Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Spitzensport(-lersitzung) in Düsseldorf

Spitzensport(-lersitzung) in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
14.01.2019
Teilen:
3 x Helau bei der Sportlersitzung von den Elf vom Dörp

Alles andere als ein Programm von der Stange erwartete die Besucher der Sportlersitzung der Großen Karnevalsgesellschaft Elf vom Dörp am Samstag (12.1.) im Radschlägersaal der Rheinterrassen. Mit Musik, Tanz, Parodie und natürlich dem Prinzenpaar gab es Programm bis nach Mitternacht und anschließend Party im Rheingoldsaal mit DJ Oliver Decker.

D_Sportler_Saal_12012019

Bunte Kostüme und beste Stimmung bei der Sportlersitzung

Wer es vor Weihnachten nicht geschafft hat, feierte seine Weihnachtsfeier eben bei der Sportlersitzung. So hielt es der Fortuna Fanclub „Rote Karte gegen Rechts“ zu dem auch Stefan Engstfeld und Markus Weske gehörten. Auf Weihnachtslieder mussten sie vergeblich warten, aber sonst wurden auf der Bühne viele Überraschungspakete geöffnet. Den Auftakt machte der Elferrat der Sitzung, der mit dem Jubiläums-Tambourcoprs Frohsinn Flehe einmarschierte. Woher die Sportlersitzung ihren Namen hat, zeigte die Damen und Herren der Ehrentanzgarde der Elf vom Dörp. Sie wirbelten zu Liedern wie „Heidewitzka Herr Kapitän“, „Tanzen gehen“ und „Ein Hoch auf die Liebe“ über die Bühne und durch die Luft, begleitet vom textsicheren Publikum im Saal, die eifrig mitsangen.

D_Sportler_Tanz_12012019

Da schnupperten die Mädels der Tanzgarde Höhenluft auf der Bühne

Danach wurde es mit Brian 0´Gott und anschließend Jörg Hammerschmidt leerer auf der Bühne. Wobei der Parodist Hammerschmift gleich eine ganze Mannschaft -nacheinander – präsentierte: Angela Merkel, Otto, Udo Lindenberg, Bruce Darnell, Franz Beckenbauer, Jogi Löw, Horst Schlemmer, Dieter Bohlen, Howard Carpendale und Peter Maffei waren ebenso vertreten wie Rainer Kalmund, Oliver Kahn, Luciano Pavarotti und Heino.

Aus der Nachbarstadt mit der großen Kirche waren die „Fidele Kölsche“ zur Sportlersitzung gekommen. Sie zeigten ihre Show zum 30-jährigen Jubiläum unter dem Motto “Tradition mit Herz und Sinn” und begeisterten mit einem Medley Kölner Karnevalslieder.

D_Sportler_Pripa_12012019

Ein äußerst sportliches Sitzmöbel hatten die Elf vom Dörp für den Prinzen besorgt

Für den Besuch des Prinzenpaars lassen sich die Karnevalisten von Elf vom Dörp immer etwas einfallen. Einen Scheck von 1.444 Euro erhielten beide für ihre Spendensammlung. Zwei orange Plastikschalensitze aus dem alten Rheinstadion, die ehemals über dem Marathonturm standen waren das Geschenk für Prinz Martin. Auf einem goldenen Schildchen mit der Gravur „Zur Erinnerung an die Sportlersitzung 12. Januar 2019“. Die Adjutantur des Prinzenpaars verdrehte schon die Augen, wie die Stühle transportiert werden sollten. Doch das Angebot, die Stühle von den Elf vom Dörp angeliefert zu bekommen und dafür lediglich die ganze Gesellschaft mit Essen und Trinken zu versorgen, lehnte der Prinz dann doch dankend ab.

Kaum war der eine Prinz von der Bühne, erschien mit der Doll´s Company ein ebenfalls sehr großer Prinz mit seinen Puppen und lieferten eine Puppen-Comedy die vom Publikum mit tosendem Applaus belohnt wurde.

D_Sportler_Tacheles_12012019

Tacheles rockte die Rheinterrassen

Mit Willi & Ernst, den Altstadtfunken Monheim und Dustin Waree, der mit Gesang auf dem Einrad brillierte verging die Zeit für die Gäste im Saal wie im Flug. Bevor die Party im Rheingoldsaal mit DJ weiterging, rockte die Gruppe Tacheles den Saal. Die verrückten Retro-Musiker boten eine wilde Show und zum Finale regnete es bunte Konfetti.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Hoppediz-Wache ist jeck mit Alphorn, Schnäuzerballett ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: De Jecke vom Försteplatz feiern Biwak ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell