Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

  • Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in Düsseldorf

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›In Düsseldorf wird mit goldenen Besen ge(k)ehrt

In Düsseldorf wird mit goldenen Besen ge(k)ehrt

Von Ute Neubauer
26. März 2019
Teilen:
Ingo Lentz, Vereinsvorsitzender von Pro Düsseldorf, freute sich wieder drei Gruppen ehren zu können

Nein, es sind nicht „goldene Besen“, mit denen auf Düsseldorf Prachtmeile Kö der Dreck entfernt wird. Mit diesen ganz besonderen Zeichen der Sauberkeit hat Oberbürgermeister Thomas Geisel und der Verein Pro Düsseldorf am Montag (25.3.) im Rathaus drei Gruppen ausgezeichnet, die sich beim Dreck-weg-Tag im März 2018 besonders engagiert haben. Neben den Düssel-Tauchern und den Ehrenamtlern von „Rath und Tat“ erhielten die Schüler der Regenbogen Grundschule diese ganz besondere Auszeichnung.

D_Besen_Gruppe_25032019

Die Geehrten

Thomas Geisel liegt die Sauberkeit seiner Stadt am Herzen, das macht er auch mit persönlichem Einsatz deutlich. Erst zu Beginn des Jahres hat er mit seinen Fotos auf einer seiner Laufrunden auf die Vermüllung nach Silvester hingewiesen. Am Montag konnte er zahlreiche Gleichgesinnte im Rathaus begrüßen. Denn die Teilnehmer der Dreck-weg-Tages am 17. März 2018 hatten aktiv angepackt und Müll gesammelt. Dabei störte sie auch nicht das unfreundliche Wetter mit Schnee und Regen. Drei besonders engagierte Gruppen erhalten traditionell für ihren Einsatz einen „Goldenen Besen“, eine Urkunde und einen von der PSD-Bank gesponserten Scheck.

D_Besen_Schueler_25032019

Große Freude bei den Schüler*innen der Regenbogenschule über den Scheck, den sie von Heiner Imdahl von der PSD Bank erhielten

Die GGS Regenbogenschule hatte zum ersten Mal am Dreck-weg-Tag teilgenommen. Unter dem Motto "Wir sind jeck – wir machen den Dreck weg!" waren die Schüler*innen aller vier Klassen in Regenbogen-T-Shirts, ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken losgezogen, um den Fürstenplatz, den Kirchplatz, an der Oberbilker Allee und auf der Friedrichstraße Müll zu sammeln. Pro Düsseldorf war der Einsatz einer kompletter Schule die Belohnung mit einem Goldenen Besen und einem Scheck über 400 Euro wert. Nicht nur deshalb steht für Schulleiterin Anke Schäfer fest, beim nächsten Dreck weg Tag sind sie wieder dabei.

D_Besen_Taucher_25032019

Der Vermüllung unter Wasser rückten die Düssel-Taucher zu Leibe
Der Verein Düssel-Taucher hatte vor einigen Jahren bereits den Kö-Graben unter Wasser vom Dreck befreit. 2018 nahmen sich die Mitglieder das alte Hafenbecken vor. Von alten Fahrrädern, über einen Rollstuhl, ein Sofa und sonstigem Unrat beförderten sie viel Unrat an Land. "Die Düssel-Taucher sind dort aktiv, wo ein normaler Müllsammler nicht hinkommt. Und deshalb sind sie besonders wichtig", unterstrich Pro Düsseldorf-Vorsitzender Ingo Lentz.

D_Besen_Rath_25032019

Die Engagierten von Rath&Tat sind das ganze Jahr aktiv
Einen weiteren Goldenen Besen bekamen die Gruppe Rath & Tat. Die engagierten Rather kümmern sich am Dreck-weg-Tag, aber auch unterjährig um die Sauberkeit in ihrem Stadtteil. Mit ehrenamtlichen Mülldedektiven spüren sie Schmuddelecken auf und organisieren mit der Awista deren Beseitigung. Dabei unterstützt sie nun ein goldener Besen.

D_Besen_Flyer_25032019

Anmeldung für den 24. Dreck-weg-Tag

Der Dreck-weg-Tag 2019 ist für den 6. April terminiert. Bisher gibt es bereits 7.600 Anmeldungen, aber weitere Unterstützer werden gesucht.

Die Müllsammler sind am Samstag, 6. April, von 10 bis 13 Uhr unterwegs. Wer sich mit kostenlosem Arbeitsmaterial (Warnwesten, Handschuhen und Müllsäcken) am Dreck-weg-Tag beteiligen möchte, muss sich bis einschließlich Mittwoch, 3. April, online über www.dreck-weg-tag.de oder montags bis freitags zwischen 10 und 15 Uhr telefonisch unter 0211-6006841841 anmelden.

Wer spontan mitmachen möchte, kann dies an zwei Treffpunkten tun. Zentrale Sammelaktionen gibt es an der Theodor-Heuss-Brücke (Niederkassel, Deichvorland) oder am Schützenplatz Garath (Frankfurter Straße/Haltestelle Garather Kirchweg). Natürlich kann auch Müll an irgendeiner selbst gewählten Stelle in der Stadt gesammelt werden.

An den zentralen Sammelstellen werden die Teilnehmer – solange der Vorrat reicht – mit Arbeitsgeräten wie Müllsäcken, Handschuhen und Westen versorgt. Wer individuell unterwegs sein will, muss vorher zum Betriebshof der Awista oder zur PSD Bank Rhein-Ruhr in der Bismarckstraße kommen. Details erfahren Interessierte online unter www.dreck-weg-tag.de .

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Elly-Heuss-Knapp-Schule zeigt Ausstellung zu jüdischen Lebenswelten

Nächster Artikel

Düsseldorf: OSD-Mitarbeiterin klagt erfolglos gegen Streetworker

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Juni 2023
  • Karneval: Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell