Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG verliert zuhause mit 1:2 gegen Tabellenführer Mannheim

Düsseldorfer EG verliert zuhause mit 1:2 gegen Tabellenführer Mannheim

Von Dirk Neubauer
1. Februar 2019
Teilen:
Ein Tor und die Düsseldorfer EG kassierte eine Heimniederlage gegen Tabellenführer Mannheim.

Freitag, volle Hütte, Topspiel: Im ISS Dome roch es ein wenig nach Playoffs. 12.265 Zuschauer sahen ein tolles Eishockey-Spiel. Am Ende gewannen die Gäste aus Mannheim mit 2:1 (0:0; 1:1; 1:0).

Die DEG stellte wieder Mathias Niederberger ins Tor und bot erstmals den nachverpflichteten Verteidiger Nichlas Torp auf. Tore fielen im ersten Abschnitt nicht. Aber es gab hochkarätige Chancen auf beiden Seiten. Die erste richtig gute Gelegenheit hatte der Tabellenführer. Nach einem scharfen Querpass von Markus Eisenschmid verpasste Adler-Topscorer Chad Kolarik (3.). Die beste Gelegenheit für Düsseldorf hatte Philip Gogulla, der den Puck auf der Rückhand einmal quer durch den Slot führte und nur ganz knapp das Netz verpasste. Insgesamt erspielte sich die DEG ein winziges Chancenplus. Mannheim ließ erkennen, warum sie momentan das Maß der Dinge im deutschen Eishockey sind.

Rasche Antwort aus Düsseldorf

In den Mittelabschnitt startete die DEG zwar mit einer Überzahl, nachdem ein Stockschlag am Startbully geahndet wurde. Das Tempo war aber zunächst raus. Kurze Zeit später klappten die Visiere runter. Stefan Reiter kam plötzlich frei zum Schuss (26.). Gegenüber brillierte Mathias Niederberger durch einen Fanghand-Save gegen David Wolf (29.). Direkt nach dem Powerbreak klingelte es dann. Eigentlich schien die Szene im Verteidigungsdrittel der DEG geklärt, doch dann gelangte der Puck zu Markus Eisenschmid, der aus der Drehung abzog und zur Adler-Führung traf (29.). Die DEG antwortete kaum zwei Minuten später durch einen ganz wunderbaren Olimb-Moment. Allein gegen die Welt, die Adler und Torwart Chet Pickard behauptete sich der Norweger und besorgte den Ausgleich (31.). Pause.

Vorteil Mannheim

Auch in den letzten 20 Minuten blieb das Spiel erstklassig. Die DEG scheiterte in Überzahl am doppelten Laub, erst per abgefälschtem Schuss, dann per Handgelenkschlenzer (50.). Mannheim durfte dann auch ein einziges Mal im gesamten Spiel mit einem Mann mehr ran und zeigte ein starkes Powerplay. Düsseldorf kämpfte jedoch aufopferungsvoll und bewahrte den Gleichstand. Kurz vor Schluss gelang dem Tabellenführer der Treffer. Nach einem Fehlpass aus der Defensive zog Eisenschmid ins DEG-Drittel und überlistete Niederberger mit seinem Schuss aus spitzem Winkel. Auswärtssieg für Mannheim.

Playoff-Szenerie

Das war ein Vorgeschmack auf Playoff-Eishockey. Intensität und Härte erinnerten an die besonderen Tage im März/April. Am Sonntag gastiert die DEG beim EHC Red Bull München. Nach der Februar-Pause gibt es ein Doppelheimspielwochenende im ISS Dome mit den Gegnern Bremerhaven (15. Februar, 19.30 Uhr) und Ingolstadt (17. Februar, 16.30 Uhr).

Foto: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Appell hat eine neue Sprecherin: Sigrid ...

Nächster Artikel

Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf: Die große Bedeutung ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell