im Rheinbad gibt es den Verdacht, dass Jugendliche über den Zaun klettern, ohne Eintritt zu bezahlen. Zudem wird erwogen, künftig nur noch Leuten Einlass zu gewähren, die sich Online im Internet ein Ticket besorgt haben. Solche Modelle gibt es bereits in zahlreichen Freibädern am Niederrhein und im Ruhrgebiet.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Garath: Ex-Verfassungsschutzpräsident Maaßen gibt den rechten ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Stockum: Rheinbad startet ohne Ausweiskontrollen in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell