Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Die KakaJu feiert weiter – Seniorensitzung in den Rheinterrassen

Düsseldorf: Die KakaJu feiert weiter – Seniorensitzung in den Rheinterrassen

Von Ute Neubauer
2. Februar 2019
Teilen:
Präsident Thomas Puppe mit den Perlen vom Rosenkranz

Insgesamt acht Sitzungen feiern die Karnevalsfreunde der Katholischen Jugend in Düsseldorf. Am vergangenen Wochenende organisierten sie ihre Seniorensitzung im Radschlägersaal der Rheinterrassen. Die bunt kostümierten Gäste hießen die zahlreichen Künstler und Musiker mit schwingenden Taschentüchern und Servietten willkommen. Das war auch für das Prinzenpaar ein ganz besonderer Einzug.

D_kakaju_Band_02022019

Die Kapelle Werner und Olver Bendels sorgte für die musikalische Begleitung der Sitzung

Wenn die KakaJu feiert, dann wird es bunt, lustig und voll. Denn die eigenen Jugend allein umfasst 80 Kinder, die auch in dieser Session neue Tänze einstudiert haben. Mit einer „Eine Überraschungsparty für Mickey“ auf der Bühne begeisterten sie die Karnevalisten im Saal. Mit Johanna und Gabriel von Pänz en de Bütt ging es im Programm flott und jung weiter. Nachdem der Nachwuchs sein Können gezeigt hatte, durften sich die Zuschauer über den neuen Gardetanz und schließlich den Showtanz „Raus aus dem Alltag, rein ins bunte Leben“ der KakaJu-Tanzgarde freuen.

D_kakaju_Hermes_02022019

Mit Michael Hermes wurde gesungen

Schmitz-Backes unterhielt mit einer Mischung aus Büttenrede und moderner Zauberkunst, um dann die Bühne einer besonderen Tanzgruppe zu überlassen: Die Perlen vom Rosenkranz gehören fest zu jeder KakaJu-Sitzung. Die Gruppe gründete sich vor mehr als 40 Jahren in der Gemeinde St. Maria Rosenkranz und nach ihrem Tanz schnappten sich die Damen die Spendenschweine und sammelten im Saal. Denn auch bei der der KakaJu heißt es „feiern – spenden – helfen“.

D_kakaju_Pripa_02022019

Während die Spendenschweine gefüttert wurden, griff Michael Hermes zum Mikrofon und hatte schnell textsichere Mitsänger und Schunkler im Saal gefunden.

Anschließend hieß es für die Menschen im Saal sich mit Tüchern zu versorgen und das Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf standesgemäß zu begrüßen. Prinz Martin I. und Venetia Sabine waren nicht nur mit ihrer Adjutantur gekommen. Sie brachten die gesamte Prinzengarde mit Musik und Kindergarde mit und füllten die Bühne bis auf den letzten Winkel. Die Rot-Weissen erhielten viel Applaus für Tanz und Gesang.

D_kakaju_rotweiss_02022019

Die Prinzengarde begeisterte mit ihrem Programm

Mit Jürgen Hilger ging es im Programm weiter und schließlich versammelten sich alle KakaJu’ler auf der Bühne zur großen Schlussnummer.

D_kakaju_hoppe_02022019

Ein Kuss vom KakaJu-Hoppeditz bleibt nicht ohne Folgen – denn die Schminke ist nicht kussecht, was Venetia Sabine mit einem Lächeln hinnahm

Es gibt noch sechs Termine der Karnevalsfreunde der katholischen Jugend (KakaJu) und für einige wenige gibt es noch Karten.

Weitere Sitzungen der KakaJu

Sonntag, 3.2.2019, 17 Uhr Rheinterrasse – 16 Euro

Sonntag, 10.2.2019, 12 Uhr Louisiana – Mädchensitzung – ausverkauft

Samstag, 16.2.2019, 15 Uhr Lambertussaal, Stiftsplatz 2 – ausverkauft

Sonntag, 24.2.2019, 17 Uhr Rheinterrasse – 16 Euro

Mittwoch, 27.2.2019, 17 Uhr Schlösserzelt, Burgplatz – Sitzung für Junge und Junggebliebene – ausverkauft

Freitag, 1.3.2019, 19 Uhr, Stadthalle Düsseldorf, KakaJu-Sitzung – 16 Euro

Tickets und Informationen unter www.kakaju.de

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Kinderpinzenpaar der KG Till’s Freunde gekürt

Nächster Artikel

Bei den jecken Mundartfreunde geht es für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell