Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

  • Borussia Düsseldorf gewinnt in Grenzau

  • Blockblocks Cleanup in Düsseldorf Bilk: 30 Müllsammler stellen sich an der Düssel dem Müll-Horror

  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Karneval: Seit 18.54 Uhr kennen die Jecken ihre Tollitäten in spe – Axel Both und Jula Falkenburg

Düsseldorf Karneval: Seit 18.54 Uhr kennen die Jecken ihre Tollitäten in spe – Axel Both und Jula Falkenburg

Von Dirk Neubauer
3. Juli 2019
Teilen:
Er hat Geburtstag, sie hat Pippi Langstrumpf als Heldin - beide zusammen haben die nächste Session: Axel Both und Jula Falkenburg sind Düsseldorfs designiertes Karnevalsprinzenpaar.

Axel Both lässt in den nächsten Tagen die weißen Seidenstrümpfe anpassen. Jula Falkenburg wird sich mit dem Thema „Ganz Große Robe“ beschäftigen. Und beide freuen sich auf die kommende Karnevalssession. Denn sie wurden am Mittwoch (3.7.) im Düsseldorfer Rathaus, Punkt 18.54 Uhr, als das designierte Düsseldorfer Prinzenpaar der Session 2019/20 vorgestellt. Ein Strahlen überall…

… nur nicht bei Facebook, wohin das CC die Bekanntgabe live streamte. Das soziale Netzwerk ruckelte und zuckelte und blieb schließlich schwarz. Das war ein Zeichen des großen Algo-Rhythmus: Live ist der Düsseldorfer Karneval doch am schönsten… Trotz der kurzfristigen Terminankündigung hatten es viele Karnevalisten ins Rathaus geschafft, um sich selbst ein Bild von den Tollitäten zu machen.

Sprecher der Ehrendegenträger

Einen für gewöhnlich gut informierten Präsidenten haute es beinahe um: Dirk Kemmer, Chef der Prinzengarde Rot-Weiß, hatte erst ganz zum Schluss erfahren, dass sein Sprecher der Ehrendegenträger und langjähriger Rot-Weiß-Gardist (2010) nun selbst den Thron erklimmen wird, auf dem Kemmer vor einigen Jahren selbst gesessen hat. Axel Both ist geschäftsführender Gesellschafter der Firma Daten Partner in Erkrath, feierte parallel zu seiner Ernennung seinen 57.Geburtstag. Der Mann ist ein echter Düsseldorfer Jong, ledig – aber liiert, baute sein Abi 1982 auf dem Rethel-Gymnasium und studierte Mathematik an der ehrwürdigen Universität zu Bonn. Um sich fit zu halten betreibt Both Ausdauersport und besucht regelmäßig das Fitness-Studio.

Auch diese demnächst-Venetia reitet

Die Venetia an seiner Seite wird Jula Falkenburg – 25 Jahre alt, was man in diesem Alter noch sagen darf, ohne gleich böse Blicke zu ernten. Seit wenigen Wochen ist sie Vize im Amazonenkorps, in dem sie seit 2015 mitmacht. Jula Falkenburg ist – dem Vernehmen nach – ledig, arbeitet als Projektmanagerin Captive Marketing bei der Santander Consumer Bank AG, spielt Tennis und fährt gerne Ski. Seit ihr Vater sie im Düsseldorfer Rosenmontag mal auf einem Karnevalswagen der Prinzengarde Rot-Weiß mitgenommen hat, habe sie sich dauerhaft mit dem Karnevalsvirus infiziert. Vorsicht Männer, Pippi Langstrumpf war die Heldin der Kindheit von Jula Falkenburg. Und die hat es mit jedem Mann aufgenommen – egal wie stark er war.

Foto: CC, Sabine Hanna

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Stadtmitte: Senior fährt mit Transporter in ...

Nächster Artikel

In Düsseldorf ist kein Platz für Antisemitismus

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf gewinnt in Grenzau

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    25. Oktober 2025
  • Blockblocks Cleanup in Düsseldorf Bilk: 30 Müllsammler stellen sich an der Düssel dem Müll-Horror

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf Garath: Drei Verletzte nach Kellerbrand

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Dinge des Lebens: Familiendrama im Düsseldorfer Theater an der Kö

    Von Birgit Koelgen
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fußgängerin bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell