Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

VerbändeWirtschaft
Home›Wirtschaft›Verbände›Düsseldorfer Handwerk fordert Aktionsbündnisse gegen Schwarzarbeit

Düsseldorfer Handwerk fordert Aktionsbündnisse gegen Schwarzarbeit

Von Dirk Neubauer
11.04.2019
Teilen:
Der Düsseldorfer Handwerkskammerpräsident Andreas Ehlert fordert eine schärfere Verfolgung von Schwarzarbeit im Handwerk.

Die Handwerkskammer Düsseldorf ruft nach mehr Staat. Ihr Präsident Andreas Ehlert kritisierte am Donnerstag (11.4.) „einen zu geringen Verfolgungsdruck“ der Strafverfolger gegen Schwarzarbeit –vor allem in Handwerksberufen. „Im Handwerk werden Verstöße gegen die Qualifikationspflicht häufig allzu lax geahndet“, kritisierte Ehlert bei einer Regionalkonferenz der Düsseldorfer Kammer zum Stand der Schwarzarbeitsbekämpfung. Unter Berufung auf Zahlen des Tübinger Institut für angewandte Wirtschaftsforschung und der Universität Linz nannte Ehlert für 2019 einen Umsatz von 319 Milliarden bei Schwarzarbeitsfirmen in Deutschland.

Mehr als 2000 Strafverfahren beim Hauptzollamt Düsseldorf

Zum Vergleich die Zahlen des Hauptzollamtes Düsseldorf aus dem Jahr 2018: Im Rahmen der Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung kontrollierte das Team der Finanzkontrolle Schwarzarbeit insgesamt 1.051 Arbeitgeber. Dabei deckten die Ermittler nach eigenen Angaben eine Schadenssumme in Höhe von 20,37 Millionen Euro an nicht entrichteten Sozialversicherungsleistungen auf, was in 2.060 Straf- und 352 Ordnungswidrigkeitsverfahren mündete.

Handwerk Düsseldorf mit drei eigenen Ermittlern

Dieser Blickwinkel ist dem Düsseldorfer Handwerkskammerpräsidenten zu eng. Die unberechtigte Ausübung eines Gewerbes ohne erforderliche Qualifikation stehe zu wenig im Fokus. „Dabei geht es gerade hier auch um den Verbraucherschutz. Und ganz nebenbei fehlt bei Schwarzarbeit von Handwerksleistungen auch jegliche Gewährleistung“, betonte Ehlert. Die Handwerkskammer Düsseldorf beschäftigt daher drei eigene Ermittler, die Sachverhalte aufnehmen und an die Behörden weitergeben. Ehlert forderte Aktionsbündnisse gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung – unter Einbeziehung der Kammern, der Wirtschaftsverbände und der Gewerkschaften.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Taxifahrer demonstrieren gegen Pläne des Bundesverkehrsministeriums

Nächster Artikel

Drei Düsseldorfer Schwimmbäder öffnen über Ostern

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 852,3

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell