Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Die Düsseldorfer EG unterliegt Iserlohn mit 2:4 (0:0, 1:1, 1:3)

Die Düsseldorfer EG unterliegt Iserlohn mit 2:4 (0:0, 1:1, 1:3)

Von Dirk Neubauer
20. Februar 2019
Teilen:
Wenn das Eis trauert trägt: Die Düsseldorfer EG verliert in Iserlohn mit 2:4.

Schmerzliche Niederlage: Die Düsseldorfer EG hat am Mittwochabend vor 4.133 Fans mit 2:4 (0:0, 1:1, 1:3) bei den Iserlohn Roosters verloren. Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel kam den Düsseldorfern die Spielkontrolle abhanden.

Hin und her – aber kein Spektakel

Harold Kreis nominierte im Sauerland den Kader, der am Sonntag gegen Ingolstadt gewonnen hatte. Es fehlten: Die Langzeitverletzten Leon Niederberger und Johannes Huß sowie Christian Kretschmann und Patrick Köppchen. Fredrik Pettersson Wentzel war als überzähliger Kontingentspieler erneut nicht im Spieltagsaufgebot. Hendrik Hane stand als Back-up für Goalie Mathias Niederberger an der Bande.

Auf dem Eis entwickelte sich ein unterhaltsames Spiel. Beide Mannschaften schalteten schnell um und kamen gefährlich vor den gegnerischen Kasten – Mathias Niederberger rettete zweimal in höchster Not. Selbst je vier Minuten Überzahl auf beiden Seiten änderten im Anfangsdrittel nichts daran. Nach 20 Spielminuten stand es 0:0.

Niederberger wackelt nicht

Dann dauerte es ganze 31 Sekunden. Der Düsseldorfer Philip Gogulla netzte nach Vorlage von Ryan McKiernan und Alex Barta ein. Das Video bestätigte den Unparteiischen den Treffer. Allerdings schlug Justin Florek für die Sauerländer nicht einmal zwei Minuten später zurück – 1:1. Ab sofort hatten die Gastgeber mehr vom Spiel. Die DEG sammelte zu viele unnötige – Strafen. Das brachte die Roosters vor das Tor von Mathias Niederberger. Er vereitelte selbst beste Chancen der Iserlohner. Und am Ende stand es wieder Unentschieden: 1:1.

Penalty der Hausherren

Der Schlussabschnitt begann mit einem Konter der Hausherren. Julian Lautenschlager stürmte alleine auf DEG-Torhüter Mathias Niederberger zu. Der warf sich dem Stürmer entgegen und brachte Lautenschlager zu Fall. Den unstrittigen Penalty schoss der Iserlohner Youngster dann selbst, scheiterte aber an Niederberger wie nur wenig später der völlig freistehende Jake Weidner. Erst in der 50. Spielminute war selbst der DEG-Goalie machtlos. Nach einem Schussfeuerwerk der Iserlohner zappelte die Scheibe im Netz. Getroffen hatte Jon Matsumoto. Harold Kreis setzte alles auf eine Karte, nahm Mathias Niederberger schon fast drei Minuten vor dem Ende vom Eis. Als Marco Nowak dann noch auf die Strafbank musste, schien die Messe gelesen. Philip Gogulla machte den Anschlusstreffer in Unterzahl, 27 Sekunden vor Schluss. Doch jetzt gab es nur volles Risiko – „empty net“. Der Iserlohner Justin Florek jagte Jaedon Descheneau den Puck ab und schob ihn zum 4:2 Endstand ins Düsseldorfer Netz.

Am Freitag um 19.30 Uhr tritt die Düsseldorfer EG in Nürnberg bei den Sabo Ice Tigers zum vorletzten Auswärtsspiel der Hauptrunde an. Am Sonntag hat Düsseldorf spielfrei, ehe am Dienstag das vierte Rheinische Derby der Saison gegen die Kölner Haie folgt (19.30 Uhr, ISS Dome).
Strafminuten: Iserlohn 6 – DEG 14

Foto: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Landgericht: Kein Lösegeld für gestohlenes Fahrzeug

Nächster Artikel

Düsseldorf: Vater wird für Mord an Tochter ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell