Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

  • Düsseldorf: Zwei Reisebusse wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr gezogen

  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

  • Düsseldorf Bilk: Feuerwehreinsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus Am Steinberg

  • Düsseldorf: „Krise braucht mehr Demokratie“ – Vorstellung der aktuellen “Mitte-Studie”

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Auch die Zugleitung feiert Karneval

Düsseldorf: Auch die Zugleitung feiert Karneval

Von Ute Neubauer
13. Januar 2019
Teilen:
Die Zugleitung hat zwar Kappen, ist aber keine Karnevalsgesellschaft, sondern ein gemeinnütziger Verein

Das Revier der Zugleitung ist die Wagenbauhalle, wo sie dafür sorgen, dass die Karnevalsgesellschaften ihre Wagen bauen können und dass an Rosenmontag der Zug läuft. Daher sieht man elegante dunkelblaue Blazer, azurblaue Krawatten und weiss-blaue Narrenkappen bei den Herren der Zugleitung nur selten. Doch am Samstag (12.1.) feierte die Zugleitung mit den Abordnungen vieler Vereine und dem Prinzenpaar. Erst danach ging es wieder im Arbeitsoverall in die Wagenbauhalle.

D_Zugleitung_Saal_12012019

Abordnungen vieler Vereine, des CC’s und Gäste feierten am Samstag mit der Zugleitung

Bevor die heiße Phase in der Wagenbauhalle beginnt feiert die Zugleitung traditionell ihren Neujahrsempfang im Fuchs im Hofmanns. Die Zugleitung gibt es seit fast sechzig Jahren und ihre Mitglieder kümmern sich in der Wagenbauhalle um einen reibungslosen Ablauf und organisieren den Rosenmontagszug. Dabei unterstützen viele Menschen und Zugleitungsvorstand Michael Faustmann nutzte die Gelegenheit am Samstag drei von Ihnen, Gisela Jünten, Sebastian Thöne und Hans-Dieter Capspers, besonders zu ehren.

D_Zugleitung_Förder_12012019

(v.l.) Als Fördermitlgieder wurden Hans-Dieter Caspers, Sebastian Thöne und Gisela Jüttner von der Zugleitung geehrt, ganz rechts CC-Rosenmontagszugleiter Hermann Schmitz, der im vergangenen Jahr die goldenen Vereinsnadel der Zugleitung erhielt

Als Anwärter auf die Mitgliedschaft wurde Jürgen Kock begrüßt, der neben seiner Person auch einen Traktor mit in die Wagenbauhalle einbringt, was mit Applaus bedacht wurde.

Denn damit der Rosenmontagzug in der richtigen Wagenreihenfolge zur richtigen Zeit am richtigen Ort aufgestellt ist, müssen die Herren der Zugleitung viel organisieren, rangieren und sich der viele Menschen erwehren, die „nur noch mal eben schnell“ oder „ich bin sofort wieder weg“ in der heißen Phase des Rosenmontagmorgens die Abläufe durcheinanderbringen.

D_Zugleitung_Dreigestirn_12012019

Neben dem Dreigestirn der Närrischen Schmetterlinge kamen am Samstag auch das designierte Tonnenbauerpaar und das Prinzenpaar zur Zugleitung

Nach den beiden gelungenen Zügen stellt sich der Rosenmontagszug auch in diesem Jahr im Bereich der Erasmus- und Corneliusstraße auf. Die Zugleiter haben erneut am Ablauf gefeilt und sind sicher, es wird wieder ein tolles Erlebnis für alle werden. Da der Zug von hinten nach vorne an den wartenden Karnevalisten vorbeizieht, haben auch alle Teilnehmer die Gelegenheit den Zug anzuschauen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Heerdt: Toter bei Brand in Blockhütte ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Gemüsesüppchen und beste Stimmung beim Biwak ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Zwei Reisebusse wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr gezogen

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Feuerwehreinsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus Am Steinberg

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: „Krise braucht mehr Demokratie“ – Vorstellung der aktuellen “Mitte-Studie”

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Rhein Fire feiern ihren Pokalgewinn im Rathaus

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Protest der Badegäste hatte Erfolg – im nächsten Sommer sollen die Hallenbäder geöffnet bleiben

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell