Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Erleichterung bei den Fans: Fortuna Düsseldorf und Funkel einigen sich auf Vertragsverlängerung

Erleichterung bei den Fans: Fortuna Düsseldorf und Funkel einigen sich auf Vertragsverlängerung

Von Ute Neubauer
15. Januar 2019
Teilen:
Schafft Fortuna den Klassenerhalt, wird Funkel auch in der nächsten Saison auf der Trainerbank sitzen

Im zweiten Gesprächs-Anlauf haben sich Fortuna Düsseldorf und Friedhelm Funkel am Dienstag (15.1.) auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Für den 65-Jährigen gab es einen neuen Vertrag bis zum 30. Juni 2020, allerdings soll er eine Klausel enthalten, die den Verbleib in der ersten Bundesliga voraussetzt.

Im spanischen Marbella hatten sich Fortunen Vorstand Robert Schäfer und Friedhelm Funkel nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen können. Bis in die Tagesschau ging am Freitag (11.1.) die Meldung über das Vertragsende im Sommer. Das alles sei nur ein Missverständnis gewesen hieß es seitens Fortuna im Nachgang. Die Fans verstanden diesbezüglich keinen Spaß. Über Social Media starteten sie gleich nach Bekanntwerden eine beispiellose Solidaritätsaktion, woraufhin der Verein am Samstag (12.1.) beschwichtigte und neue Gespräche in Aussicht stellte.

Am Dienstag (15.1.) setzten sich Robert Schäfer, Sportvorstand Lutz Pfannenstiel und Friedhelm Funkel erneut zusammen. Offenbar erfolgreich, denn noch am Nachmittag teilte der Verein die Vertragsverlängerung bis zum 30. Juni 2020 mit. Der Klassenerhalt in der ersten Bundesliga wurde als Voraussetzungen aufgenommen. Steigt Fortuna ab, ist der Vertrag von Funkel nichtig.

„Wir freuen uns sehr, dass wir eine Einigung im Sinne von Fortuna Düsseldorf erzielen konnten“, erklärt Fortunas Vorstandsvorsitzender Robert Schäfer. „Wir haben somit gemeinsam den Fehler aus dem Trainingslager korrigiert. Wir hatten zu jeder Zeit vollstes Vertrauen in Friedhelm Funkel und seine Arbeit. Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern.“ Schäfer hatte sich am Samstag nicht nur den Pfiffen der Fans bei der Ankunft am Düsseldorfer Flughafen gestellt. Er erschien auch wie geplant bei der Karnevalsparty der Fortunen am Samstagabend im Stahlwerk. Seine Aussage, er habe einen Fehler gemacht und dieser müsse korrigiert werden, brachte ihm den Respekt zahlreicher Fans ein.

„Mein großer Wunsch war es immer, mit meinem tollen Trainer- und Betreuerstab sowie dieser charakterstarken Mannschaft weiterzuarbeiten“, betonte Cheftrainer Friedhelm Funkel. „Ich bin sehr glücklich, dass wir uns darauf noch in der Winterpause einigen konnten. Jetzt können wir uns mit der nötigen Ruhe voll und ganz auf die wichtige Rückrunde konzentrieren.“

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Stadtgarde: Mehr als 200 Gäste schunkeln ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Awista will mit Sofortmaßnahmen für mehr ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell