Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Hoppediz-Wache ist jeck mit Alphorn, Schnäuzerballett und Nachwuchs

Düsseldorf: Hoppediz-Wache ist jeck mit Alphorn, Schnäuzerballett und Nachwuchs

Von Ute Neubauer
14.01.2019
Teilen:
Bunte Kostüme gehörten auch für die Moderatoren Rafaela Kaiser und Markus Schäfer sowie Schumacher Chefin Thea Ungermann (Mitte) dazu

Einen Elferrat sucht man bei der Bürgersitzung der Hoppdiz-Wache vergebens. Dazu wäre in der Schwankhalle vom Schumacher an der Osttraße auch kein Platz. Denn rund 130 Karnevalisten beanspruchten schon jedes Fleckchen, was den Auftritt der Alphornbläser zu einer echter Herausforderung machte.

D_Hoppeditz_Köbisse_12012019

Schumacher-Chefin Thea Ungermann mit Präsident Clemens Kaiser und ihrem Köbes-Team

Wer die Sitzungen der Hoppediz-Wache besucht, den erwartet ein handverlesenes Programm, denn Präsident Clemens Kaiser und Literatin Regina Stocks sind immer auf der Suche nach neuen Künstlern und haben dabei auch den Nachwuchs im Blick. So machte Nina, das singende Talent der Hoppediz-Wache den Auftakt bei der Bürgersitzung. Die Schwankhalle war bis auf den letzten Fleck gefüllt mit bunt kostümierten Jecken und die stimmten gerne mit in die Lieder ein.

D_Hoppeditz_JU_12012019

Bei Jeck United hielt es niemanden mehr auf den Bierbänken

Das musste danach auch Jeck United feststellen. Die Band aus Krefeld mit Quoten-Düsseldorfer rockte die Halle und „Höppe,Höppe“ klang noch nach, als das Team von Schumacher bereits Stielmus mit Mettwurst für die Gäste servierte. Doch Zeit für Ruhe war nach dem Essen nicht. De Rhingschiffer sind alte Bekannte der Hoppedize und das Publikum zeigte sich erneut textsicher und sangesfreudig.

D_Hoppeditz_Jung_12012019

Damian traf genau den richtigen Ton mit seiner Rede

Wer im Anschluss einen 13-jährigen Jungen ganz allein auf der Bühne sah, wusste noch nicht, was da für ein Talent aus dem benachbarten Belgien engagiert worden war. Damian Andres ist der Sohn von Redner Edgar Andes, der als „Ne Bonte Pitter“ die Jecken im Kölner Raum begeistert. Sein Sohn zeigte auf begeisternde Art, dass hier der Apfel nicht weit vom Stamm gefallen ist – die Schwankhalle tobte und ließ den Nachwuchs nicht ohne Zugabe von der Bühne.

D_Hoppeditz_Kraetz_12012019

Als Newcomer in der Schwankhalle: Philipp Oebel

Philipp Oebel hatte als „Krätzjesänger“ seine karnevalistische Premiere bei der Hoppediz-Wache und genoss die ausgelassene Stimmung der Gäste. Die Moderatoren Rafaela Kaiser und Markus Schäfer mussten für den nächsten Programmpunkt zuerst ein wenig Platz vor der Bühne schaffen, dann kamen die Beurener Alphornbuben aus dem tiefsten Süden Deutschlands.

D_Hoppeditz_Alp_12012019

Clemens Kaiser hatte die Alphornbläser vom Bodensee nach Düsseldorf gelockt

Guggenmusik hat sich im Düsseldorfer Karneval ja bereits etabliert, aber mit Alphörner hatten die Hoppedize eine absolute Premiere am Start. Die vier Bläser entlockten nach dem Triumpfmarsch aus Aida den Hörner noch Polka, Walzer und Rag-Melodien. Da das Dellbrücker Boore und Schnäuzer Ballett aus Dellbrück bereits mit den Tanzschuhen scharrte, legten die Alphörner eine kurze Verschnaufpause ein, um dann erneut aufzuspielen, als das Prinzenpaar seinen Besuch in der Schwankhalle machte. Aenne aus Dröpplingsen fuhr mit ihrem Rollator auf die Bühne, bevor die Ehrenmitglieder der Hoppediz-Wache, De Fetzer, die Regie übernahmen und den Saal zum kochen brachten.

D_Hoppeditz_Schnaeuzer_12012019

Für die Herren war die Bühne etwas klein, aber sie machten das Beste draus

Am Rosenmontagszug nimmt die Hoppediz-Wache mit Tom Bauer teil. Doch zuvor werden sie am 9. Februar auf Schienen weiterfeiern. Dann startet die fünfte Auflage der Straßenbahn-Sitzung.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf startet Pilotversuch mit grünem Pfeil für ...

Nächster Artikel

Spitzensport(-lersitzung) in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell