Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Erneute gemeinsame Razzia von Polizei, Zoll und Ämtern in Shisha-Bars und Gaststätten

Düsseldorf: Erneute gemeinsame Razzia von Polizei, Zoll und Ämtern in Shisha-Bars und Gaststätten

Von Ute Neubauer
10. Juni 2019
Teilen:

Die Polizei, Zoll und städtische Mitarbeiter kontrollierten am Freitagabend (7.6.) in verschiedenen Shisha-Bars und Gaststätten. Neben der Schließung eines illegalen Spielbetriebs wurden Anzeigen wegen verschiedener Delikte gefertigt, zwei Haftbefehle vollstreckt und insgesamt 40 Kilogramm Tabak sichergestellt.

Teams bestehend aus Mitarbeitern der Polizei, des Hauptzollamts, des Ausländeramts und des Gewerbeamtes waren am Freitagabend ab 19 Uhr bis in die frühen Morgenstunden gemeinsam im Einsatz. Im Visier waren vier Shisha-Bars und Gaststätten in Oberbilk, Eller, Garath und der Altstadt.

D_AlphaClub_ImLiefeld32_20190610-1

Dieses Lokal wurde nur einen Tag nach der Neueröffnung Ziel der Razzia

In Oberbilk war eine neu eröffnete Shisha-Bar Ziel der Razzia. Die Einsatzkräfte stellten Verstöße gegen das Nichtraucherschutzgesetz und das Tabaksteuergesetz fest. Es wurden 30 Kilogramm Tabak sichergestellt, 12 Ordnungswidrigkeitenanzeigen und eine Strafanzeige gefertigt sowie 16 Identitätsfeststellungen veranlasst.

Auch in einer Shisha-Bar in Eller kam es zur Sicherstellung von elf Kilogramm Tabak. Neben Verstößen gegen das Nichtraucherschutzgesetz gab es drei Identitätsfeststellungen.

In einer Gaststätte an der Koblenzer Straße bestand der Verdacht, dass sich in der Schankwirtschaft Personen aufhalten, die Straftaten begehen, bzw. sich zu solchen verabreden. Die Kontrolle richtete sich außerdem um die dort vermittelten Sportwetten. Es wurden Verstöße gegen das Baurecht, Verstöße gegen die Spielverordnung, gegen die Abgabenordnung und das Glücksspielgesetz festgestellt. Der illegale Spielbetrieb wurde geschlossen.

Eine weitere Razzia wurde in einer Gaststätte an der Neustraße in der Altstadt eingeleitet. Hier stellten die Kontrolleure zwei illegale Beschäftigungen, ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und Ordnungswidrigkeiten fest. Bei 78 Personen erfolgte eine Identitätsfeststellung, zwei Haftbefehle wurden vollstreckt und neun Kilogramm Tabak sichergestellt.

Die Behörden kündigten an, weitere gemeinsame Einsätze zu planen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Dokomi mit neuem Besucherrekord – 55.000 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Chemiealarm: Das Fass aus Unterbilk erhitzt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell