Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Spiel, Spaß und Bewegung im Feriencamp zum Thema „Luft“

Düsseldorf: Spiel, Spaß und Bewegung im Feriencamp zum Thema „Luft“

Von Ute Neubauer
18. Juli 2019
Teilen:
Integration durch Sport im Sommerferiencamp für geflüchtete Kinder im Arena-Sportpark, Foto: Stadt Düsseldorf, David Young

30 Kinder aus den Unterkünften für Geflüchtete in Lichtenbroich erobern in dieser Woche den Arena-Sportpark beim Sommerferiencamp, dass die Bufdis des Sportamtes bereits zum sechsten Mal organisiert haben.

Neben Spiel, Spaß und Bewegung steht für die 30 Kinder auch ein Besuch des Flughafens und individueller Deutsch- und Matheunterricht auf dem Plan. Die sechs Bundesfreiwilligendienstleistenden (BFDler) des Sportamtes haben ein umfangreiches Programm für die sieben bis dreizehn jährigen Jungen und Mädchen vorbereitet. Von der gemeinsamen Anreise aus ihren Unterkünften zum Sportpark, über individueller Nachhilfe in Mathe und Deutsch, einem gemeinsamen Mittagessen und viel Sport und Bewegung ist allles organisiert und wird von den sechs Bufdis begleitet. In diesem Jahr steht das Sportcamp unter dem Motto "Luft", weshalb ein Ausflug zum Flughafen das Programm abrundet. Die vorherigen Camps standen unter den Themen "Wasser" und "Feuer", bei denen der Aquazoo und eine Feuerwache besucht wurden.

Stadtdirektor und Sportdezernent Burkhard Hintzsche freut sich über das inzwischen etablierte Projekt, das den Kindern spannende Abwechslung zum Alltag in den Unterkünften bietet und Anreize schafft, auch langfristig an sportlichen Aktivitäten teilzunehmen: "Ich bin begeistert, dass dieses Camp auf Initiative der Bundesfreiwilligendienstleistenden des Sportamtes zustande gekommen ist. Die Freude in den Gesichtern der Kinder zeigt, wie gut das Camp angenommen wird. Die entspannte und mit viel Bewegung ausgelegte Atmosphäre ist greifbar und sorgt dadurch quasi ‘nebenbei’ für Lernerfolge in der Kommunikation untereinander und im Erlernen der deutschen Sprache."

Hintergrund

Seit 2016 sind beim Sportamt Bundesfreiwilligendienstleistende (BFDler) für das Konzept "Integration durch Sport" im Einsatz. Im Herbst 2017 haben diese erstmals ein Feriencamp angeboten. Die Idee zu dem Feriencamp haben die BFDler selbst entwickelt, gemeinsam das Konzept ausgearbeitet und das erste Camp umgesetzt. Die erste Auflage war so erfolgreich, dass dieses Konzept jeweils von den nachrückenden BFDlern im Sportamt fortgeführt wird.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flingern: Schwerverletzter nach Wohnungsbrand an der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Openair-Feeling im Kino und Beachclub

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell