Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Security für vier Düsseldorfer Bäder beschlossen

Security für vier Düsseldorfer Bäder beschlossen

Von Ute Neubauer
17. Juli 2019
Teilen:
In den Düsseldorfer Bädern sollen die Besucher unbeschwert ihre Freizeit verbringen können

Der Aufsichtsrat der Bädergesellschaft Düsseldorf hat sich am Mittwoch (17.7.) zu einer Sondersitzung getroffen, um über die Sicherheitslage und damit zusammenhängenden Maßnahmen zu beraten. Ziel ist es, den Besuchern einen unbeschwerten Badbesuch zu ermöglichen. Dafür wurde nun der Einsatz von Sicherheitspersonal für das Strandbad Lörick, das Freibad Rheinbad sowie für die beiden Hallenbäder in Niederheid und Düsselstrand beschlossen.

Bei heißen Temperaturen war es am Wochenende 29. und 30 Juni im Rheinbad zu Tumulten gekommen, die die Räumung des Bades und den Einsatz von Polizei nach sich zogen. Als Sofortmaßnahme wurde für das Freibad der Einsatz von Sicherheitskräften beschlossen.

Analyse der Sitation

In ihrer Sondersitzung beriet nun der Aufsichtsrat in einer Sondersitzung, wie man den Schwimmbadgästen einen unbeschwerten Besuch sichern kann. Das Gremium setzte sich aus Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, dem Bäder-Aufsichtsratsvorsitzenden Peter Schwabe sowie Vertretern der Ämter, der Polizei und der Bädergesellschaft zusammen. Zu Beginn betonte der Aufsichtsrat: „Die Düsseldorfer Bäder sind Orte der Entspannung, insbesondere für Sportschwimmer und Familien, an denen man sich sicher nicht fürchten muss – die Situation muss weiterhin aufgearbeitet und analysiert werden. Erste Maßnahmen greifen sofort, allerdings erfordern andere Geschick und eine kontrollierte Ausarbeitung.“

Maßnahmen

Ab sofort wird die Anzahl der Sicherheitsdienstmitarbeiter ausgeweitet. Diese Maßnahme bezieht sich nicht nur auf das Freibad Rheinbad, auch im Strandbad Lörick, im Freizeitbad Düsselstrand und im Familienbad Niederheid wird Security-Personal eingesetzt. Die Zahl der Sicherheitsmitarbeiter wird in den Freibädern von den Wetteraussichten und dem zu erwartenden Besucherzahlen abhängen.

In den beiden Hallenbädern unterstützt der Sicherheitsdienst das Personal in den Sommerferien und an den Wochenenden. Sowohl der Düsselstrand wie auch das Bad in Niederheid haben einen großen Außenbereich, den viele Besucher bei gutem Wetter als Alternative zu den geschlossenen Bädern in Benrath und Flingern nutzen.

„Die Sicherheitskräfte sollen in erster Linie unser Badpersonal vor Ort entlasten, damit dieses seiner Hauptaufgabe der Wasseraufsicht nach kommen kann und somit niemand zu Schaden kommt oder ertrinkt“, so Bäder-Geschäftsführer Roland Kettler.

Risikoanalyse

Eine Risikoanalyse soll Aufschluss über weitere Maßnahmen geben. Dabei wird unter anderem das zeitgleiche Besucheraufkommen in den Freibädern untersucht. Die Risikolage soll ebenfalls auf Grund der räumlichen Situation in den Freibädern und zu angrenzenden Geländen, wie dem ARENA Sportpark, durch Experten analysiert werden. Dazu arbeitet die Bädergesellschaft mit Vertretern der Feuerwehr und der Polizei zusammen und bezieht Erkenntnisse kulturell-sozialer Natur mit ein.

Neben der Sicherheit für die Badegäste kümmert sich die Bädergesellschaft auch um die Sicherheit für ihr Personal. Schon in der Vergangenheit gehörte eine Schulung in Kooperation mit der Polizei zum Standard für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dieses Schulungsprogramm wird auf Grund der Steuerungsmaßnahmen erweitert.

Vorheriger Artikel

Defekt in der Gepäckförderanlage stört Abläufe am ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flingern: Schwerverletzter nach Wohnungsbrand an der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell