Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

HandballSport
Home›Sport›Handball›Düsseldorf dreht Handballern der Rhein Vikings den Geldhahn zu

Düsseldorf dreht Handballern der Rhein Vikings den Geldhahn zu

Von Dirk Neubauer
5. Januar 2019
Teilen:
Der kroatische Torhüter Vladimir Božić (35) war Publikumsliebling bei den Rhein Vikings. Er soll bereits zum Tabellenführer der zweiten Handball-Bundesliga, HBW Balingen-Weilstetten, gewechselt sein.

Die „Sportstadt Düsseldorf“ hat dem Handball-Zweitligisten Rhein Vikings den Geldhahn zugedreht. Damit dürfte das mit großen Ambitionen und Sponsoren wie Rheinmetall gestartete Projekt bald beendet sein. In einem Facebook-Post auf der Facebook-Seite der Rhein Vikings vom Samstag (5.1.) heißt es: Bei den Handballprofis herrsche „große Enttäuschung und Unverständnis“.

Sportlich ist die Lage eindeutig: Die Rhein Vikings liegen weit abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Sie konnten aus den zurückliegenden 20 Spielen gerade mal fünf Punkte holen (report-D berichtete). Der Vorletzte ist bereits um sieben Punkte enteilt. Mit einem Abstand von zehn Punkten geriet der erste Nichtabstiegsplatz bereits nahezu außer Sichtweite.

Profi-Spieler auf dem Absprung

In der Weihnachtspause sei den Profi-Spielern geraten worden, sich nach neuen Vereinen umzuschauen. Die Westdeutsche Zeitung berichtet, dass der kroatische Torhüter Vladimir Božić (35) bereits zum Tabellenführer der zweiten Handball-Bundesliga, dem HBW Balingen-Weilstetten, gewechselt sei. Weitere Spieler seien demnach auf dem Absprung.

Für die Anhänger des aus dem ART Düsseldorf und dem Neusser HV fusionierten Vereins sind die Stadt Düsseldorf und die Sportstadt Düsseldorf diejenigen, die den Vikings nun den Todesstoß versetzen, anstatt in schweren Zeiten zu dem Projekt zu stehen. Im offiziellen Post des Vereins heißt es dazu: „Nachdem die Stadt Düsseldorf die Neusser Handballer erst vor eineinhalb Jahren über den Rhein gelockt hatte, um gemeinsam einen Handball-Profiverein in der Metropolregion aufzubauen, zieht man sich nun nach der selbst mitgestalteten Umentwicklung im Sommer und der sportlich-negativen Entwicklung aus den Verpflichtungen zurück.“

Fans ätzen: "Typisch Düsseldorf!"

In den Facebook-Kommentaren ätzen die Fans gegen die Landeshauptstadt; Tenor ist „typisch Düsseldorf!“ Der einstiege Vertraute des Oberbürgermeisters, Rechtsanwalt Peter Kluth, versucht mit ironisch formulierten Zeilen dagegen zu halten.

Gleichzeitig laufen auf der Neusser Seite die Bestrebungen, die Zukunft des Handballs zu sichern. Aus dem Umfeld des Vereins heißt es, man setze verstärkt auf Jugendspieler, die in den Profikader integriert werden. Die Ergebnisse seien sehr postiv und bieten jungen leistungsstarken Spielern eine herausragende Perspektive. Mit dem Jugendkonzept soll der Grundstein für Neues gelegt werden.

Foto: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Dem Düsseldorfer Aquazoo ist das Münzgeld ausgegangen: ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Rot-Weisses Kinderprinzenpaar mit jecken 111 PS

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell