Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: 15-Jähriger nach Messerangriff auf 13-Jährigen festgenommen

  • Düsseldorf: Über 1400 Teilnehmende beim Benrather Schlosslauf

  • Mack und die Jungen: Galerien an der Heine-Allee Düsseldorf

  • Düsseldorf: Rheinische Garde Blau-Weiss feiert ihr 5×11-Jähriges

  • Düsseldorf präsentiert das Ehrenamt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Voller Erfolg für die Premiere von „Düsseldorf singt“ in der Tonhalle

Voller Erfolg für die Premiere von „Düsseldorf singt“ in der Tonhalle

Von Ute Neubauer
17. Juni 2019
Teilen:
Die Pänz en de Bütt als Düsseldorfer Kanrevalsnachwuchs brachten sich stimmgewaltig mit ein

Gute Laune, strahlende Gesichter und beste Stimmung bestimmten das Bild am Sonntagmittag (16.6.) nach der Premiere von „Düsseldorf singt!“ in der Tonhalle. Gemeinsam und stimmgewaltig ließ man die „Sterne funkele“, „Den Gorilla mit der Sonnenbrille“ tanzen und war sich einig „An Tagen wie diesen wünscht man sich Unendlichkeit“.

D_sing_sabine_16062019

Auch OB Thomas Geisel und Ehepaar Tüllmann hielt es beim Mitsingen nicht auf den Plätzen

Die Sitzplätze in der Tonhalle waren eigentlich kaum nötig, denn die meiste Zeit stand das Publikum. Zum einen um den Künstlern auf der Bühne lebhaft zu applaudieren und auch um sich engagiert selber mit Gesang zu betätigen. Schirmherr der Veranstaltung, Andreas-Paul Stieber, war hin und weg von der außerordentlichen Resonanz auf das „Mehr-Generationen-Singen“. Manfred Hill vom städtischer Musikverein und der SingPause, Josef Hinkel vom Förderverein Düsseldorfer Karneval und Michael Becker als Intendant der Tonhalle hatten das Konzept entwickelt. Dass sie damit genau richtig lagen, zeigte eindrucksvoll die Begeisterung des Publikums.

D_sing_Josef_16062019

Barbara Beckmann und Josef Hinkel in Aktion

Moderator des Brauchtumssingen war Josef Hinkel, Vorsitzender des Fördervereins Düsseldorfer Karneval, der es verstand die Besucher auch in die Feinheiten der Lieder einzuweisen, so dass mit Stimme und Bewegungen der große Publikumschor in der Tonhalle bestens funktionierte. Gemeinsam mit seinen Mitstreitern hatte er ein wirklich buntes Programm gestrickt, bei dem die „Diva“ der KG Regenbogen ebenso begeistert angestimmt wurde wie alte Düsseldorfer Volkslieder.

D_sing_singpause_16062019

Die Grundschüler der SingPause waren mit viel Eifer dabei

Neben den Kinder der SingPause trugen auch die Pänz en de Bütt mit Christiane und Barbara Oxenforth zum Programm bei und motivierten die Besucher nicht nur beim „Leed von de dicke Zing“ mitzusingen. An ihren blauen Schals waren die Mitglieder des Seniorenchor der BürgerStiftung Düsseldorf „Die Spätzünder“ zu erkennen. Bereits seit fünf Jahren zeigen die Senioren, dass flottes Musizieren keine Frage des Alters ist und viel Spaß macht, was auch in der Tonhalle deutlich wurde.

D_sing_spaetzuender_16062019

Die Spätzünder

Dass Senioren Power und Lust am Gesang haben, hat auch Musiker Professor Dieter Falk erkannt. Deutschlandweit singen bereits die Rockchöre 60+ nach seinem Konzept und natürlich durften sie bei der Premiere des Düsseldorf sing in der Tonhalle nicht fehlen.

D_Sing_totale_16062019

Dieter Falk mit seinen Rockchor 60+

Barbara Beckmann war mit ihrem Kammerchor der Soulville Jazz Singers zum Brauchtumssingen gekommen und komplettierte mit dem Chor der Bäckerinnung die sangesfreudige Runde.

D_sing_Finale_16062019

(v.l.) Michael Becker, Manfred Hill, Andreas Paul Stieber, Christiane Oxenfort, Dieter Falk, Barbara Oxenfort und Josef Hinkel strahlten am Ende des Singens gemeinsam

Das Fazit bei Veranstaltern und Besuchern: Das muss unbedingt wiederholt werden!

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf auf dem Weg zur Zweirad-Stadt

Nächster Artikel

Düsseldorf: Böllerschützen und Feldgottesdienst – Schützenfest in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sonniges Wetter und strahlende Majestäten beim Schützenfest in Kalkum

    Von Ute Neubauer
    6. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 15-Jähriger nach Messerangriff auf 13-Jährigen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf Hubbelrath: Schützen feiern mit neuem Kreuz – aber ohne Böllerschüsse

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf: Fröhliches Schützenfest in Eller über alle Generationen

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf: Über 1400 Teilnehmende beim Benrather Schlosslauf

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Mack und die Jungen: Galerien an der Heine-Allee Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    4. Juni 2023
  • Düsseldorf: Rheinische Garde Blau-Weiss feiert ihr 5×11-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    4. Juni 2023
  • Düsseldorf präsentiert das Ehrenamt

    Von Ute Neubauer
    4. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell