Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

HandballSport
Home›Sport›Handball›Düsseldorfer Handball: Rhein Vikings bescheren Trainer Bohrmann erste Punkte (35:34)

Düsseldorfer Handball: Rhein Vikings bescheren Trainer Bohrmann erste Punkte (35:34)

Von Neubauer
26.12.2018
Teilen:
Negativserie beendet: Zweitligist HC Rhein Vikings besiegte den Tabellenvorletzten Wilhelmshavener HV mit 35:34.

Pünktlich zu Weihnachten konnten die Handballer des HC Rhein Vikings ihre lange Durststrecke beenden. Zum Start in die Rückrunde der 2. Handball-Bundesliga besiegten die Düsseldorfer im heimischen Castello den Wilhelmshavener HV vor rund 300 Zuschauern mit 35:34.

"Jeder von uns wollte die Punkte vor der Winterpause einfahren. Alle Spieler haben zum Sieg beigetragen", sagte Vikings-Torwart Mikkel Moldrup nach dem Heimsieg. Das Tabellenschlusslicht aus Düsseldorf durfte jubeln: Nach zuletzt 15 Niederlagen in Folge beschenkten die Zweitliga-Handballer der Rhein Vikings ihren Trainer Jörg Bohrmann am zweiten Weihnachtstag mit zwei wichtigen Punkten im Abstiegskampf.

Vikings entwickelten Offensivpower

Schon zu Beginn des Kellerduells gegen den Tabellenvorletzten boten sich beide Mannschaften einen Kampf auf dem Parkett – übereifrig gingen die Akteure in direkte Duelle mit dem Gegenspieler. Wilhelmshaven fand den besseren Start in das Feiertagsspiel und übernahm früh die Führung (2:4). Nach zehn Minuten Stille auf den Rängen machten sich die Vikings-Fans bemerkbar. Das führte zum erhofften Aufwind auf dem Spielfeld: Die Vikings präsentierten sich nun aggressiver und übernahmen, angeführt vom sicheren Sieben-Meter-Schütze Christian Hoße, die Führung im Castello (8:6). Plötzlich entfachte die Mannschaft von Vikings-Trainer Bohrmann die lang vermisste Durchschlagskraft in der Offensive – in Überzahl netzte Rechtsaußen Nils Artmann aus der eigenen Hälfte ins leere WHV-Tor zum 9:6. Bis zur Halbzeitpause überrannten die Hausherren die Gäste aus dem Norden mit schnellen Gegenstößen und führten verdient mit vier Toren (18:14).

Christian Hoße (HC Rhein Vikings)

Düsseldorfs Christian Hoße war mit zehn Treffern erfolgreichster Werfer der Vikings.

Bozic sicherte Sieg in letzter Sekunde

Das gestärkte Selbstvertrauen aus dem ersten Durchgang nahmen die Gastgeber mit in den zweiten Abschnitt: Im aufkommenden Angriffsrausch waren die Wikinger kaum zu stoppen und setzten sich weiter ab (21:16). So zwangen die Rheinländer Gästetrainer Christian Köhrmann nach 38 Minuten zur letztmöglichen Auszeit. Wilhelmshaven konnte die Ansagen des Trainers erfolgreich umsetzen und verkürzen – woran die Vikings mit ihrer unaufmerksamen Abwehrkette beteiligt waren (25:24).

In einer packenden Schlussphase wurde es nochmal hektisch im Castello: Nachdem Düsseldorfs Thomas Bahn eine äußerst fragwürdige Zwei-Minuten-Strafe kassierte, schickte das Schiedsrichtergespann wenige Sekunden später mit Philipp Pöter und Janik Köhler zwei weitere Akteure beider Teams vom Spielfeld. Doch davon ließ sich das Bohrmann-Team nicht beirren. Felix Handschke verwandelte zum 35:33 und zwischen den Pfosten konnten sich die Hausherren an diesem Tag auf ihre starken Torhüter Vladimir Bozic (5 Paraden) und Mikkel Moldrup (6 Paraden) verlassen.  Der WHV verkürzte auf 35:34, doch Bozic blieb im Vikings-Tor eiskalt und parierte eine Sekunde vor Spielende den letzten Wurf der Gäste.

Alexander Oelze (HC Rhein Vikings)

Die Vikings um Routinier Alexander Oelze (links) feierten gegen den WHV ihren zweiten Saisonsieg.

Obwohl die Vikings nach dem wichtigen Sieg mit nur fünf Punkten weiterhin den letzten Tabellenplatz belegen, dürfte der Heimerfolg gegen den WHV Mut für die kommenden Aufgaben im zweiten Saisonabschnitt machen. Die Rhein Vikings treffen nach der Winterpause am Sonntag (10. Februar 2019, 17 Uhr) auswärts auf den VfL Eintracht Hagen. "Es fühlt sich gut an, wieder als Sieger vom Feld zu gehen. Ich hoffe, im kommenden Jahr geht es so weiter", meint Moldrup.

Tore für die Vikings: Gipperich (1), Hoße (10), Artmann (2), Pöter (6), Klause, Rutzki (1), Coric (1), Pankofer, Handschke (2), Bahn, Zwarg, Predragovic (5), Oelze (7) und Görgen

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Landesmusikrat zeichnet Jazz-Schmiede und zakk für ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Weihnachtsbilanz der Polizei und Feuerwehr

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell