Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Böllerschützen und Feldgottesdienst – Schützenfest in Hubbelrath

Düsseldorf: Böllerschützen und Feldgottesdienst – Schützenfest in Hubbelrath

Von Ute Neubauer
17. Juni 2019
Teilen:
Für das amtierende Königspaar Antonia und Rudi Hütten war die Parade am Sonntag ein Höhepunkt ihrer Amtszeit

Die bunten Wimpel und Fahnen schmücken in Hubberath die Straßen und Häuser und das rote Pferd auf dem Dorfwappen ist deutlich zu erkennen. Wenn dann noch die Musikkapellen aufspielen ist allen Hubbelrathern klar: Es ist wieder Schützenfest im Dorf.

D_Hubbel_Strasse_16062019

Die Dorfstraße in Hubbelrath

Bereits am Freitagabend (14.5.) wurde mit geübten Schlägen das erste Fass im Festzelt der Hubbelrather Schützen angeschlagen und damit das Schützenfest eröffnet. Für das amtierende Königspaar Rudi und Antonia Hütten und das Prinzenpaar Mirijam Römer und Patrick Schrader war es der Höhepunkt und gleichzeitig der Abschluss ihres Jahres als Majestät. Am Samstag Nachmittag sollten ihre Nachfolger am Schießstand ermittelt werden. Doch beim Prinzenschießen der Jungschützen fand sich kein Bewerber und so bleibt die Schützenbruderschaft in diesem Jahr ohne Prinz. Bei der Königsplatte bewies Andreas Lanzmich ein gutes Auge und eine sichere Hand. Er ist der neue Hubbelrather König.

Nach dem Zapfenstreich vor der Pfarrkirche St. Cäcilia am Samstagabend wurden die Majestäten gefeiert. Zum Königsabend spielte die Band „Silke zahlt“ auf.

D_Hubbel_Boeller_16062019

Eine Tradition in Hubbelrath: Die Böllerschützen

Bei bestem Wetter gestalteten die Hubbelrather mit ihrem Präses Dr. Wolfgang Reuter am Sonntagmorgen den Festgottesdienst nicht in der Kirche, sondern auf der Wiese gegenüber dem Feuerwehrhaus. Damit sollte auch den Nachbarn die Möglichkeit der Teilnahme eröffnet werden, die nicht in eine Kirche gehen möchten. Die Schützen, ihre Ehrengäste, befreundete Gesellschaften aus Mettmann und Erkrath und die Hubbelrather zogen anschließend zum Friedhof, um dort der Toten zu Gedenken. Hier hatten die Böllerschützen ihren ersten Einsatz und ihre Salven erschallten über das Dorf.

D_Hubbel_Parade_16062019

Majestäten und Ehrengäste bei der Parade

Nachdem die Majestäten, ihre Gäste und die Hubbelrather vor dem Feuerhaus die Parade abnahmen, schossen die Böllerschützen zwei weitere Salven. Gemeinsam mit den Hubberather Dorfmusikanten wurde im Festzelt ein zünftiger Frühschoppen gehalten und die Gäste dürften auch den Schießstand ihr Können unter Beweis stellen. Für die Kinder waren am Nachmittag Aktionen vorbereitet, während sich die Erwachsenen Kaffee und Kuchen schmecken ließen. Der feierliche Krönungsball fällt in diesem Jahr am Dienstagabend etwas kleiner auf. Denn Andreas Lanzmich geht als Solo-König in seine Amtszeit und ein Prinzenpaar gibt es diesmal nicht.

D_Hubbel_Koenig_16062019

Andreas Lanzmich ist der neue König der Hubbelrather Schützen

Vorheriger Artikel

Voller Erfolg für die Premiere von „Düsseldorf ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Golzheim: Rabbiner beschimpft und verfolgt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell