Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Taxifahrer demonstrieren gegen Pläne des Bundesverkehrsministeriums

Düsseldorf: Taxifahrer demonstrieren gegen Pläne des Bundesverkehrsministeriums

Von Ute Neubauer
10.04.2019
Teilen:
Vor den Landtag zogen die Taxifahrer und zeigten ihren Unmut

Die Oberkasseler Rheinwiesen wurden am Mittwochmittag (10.4.) zum Parkplatz für über 1000 Taxis. Nach ihrem Korso durch die Stadt stellten die Fahrer ihre Fahrzeuge dort ab und marschierten zu Fuß zum Landtag. Von der Bühne herab wetterten sie gegen die Pläne von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU), das Personenbeförderungsgesetz zu ändern.

D_Taxi_wiese_10042019

Die Rheinwiesen waren am Mittwoche ein großer Taxi-Abstellplatz

Die Taxifahrer sehen sich in ihrer Existenz bedroht, weshalb allein in Düsseldorf nach Angabe der Organisatoren über 1.200 Fahrzeuge an der Demonstration teilnahmen. Sie kamen aus ganz NRW und viele von ihnen beteiligten sich an einer Demofahrt quer durch die Stadt. Das dauerte deutlich länger als geplant, so dass auf den Rheinwiesen bereits die auswärtigen Droschken parkten und länger auf ihre Kollegen warten mussten. Gemeinsam zogen sie dann zu Fuß über die Rheinkniebrücke vor den Landtag. Auf Plakaten skandierten sie „unsere Taxis + unsere Jobs = deine Mobilität“ und „Scheuers Eckpunkte müssen weg“.

D_Taxi_Scheuer_10042019

Andreas Scheuer ist das Feindbild in Berlin, in Düsseldorf ließen sich aber auch Ministerpräsident Armin Laschet oder Verkehrsminister Hendrik Wüst nicht blicken

Im Einzelnen veröffentlicht wurden die Pläne von Verkehrsminister Andreas Scheuer noch nicht. Doch es heißt, der Fahrdienstmarkt solle liberalisiert werden und Auflagen für Shuttledienste wegfallen. In ländlichen Gebieten wären Sammeltaxis möglich, für Anbieter wie Uber entfiele die Rückkehrpflicht und Automobilkonzerne wittern die Chance, sich als Mobilitätsdienstleister zu positionieren.

Dies alles bedeutet deutlich mehr Konkurrenz für die Taxen, die ihre Dienste auf Basis von Kilometerpreisen 24 Stunden am Tag anbieten. Alle Fahrgäste würden befördert, egal wie kurz die Strecke auch sei, betonen die Droschkenfahrer und das an Wochen- oder Feiertagen.

D_Taxi_Klusmeier_10042019

Dennis Klusmeier formulierte den Unmut der Taxifahrer

Dennis Klusmeier, Vorstandsvorsitzender der Taxi-Düsseldorf, erklärt, dass in Düsseldorf die Unternehmen Taxi-Düsseldorf, Rheintaxi und Mytaxi alle an einem Strang ziehen würden, da alle in ihrer Existenz bedroht seien, wenn immer mehr Uber-Fahr in den Markt drängen. Allerdings gehen Taxi-Unternehmen in anderen Städten schon eigene Wege in Richtung der Scheuer-Pläne und auch der Uber-Kokurrenz. So veröffentlichte Mytaxi am Mittwoch (10.4.) eine Pressemitteilung, den Kunden künftig Sammeltaxis mit Festpreis anbieten zu wollen. Offenbar wird die Geschäftsstrategie dort angepasst, während in Düsseldorf noch an den traditionellen Angeboten festgehalten wird.

Kundenorientierung?

Für die Kunden in die Einstellung der Taxi-Düsseldorf zum Teil schwer vermittelbar. Ein Festpreis bietet Transparenz und erspart das Vertrauen in den Fahrer, dass dieser wirklich den kürzesten Weg fährt. Unabhängig davon, ob Uber als Konkurrenz in Düsseldorf bleibt, wäre eine Kundenorientierung ein Zeichen in die richtige Richtung. Mytaxi zeigt den Weg auf. Es bleibt abzuwarten, ob andere Anbieter folgen.

Die emotionalen und viel beklatschten Worte eines Redners auf der Bühne am Landtag, der seinen Kollegen zurief, jetzt sei Schluss mit Reden und nun würde mit den Füßen abgestimmt, machen bei den Kunden wenig Eindruck. Die greifen zu Telefon oder App und bestellen sich eine andere Fahrgelegenheit.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Bürgerinitiative „Lebenswerte Paulsmühle“ macht Politik ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Handwerk fordert Aktionsbündnisse gegen Schwarzarbeit

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell