Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Das Freibad öffnet zu Pfingsten

  • Düsseldorf Hamm: Der 30. Geburtstag des Fördervereins wird mit der Eröffnung des historischen Rundwegs gefeiert

  • Düsseldorf wird Austragungsort der Eishockey-Weltmeisterschaft 2027

  • Düsseldorf: Verkehrssicherheitstage für 2600 Schulkinder

  • Düsseldorf: Der 36. Bücherbummel bietet Literatur, Kultur und Musik

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Weihnachtsbilanz der Polizei und Feuerwehr

Düsseldorf: Weihnachtsbilanz der Polizei und Feuerwehr

Von Ute Neubauer
26. Dezember 2018
Teilen:

Weihnachtsruhe war auch in diesem Jahr bei Polizei und Feuerwehr nicht angesagt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten 29 Feuermeldungen, 18 technische Hilfeleistungen, 361 Notfalleinsätze und 231 Krankentransporte abzuarbeiten. Bei der Polizei wurden 548 Einsätze registriert, darunter zwei Einbrüche in Lohausen und Ludenberg.

Einrecher in Ludenberg

Am ersten Weihnachtsfeiertag bemerkte eine aufmerksame Zeugin gegen 19 Uhr an der Bergischen Landstraße ein parkendes Fahrzeug, in dem der Fahrer sich wegduckte und offenbar nicht gesehen werden wollte. Die Frau sprach ihn an, erhielt aber nur eine ausweichende Antwort. Sie erzählte ihrem Ehemann von dem Vorfall, der sofort einen Einbruch vermutete und auf den Wagen zu ging. Der Fahrer bemerkte dies, hupte mehrfach und fuhr in Richtung Hahnenfurther Straße davon. Zu diesem Zeitpunkt bemerkte ein Anwohner drei Männer in seinem Garten, die nach dem Hupsignal die Flucht antraten und in einem Kleinwagen mit laufendem Motor sprangen. Die Männer fuhren mit dem Wagen in Richtung Autobahn A3, wurden dabei von einem weiteren Zeugen verfolgt, der die Polizei über die Fahrroute informierte. Die Einsatzkräfte der Polizei konnten die Männer noch auf der A3 in ihrem PKW festnehmen. Es handelte sich um drei Männer im Alter von 17 bis 18 Jahren, die teilweise bereits polizeilich in Erscheinung getreten waren und einem noch nicht identifizierten Mann. An einem Einfamilienhaus an der Bergischen Landstraße stellte die Polizei Einbruchsspuren fest, die Ermittlungen dauern an.

Fahndung in Lohausen

In etwa zur gleichen Zeit am Dienstag gegen 19 Uhr hörte ein Anwohner in Lohhausen an der Curt-Beckmann-Straße ein lautes Klirren und sah im Wendehammer der Straße ein unbekanntes Fahrzeug. Schnell griffen Beamte der Einsatzgruppe „Einbruch, Täter am Ort“ ein, die das Gebiet wegen potentieller Einbrecher observierten. Sie wollten das verdächtige Fahrzeug nach dem Hinweis des Zeugen kontrollieren. Der Fahrer des Mercedes mit belgischem Kennzeichen reagierte aber nicht auf die Anhaltezeichen der Polizei und gab Gas. Dabei verletzte er einen Kommissar leicht an der Hand und flüchtete mit seinem Fahrzeug in Richtung Leutenberger Kirchweg. Bei der folgenden Fahndung kam auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Der verlassenen Pkw wurde an der Alten Flughafenstraße verlassen aufgefunden. Es handelte sich dabei um einen Mercedes, der ursprünglich in Belgien zugelassen war. Die Ermittlungen zu den flüchtigen Personen und zum vermeintlichen Einbruchstatort dauern an.

Die Einsatzzahlen der Polizei an Weihnachten 2018

Schlichtung bei Streitigkeiten: 39 Fälle (2017:28)

Schlägereien: 5 (2017: 4)

Körperverletzungen: 16 (2017: 14)

Randalierer: 14 (2017: 15)

Verkehrsunfälle: 39

Einbrüche: 18

Einsätze auf der Autobahn: 141

Acht Männer und zwei Frauen wurden in Gewahrsam genommen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Handball: Rhein Vikings bescheren Trainer Bohrmann ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG feiert Arbeitssieg gegen Iserlohn – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Das Freibad öffnet zu Pfingsten

    Von Ute Neubauer
    26. Mai 2023
  • Düsseldorf Hamm: Der 30. Geburtstag des Fördervereins wird mit der Eröffnung des historischen Rundwegs gefeiert

    Von Ingo Siemes
    26. Mai 2023
  • Düsseldorf wird Austragungsort der Eishockey-Weltmeisterschaft 2027

    Von Ute Neubauer
    26. Mai 2023
  • Düsseldorf: Verkehrssicherheitstage für 2600 Schulkinder

    Von Ute Neubauer
    26. Mai 2023
  • Düsseldorf: Der 36. Bücherbummel bietet Literatur, Kultur und Musik

    Von Ute Neubauer
    25. Mai 2023
  • Düsseldorf Wittlaer: Unbekannte klaut Tasche von Seniorin

    Von Ute Neubauer
    25. Mai 2023
  • Düsseldorf: Begeisterter Empfang für Johannes Oerding bei seiner „Bahn-Tour“

    Von Ute Neubauer
    25. Mai 2023
  • Düsseldorf: Motorraddieb auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    25. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell