Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Benrath: Die St. Cäcilia-Bruderschaft errechnet ihren König

Düsseldorf Benrath: Die St. Cäcilia-Bruderschaft errechnet ihren König

Von Dirk Neubauer
07.07.2019
Teilen:
Rechts und links ein Hubertus-Schütze: So stieg Michael Kleefisch am Sonntag die Stufen hinauf. Gerade ebenwar er als neuer Regimentskönig ausgelost worden. 

Die Schützenbruderschaft St. Cäcilia Benrath erlebte am Sonntag (7.7.) ihr mathematisches Wunder. Nirgends sonst in Düsseldorf werden Regimentskönig und -prinz so mathematisch ausgebufft ermittelt wie in diesem Stadtteil (siehe Kasten). Doch die Zahlengötter haben den Benrathern für das nächste Jahr eine 100-prozentige Familienangelegenheit an der Spitze beschert: Michael Kleefisch von der Hubertuskompanie (zugleich Geschäftsführer der Bruderschaft) wird Benraths neuer König sein – und seine Tochter Fabienne Kleefisch übernimmt das Zepter der Prinzessin.

D_SchuetzenBenrath_Paare_20190707

(vr.) Das amtierende Regimentskönigspaar Karl-Heinz und Gisela Sdonuß und das amtierende Prinzenpaar Fabrice und Angelina Kleefisch.

D_SchuetzenBenrath_SassanCeltix_20190707

Sassan Celtix – alias Frank Kessel mit Trommler Michael Koch bei der Showeinlage.

Bei strahlendem Kaiserwetter zogen die St. Cäcilianer am Sonntag vor das Benrather Schloss. In prächtigen Kutschen fuhren die amtierenden Majestäten vor: Karl-Heinz und Gisela Sdonuß als Regimentskönigspaar, Fabrice und Angelina Kleefisch als Prinzenpaar. Karl-Heinz Sdonuß hatte der Bruderschaft einen ganz besonderen Ohrenschmaus spendiert. Sassan Celtix – alias Frank Kessel, der mit Untersützung von Michael Koch vor dem Schloss eine Showeinlage mit Dudelsack und Side-Drum gab. Bei der großen Parade marschierten drei Bataillone, Gastkompanien aus benachbarten Stadtteilen und viel Musik auf. Weiterer Höhepunkt: die sieben Fahnenschwenker der Bruderschaft, die ihr Können zeigten.

D_SchuetzenBenrath_HubertusKompanie_20190707

Die Hubertus-Kompanie – bei der Parade vor dem Benrather Schloss.

Gestartet war das Schützenfest von Düsseldorf Benrath am Freitag (5.7.). Die beiden Platzmeister Jürgen Berndt und Diana Brennecke haben den Neubeginn der Benrather Kirmes organisiert – in den Vorjahren feierten die Schützen lediglich in der Festhalle. Nun gab es am wichtigsten Wochenende des Jahres ein Kinderkarussell, eine Schießbude und eine Braterei mit Ochs am Spieß, der allen Besucherinnen und Besuchern das Wasser im Munde zusammenlaufen lies. Bereits am ersten Abend wurde zünftig gefeiert –im Festzelt tanzten die Klompenfans auf klassischem Holzschuhwerk.

D_SchuetzenBenrath_Fahnenschwenker_20190707

Fahnenschwenker bei der St. Cäcilia Schützenbruderschaft.

Der Samstag hatte drei Höhepunkte im Kalender der St. Cäcilia Bruderschaft. Um 17 Uhr empfingen das amtierende Regimentskönigspaar Karl-Heinz und Gisela Sdonuß und das Regimentsprinzenpaar Fabrice und Angelina Kleefisch die Amtskollegen aus dem Düsseldorfer Süden im Benrather Rathaus. Bezirksbrudermeister Detlef Krumpen erhob Sdonuß, Fabrice Kleefisch, Schülerprinz Ben Berber und Bambini Laurice Theisen in die entsprechenden Ämter auf Bezirksebene. Auf den Zapfenstreich folgten die Totenehrung und ein ausgelassener Prinzenball, bei dem die Schützen selbst für Musik und Showeinlagen sorgten.

D_SchuetzenBenrath_ThomasJablonka_20190707

Geistlicher Beistand in der Kutsche: Pfarrer Thomas Jablonka.

Am Sonntag weckte das Tambourkorps bereits ab sieben Uhr früh – was hilfreich war, um pünktlich zum Hochamt in der Pfarrkirche zu sein. Es folgten Biwak und Festumzug. Vor dem Benrather Schloss wurde die neue Pagenkönigin Nadja Fijalkoski gekrönt. Am Abend feierten die Kompaniekönige ihren Ball. Der Krönungsball am Montag (8.7.) wird das Benrather Schützenfest 2019 würdevoll beenden.

Erst zählen Kimme und Korn, dann die Mathematik

In Düsseldorf Benrath wird erst geschossen – und dann gerechnet. Und erst dann ist klar, wer Schützenkönig und Prinz für das kommende Jahr ist. Die Anzahl der Schüsse auf den Königs- und den Prinzenvogel wird jeweils dividiert durch die Zahl der Bewerber um die Königswürde, beziehungsweise um das Prinzenamt. Dabei bleibt naturgemäß ein Rest. Diese Ziffer wird abgeglichen mit der Königsrolle – der Prinzenrolle-, auf denen allen Bewerbern eine Ziffer zugeordnet ist. Unter den Augen von Pfarrer Thomas Jablonka vollzog der frisch gewählte Präses der St. Cäcilia Bruderschaft, Jörg Sturm, Rechnung und Losverfahren.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Nächtliche Überprüfung von 6.792 Rheinbahn-Fahrgästen

Nächster Artikel

Düsseldorf Zivilcourage: Grünen-Chefin Mona Neubaur fordert zur ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell