Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Düsseldorf: CDU warnt vor den Wohnungsbauplänen der Bezirksregierung

Düsseldorf: CDU warnt vor den Wohnungsbauplänen der Bezirksregierung

Von Ute Neubauer
26. März 2019
Teilen:
Die Überarbeitung des Regionalplans empört die CDU

Die Bezirksregierung überarbeitet regelmäßig die Regionalpläne und hat in ihren neuesten Entwürfen vorgesorgt, um den von ihr prognostizierten Wohnungsbedarf in Düsseldorf zu begegnen. Sie plant im großen Stil Gebiete auszuweisen, in denen sie Wohnungsbau ermöglichen möchte. Dies geschah in Zusammenarbeit mit der Verwaltung der Stadt Düsseldorf, empörte sich am Dienstag die CDU-Fraktion. Denn ihrer Ansicht nach, schießen die Pläne weit über das Ziel hinaus. Zum einen ginge die Bezirksregierung von einem nicht realistischen Bevölkerungswachstum aus. Zum anderen würden dabei Flächen für Bebauung vorgesehen, die – wie im Fall des neuen Bades in Oberkassel – frisch bebaut und daher nicht mehr verfügbar sind.

D_CDU_REgio_2_26032019

Schon die Bebauung der Bergischen Kaserne hätte enorme Auswikungen auf den Verkehr, weitere 60 Hektar sind nicht darstellbar, sagt die CDU

Lebensqualität und Lebenszufriedenheit sichern hat sich die CDU auf die Fahnen geschrieben. Das passt aber nicht mit den Plänen der Bezirksregierung zusammen, betonte Dr. Alexander Fils, CDU-Planungsexperte und Mitglied im Regionalrat. Er hat die Pläne seiner Fraktion vorgestellt und Empörung geerntet. Denn viele der Flächen, die der Regionalplan als Bauland vorsieht, sind für die CDU nicht vorstellbar. So würden in Grafenberg auf zehn Hektar neben Waldflächen der Rochusclub und der Polizeisportverein der Wohnbebauung geopfert. Neben der Bergischen Kaserne sehen die Entwürfe weitere Flächen in der Größe von 60 Hektar vor, die die komplette Fläche in Richtung Ludenberg zubauen würde. In Kalkum würden weite Bereiche der Grünflächen verschwinden und auch in Hamm wäre bald Schluss mit grünen Äckern. Nach einem Punktesystem hat die Bezirksregierung die Flächen auf Eignung überprüft und meint mit dem Ergebnis 160.000 neue Wohneinheiten in Düsseldorf schaffen zu können.

D_CDU_REgio_1_26032019

In Grafenberg würden Sport- und Waldflächen wegfallen

Die CDU hat fünf Forderungen aufgestellt, die beim Thema Wohnen in Düsseldorf beachtet werden sollten.

1. Keine unverträglichen Neubaugebiete und nein zur Vernichtung von Grünflächen.

2. Den eigenständigen Charakter der Stadtteile erhalten

3. Keinen Wohnungsbau ohne Konzepte für Infrastruktur und Verkehr

4. Die Genehmigung von Hotels nur noch dort, wo kein Wohnraum geschaffen werden kann

5. Erhalt von gefördertem und preiswertem Wohnraum nach Ende der Bindung. Stadt und Land sollten Belegungsrechte für weitere Jahrzehnte kaufen.

Die CDU-Ratsfraktion appelliert, die Flächen intelligent zu nutzen. Statt die Randbereiche der Stadt zu verdichten und die Stadtbezirke zusammenfließen zu lassen, sollte der Verdichtung in der Stadt der Vorzug gegeben werden. Dabei sei die interkommunale Zusammenarbeit wichtig.

Wie verbindlich die Pläne der Bezirksregierung sind, bleibt abzuwarten. Denn die Kommune hat die Planungshoheit über Flächennutzungspläne und damit das letzte Wort über Veränderungen und Wohnungsbau.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: OSD-Mitarbeiterin klagt erfolglos gegen Streetworker

Nächster Artikel

Düsseldorfer Jonges: Klares Votum für einen Neubau ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell