Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Fortuna Düsseldorf muss sich in Dortmund geschlagen geben (2:3)

Fortuna Düsseldorf muss sich in Dortmund geschlagen geben (2:3)

Von Ute Neubauer
11.05.2019
Teilen:
Mehr war am vorletzten Spieltag nicht drin: 2:3 gegen Dortmund verloren

Ein packendes Spiel am Samstag (10.5.) im Signal Iduna Park zwischen dem Tabellenzweiten Borussia Dortmund, die Fortuna Düsseldorf zu Gast hatten. Die Rheinländer spielten selbstsicher und schenkten den Dortmundern nichts. Nach spannenden Minuten in der Nachspielzeit siegten die Dortmunder am Ende gegen nur noch zehn Fortunen mit 3:2.

Selbstsichere Fortunen

Keck gingen die Düsseldorfer Gäste den Tabellenzweiten Borussia Dortmund an. Angriffsmodus war die Devise, denn die Fortunen haben nichts zu verlieren und konnten befreit aufspielen. Es dauerte bis zur 13. Minute, bis die Dortmunder sich damit angefreundet hatten. Erst dann gab es den ersten Schuss auf das Tor der Düsseldorfer. Doch keine Gefahr für Keeper Michael Rensing: Der Ball ging links am Pfosten vorbei.

Rund 8.000 Düsseldorfer Fans unterstützten ihre Mannschaft und erlebten, wie die Fortunen weiter drückten. Dodi Lukebakio überrumpelte mehrere Gegenspieler und netzte in der 19. Minute locker ein. Doch die Freude der Düsseldorfer wurde vom Schiedsrichter jäh unterbrochen. Er entschied auf Abseits, das Tor wurde nicht gegeben.

Die Dortmunder kamen im Laufe der ersten Halbzeit besser ins Spiel, zeigten aber viel Respekt vorm Gegner. Beide Mannschaften boten den Zuschauern ein flottes Spiel. Nach Vorarbeit von Thomas Delayney war es Christian Pulisic, der die schwarz-gelben Fans in der 41. Minute jubeln ließ. Per Kopfball brachte er die Gastgeber mit 1:0 in Führung, was auch der Spielstand zur Halbzeitpause blieb.

Dortmund musste seine Chance wahren

Kapitän Oliver Fink sorgte für einen furiosen Düsseldorfer Start in die zweite Halbzeit. Per Kopf zielte er aufs Tor von Marwin Hitz, der den Kasten für Bürki hütete, weil dieser wegen muskulärer Probleme pausieren musste. Doch zu lässig wehrte Hitz ab und der Ball trudelte ihm durch die Beine ins Tor. Ausgleich 1:1.

Dortmund konnte nur mit einem Sieg die Chancen auf die Meisterschaft aufrecht erhalten und so hatten die Spieler eine klare Aufgabe. Thomas Delaney schoss in der 53. Minute auf das Tor von Rensing. Der konnte blocken, doch der Ball landete erneut vor dem Fuß von Delaney. Er nutzte das Geschenk und erhöht zum 2:1.

Große Aufregung gab es nur vier Minuten später, als der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt zeigte: Lukebakio sollte gefoult worden sein. Er trat selber an, doch sein Schuss ging knapp am rechten Pfosten vorbei und es blieb beim 2:1 für Dortmund.

Dortmund spielte jetzt mit deutlich mehr Schwung und drängte auf das 3:1. Beide Teams wechselten aus. Bei den ganz in weiß spielenden Fortunen kam Benito Raman für Suttner, Kenan Karaman für den Torschützen Fink und Alfredo Morales für Lukebakio. Schock für die Fortunen in der 82. Minute, denn Bodzek sah gerechterweise rot, nachdem er heftig gegen Sancho eingestiegen war.

Am Ende der regulären Spielzeit wurden fünf Minuten Nachspielzeit angezeigt und beide Teams gaben nochmal alles. Mario Götze gelang der vermeintlich sichere Sieg für die Dortmunder, mit seinem Tor in der 92. Minute. Doch die Düsseldorfer steckten nicht auf. Kurz drauf war es Dawid Kownacki, der das Funkel-TEam erneut heranbrachte. Nur noch 3:2 für die Gastgeber und es wurden lange letzte Sekunden. Denn Düsseldorf warf alles nach vorne, um doch noch einen Punkt zu retten.

Doch nach stattlichen 98. Minuten kam der Schlusspfiff eines packenden Spiels mit dem Endstand 3:2.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Hofgarten: 17 Open-Air-Konzerte in 2019

Nächster Artikel

Düsseldorf: Rund 700 Kurden bilden eine Menschenkette ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell