Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

  • Düsseldorf startet in die 5. Jahreszeit: Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz

  • Düsseldorf: Flucht vor der Polizei endet in Crash

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Weihnachtsbilanz der Polizei und Feuerwehr

Düsseldorf: Weihnachtsbilanz der Polizei und Feuerwehr

Von Ute Neubauer
26. Dezember 2018
Teilen:

Weihnachtsruhe war auch in diesem Jahr bei Polizei und Feuerwehr nicht angesagt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten 29 Feuermeldungen, 18 technische Hilfeleistungen, 361 Notfalleinsätze und 231 Krankentransporte abzuarbeiten. Bei der Polizei wurden 548 Einsätze registriert, darunter zwei Einbrüche in Lohausen und Ludenberg.

Einrecher in Ludenberg

Am ersten Weihnachtsfeiertag bemerkte eine aufmerksame Zeugin gegen 19 Uhr an der Bergischen Landstraße ein parkendes Fahrzeug, in dem der Fahrer sich wegduckte und offenbar nicht gesehen werden wollte. Die Frau sprach ihn an, erhielt aber nur eine ausweichende Antwort. Sie erzählte ihrem Ehemann von dem Vorfall, der sofort einen Einbruch vermutete und auf den Wagen zu ging. Der Fahrer bemerkte dies, hupte mehrfach und fuhr in Richtung Hahnenfurther Straße davon. Zu diesem Zeitpunkt bemerkte ein Anwohner drei Männer in seinem Garten, die nach dem Hupsignal die Flucht antraten und in einem Kleinwagen mit laufendem Motor sprangen. Die Männer fuhren mit dem Wagen in Richtung Autobahn A3, wurden dabei von einem weiteren Zeugen verfolgt, der die Polizei über die Fahrroute informierte. Die Einsatzkräfte der Polizei konnten die Männer noch auf der A3 in ihrem PKW festnehmen. Es handelte sich um drei Männer im Alter von 17 bis 18 Jahren, die teilweise bereits polizeilich in Erscheinung getreten waren und einem noch nicht identifizierten Mann. An einem Einfamilienhaus an der Bergischen Landstraße stellte die Polizei Einbruchsspuren fest, die Ermittlungen dauern an.

Fahndung in Lohausen

In etwa zur gleichen Zeit am Dienstag gegen 19 Uhr hörte ein Anwohner in Lohhausen an der Curt-Beckmann-Straße ein lautes Klirren und sah im Wendehammer der Straße ein unbekanntes Fahrzeug. Schnell griffen Beamte der Einsatzgruppe „Einbruch, Täter am Ort“ ein, die das Gebiet wegen potentieller Einbrecher observierten. Sie wollten das verdächtige Fahrzeug nach dem Hinweis des Zeugen kontrollieren. Der Fahrer des Mercedes mit belgischem Kennzeichen reagierte aber nicht auf die Anhaltezeichen der Polizei und gab Gas. Dabei verletzte er einen Kommissar leicht an der Hand und flüchtete mit seinem Fahrzeug in Richtung Leutenberger Kirchweg. Bei der folgenden Fahndung kam auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Der verlassenen Pkw wurde an der Alten Flughafenstraße verlassen aufgefunden. Es handelte sich dabei um einen Mercedes, der ursprünglich in Belgien zugelassen war. Die Ermittlungen zu den flüchtigen Personen und zum vermeintlichen Einbruchstatort dauern an.

Die Einsatzzahlen der Polizei an Weihnachten 2018

Schlichtung bei Streitigkeiten: 39 Fälle (2017:28)

Schlägereien: 5 (2017: 4)

Körperverletzungen: 16 (2017: 14)

Randalierer: 14 (2017: 15)

Verkehrsunfälle: 39

Einbrüche: 18

Einsätze auf der Autobahn: 141

Acht Männer und zwei Frauen wurden in Gewahrsam genommen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Handball: Rhein Vikings bescheren Trainer Bohrmann ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG feiert Arbeitssieg gegen Iserlohn – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf startet in die 5. Jahreszeit: Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: Flucht vor der Polizei endet in Crash

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Nach einer 0:1 Niederlage bei Holstein Kiel ist Fortuna Düsseldorf im Abstiegskampf angekommen

    Von Anne Vogel
    9. November 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: Senior tötet Ehefrau und alarmiert selber die Polizei

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell