Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

EventsService
Home›Service›Events›Düsseldorf: Dokomi mit neuem Besucherrekord – 55.000 zu Convention, rauschender Ballnacht und Fotosessions

Düsseldorf: Dokomi mit neuem Besucherrekord – 55.000 zu Convention, rauschender Ballnacht und Fotosessions

Von Ute Neubauer
10.06.2019
Teilen:
Aileen und Melanie kommen aus Nürnberg und waren zum ersten Mal bei der Dokomi. Am Samstag im Ballkleid auf dem Coplayerball und am Sonntag als Largos, den Unterwasserlebewesen aus Guild Wars 2.

Wer glaubt, die Dokomi sei „nur“ eine Messe für Anhänger der japanischen Jugendkultur mit Anime, Manga und Cosplay, der irrt gewaltig. Die 55.000 Besucher strömten in die Düsseldorfer Messehallen, aber auch zum Cosplayball, den zahlreichen Live-Acts auf den Bühnen und nicht zuletzt in den Nordpark, der am Wochenende den Cosplayern als Fotolocation diente.

D_Dokomi_Chefs_09062019

Die Gesichter zur Dokomi: Andreas Degen und Benjamin Schulte bei der Eröffnung auf der Black Stage

Es war ein neuer Rekord in diesem Jahr. Rund 55.000 Besucher strömten am Wochenende (8. und 9. Juni) in die Düsseldorfer Messehallen. Im Jahr zuvor waren es 45.000 Besucher gewesen und die Dokomi-Chef Andreas Degen und Benjamin Schulte waren zuversichtlich, in diesem Jahr die 50.000-Marke zu knacken. Auf rund 60.000 Quadratmetern in vier Hallen erwarteten 150 Aussteller, über 700 Fanstände und verschiedene Bühnen die Anhänger der japanischen Jugendkultur.

D_Dokomi_4_09062019

Kaum ein Besucher kam in “zivil”

Was im Jahr 2009 als kleines Event in einer Schule begann, hat sich mittlerweile zu Deutschlands größter Anime- und Japan- Expo gemausert. Fans von Anime, Manga, Cosplay, Games, Mode und Musik trafen sich, um die aktuellen Trends aus der Szene zu erleben, zu genießen und sich auszutauschen.

D_Dokomi_Waffen_09062019

Schwerter, Gewehre, aber auch Skelett-Arme mussten die Waffenkontrolle passieren

Am Samstag standen zur Dokomi-Öffnung um 10 Uhr bereits Tausende vor dem Ost-Eingang der Messe und warteten geduldig auf Einlass. Wer es in die Halle geschafft hatte, musste je nach Ausstattung eine weitere Hürde überwinden. Denn viele der Cosplayer hatten ihre Ausstattung dabei und die musste erst am Stand der Waffenkontrolle für unbedenklich eingestuft werden, bevor sich für sie die Türen zu Dokomi öffneten.

D_Dokomi_Pikatschu_09062019

Pikachu von Pokémon war in verschiedenen Ausführungen vertreten

Wer noch nicht im stylischen Outfit kam, der konnte an vielen Ständen für passende Kleidung, Ausstattung oder Accessoires sorgen. Es gab auch die Möglichkeit gebrauchte Dinge zu verkaufen, die Dokomi-Organisatoren hatten an alles gedacht.

D_Dokomi_Haare_09062019

Wer die passende Haarpracht für seinen Charakter suchte, konnte zwischen vielen Farben wählen

Auf den verschiedenen Bühnen wurden neben Wettbewerben viele Ehrengäste aus dem Bereich japanischer Musik, Cosplay und Manga begrüßt und Bands traten auf. So feierte das japanische Quartett fhána mit seiner Mischung aus bekannten J-Pop/ J-Rock und Anime-Songs Europadebüt auf dem Black Stage in Halle 16 und wurde von den Fans begeistert gefeiert.

D_Dokomi_weiss_09062019

Jun aus Darmstadt war Sonntag als der legendäre Pokémon Shiny Lugia unterwegs. Sein Hightligt am Samstag war der Auftritt der Band fhána

Das Highlight für die Besucher, die noch ein Ticket ergattern konnten, war der Dokomi-Cosplayball am Samstagabend im großen Saal Congresszentrums. Schon Wochen vorher gab es die Möglichkeit sein Outfit für den Ball prüfen zu lassen, denn der Dresscode war verbindlich: die Damen in züchtigen langen Kleidern und die Herren im Anzug. Wer sich daran nicht hielt, wurde trotz Ticket nicht eingelassen.

D_dokomi_Ball_14062019

Für viele das Highlight der Dokomi: Der Cosplayball im großen Saal des CCD, Foto: Sanji und Alex. Pfeifer

Im Saal begrüßte das Dokomi-Königspaar zum diesjährigen Motto “A long time ago in a galaxy far, far away!” zum Senatsball auf dem Raumschiff, auf dem Tanzen ausdrücklich dazu gehörte. Wer den Abend mit einem unvergesslichen Ereignis verbinden wollte, hatte nach vorheriger Terminbuchung die Gelegenheit, sich von einem Priester nach den galaktischen Regeln trauen zu lassen.

D_Dokomi_maids_09062019

Beim Ball und im Lucky Chocolate Maid Café bedienten diese speziellen Maids – für beides waren Extra-Tickets erforderlich, denn die Nachfrage war riesig

Einen weiteren Höhepunkt der Dokomi gab es im Nordpark. Nachdem der Samstag mit eher kühlem und windigem Wetter die Anhänger mehr in die Messehallen gehalten hatte, füllte sich der Park am Sonntag rund um die malerischen Wasserspiele immer mehr mit Cosplayern, die in Gruppen oder alleine, mit Fotograf oder eigenem Handy die Gelegenheit für Fotos nutzten. Viele der Besucher waren nicht das erste Mal bei der Dokomi und bekräftigten gegenüber report-d, die Fotosession im Nordpark sei ein Hightlight jeder Dokomi. Einige besuchen auch regelmäßig den Japantag, doch dort sei es mittlerweile zu voll. Auf der Dokomi und im Park sei man unter sich und die Atmosphäre sei einmalig.

D_Dokomi_Bälle_09062019

Wer keine Pause im Park machen wollte, konnte auch ins Bällebad

Aber zu den Schützen, die am Sonntag ihren Festzug und die Parade gleich an der Messe abhielten, bestand eine freundliche Co-Existenz. Beide Seiten warfen verwunderte Blicke über die „Kostüme“ der jeweils anderen.

Dokomi 2020

Im nächsten Jahr wird die Dokomi am 23. und 24. Mai 2020 die Hallen der neuen Messe Süd füllen und damit noch mehr Fläche zur Verfügung haben.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterbilk: Brisanter Chemieeinsatz beendet – Feuerwehr ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Erneute gemeinsame Razzia von Polizei, Zoll ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    30.03.2023
  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Grillsaison in den städtischen Freizeitanlagen eröffnet

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Die Dichterin malt: K20 Düsseldorf feiert die Farbenlust von Etel Adnan

    Von Birgit Koelgen
    29.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell