Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die DEG erlegt die Eisbären Regensburg mit 6:1

  • Warum gab es zwei Demonstrationen für die Freiheit Palästinas in Düsseldorf?

  • Düsseldorf: Das Kinderparlament von Vennhausen hat viele Ideen für den Stadtteil

  • Düsseldorf: „Willkommen in der Wichtelwerkstatt“ hieß es beim Weihnachtsmarkt im Südpark

  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei „Garath leuchtet“

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG erzielt den Siegtreffer gegen Schwenningen im Schlussdrittel

Düsseldorfer EG erzielt den Siegtreffer gegen Schwenningen im Schlussdrittel

Von Dirk Neubauer
2. Januar 2019
Teilen:
Sieg beim Tabellenletzten mit nur einem Tor: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Schwenninger Wild Wings mit 1:0.

Die Düsseldorfer EG hat Ladehemmung. Beim Schlusslicht Schwenninger Wild Wings mussten sich die Rot-Gelben vor 3.914 Zuschauern den 1:0 (0:0,0:0,1:0)-Erfolg hart erkämpfen.

Flaake verletzt sich im Training

Coach Harold Kreis holte den genesenen Kenny Olimb zurück ins Aufgebot. Jerome Flaake verletzte sich im Vormittagstraining leicht. Für ihn rückte Leon Niederberger an die Seite von Calle Ridderwall und Kenny Olimb. Zwischen den Pfosten stand Fredrik Pettersson Wentzel. Die Partie begann gemächlich. Einige Strafzeiten, wenige Chancen, so verstrichen die Minuten. In den letzten fünf Minuten drehten die Düsseldorf auf. Erst hatte Kretschmann, dann Nowak eine Torschance. In Überzahl waren Henrion (gleich doppelt), Barta und Leon Niederberger nah am Führungstreffer dran. Doch nah dran ist nicht drin. Nach 20 Minuten stand es 0:0.

Die Torhüter bleiben sauber

Im zweiten Drittel war Bernhard Ebner war der nächste, der Goalie Dustin Strahlmeier prüfte. Auch Marco Nowak brachte die Scheibe nicht am Schwenninger Schlussmann vorbei. Dass es kurz vor Spielhalbzeit immer noch 0:0 stand, grenzte an ein Wunder. Erst hatte Vili Sopanen Fredrik Pettersson Wentzel umkurvt, ehe der Schwede Wentzel gegen den Finnen Sopanen eine tolle Parade auspackte. Im direkten Gegenzug scheiterte Jaedon Descheneau an Strahlmeier. Auch nach 40 Minuten stand es 0:0.

Gogulla macht den Unterschied

Die Sache mit dem „magischen Schlussdrittel“ wächst sich zu einer eher verhängnisvollen Manie der Düsseldorfer EG aus. Gut ist, dass die Mannschaft die Moral und die Kraft dazu hat. Schlecht ist, dass man sich mittlerweile zu sehr auf das starke dritte Drittel zu verlassen scheint. Das wird genau dann schief gehen, wenn es die DEG am wenigsten gebrauchen kann. Eine Strafe gegen Marc El-Sayed brachte die Düsseldorfer zurück ins Spiel – zuvor gehörte das Eis den Hausherrn. Alex Barta passte scharf in die Mitte, Philip Gogulla döppte die Kelle rein und das Ding war drin. 1:0. Der zweite Assist ging an Braden Pimm. Das Ganze in der 49. Spielminute. Es blieb allerdings eine knappe Kiste. Bis zum Ende verdiente sich Fredrik Pettersson Wentzel seinen ersten Shutout im DEG-Trikot. So überstanden die Landeshauptstädter den Schwenninger Schlussspurt, als Dustin Strahlmeier den Kasten zu Gunsten eines sechsten Feldspielers verlassen hatte, und brachten den knappest möglichen Sieg über die Runden.
Am Freitag kommt Tabellenführer Adler Mannheim in den ISS Dome (19.30 Uhr). Spätestens dann wird die DEG zulegen müssen. Zwei Tage später geht es zu den gefährlichen Augsburger Panthern. Schwere Aufgaben.
Strafminuten: Schwenningen 10 – DEG 8.

Foto: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Das Jahr beginnt jeck mit einem ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Heerdt: Neuwagen im Wert von 150.000 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die DEG erlegt die Eisbären Regensburg mit 6:1

    Von Anne Vogel
    23. November 2025
  • Warum gab es zwei Demonstrationen für die Freiheit Palästinas in Düsseldorf?

    Von Ute Neubauer
    23. November 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth hat ein neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    23. November 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Der HKV feiert seine neue Venetia Petra V. – mit Überraschungsgästen

    Von Ute Neubauer
    23. November 2025
  • Düsseldorf: Das Kinderparlament von Vennhausen hat viele Ideen für den Stadtteil

    Von Ingo Siemes
    23. November 2025
  • Düsseldorf: „Willkommen in der Wichtelwerkstatt“ hieß es beim Weihnachtsmarkt im Südpark

    Von Ute Neubauer
    23. November 2025
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei „Garath leuchtet“

    Von Ute Neubauer
    23. November 2025
  • Jugend eines Fußballers: Kramers Story im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    23. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell