Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG gewinnt – Krefelder Pinguine können nicht fliegen

Düsseldorfer EG gewinnt – Krefelder Pinguine können nicht fliegen

Von Dirk Neubauer
21. Dezember 2018
Teilen:
Düsseldorf hat die Wunderkerzen an: 4:2 Auswärtssieg in Krefeld bei den Pinguinen.

Die Düsseldorfer EG siegte in Krefeld mit 4:2 (2:1, 1:1, 1:0). Das dritte Duell dieser Saison mit den Krefeldern war das Spiel der unerwarteten Tore.

Düsseldorf kapert Drittel eins

Die DEG stellte Fredrik Pettersson Wentzel ins Tor. Philip Gogulla feierte sein Comeback im Top-Scorer-Helm. Mit seinen zwei Punkten am Mittwoch hatte er Barta überholt.
Die Anfangsphase gehörte den Düsseldorfern. Die Olimb-Reihe setzte sich fast 90 Sekunden im Krefelder Drittel fest und erspielte zahlreiche Chancen. Doch Pinguin-Goalie Ilia Proskuryakov war aufmerksam. Auf der Gegenseite zischte ein Schuss von Travis Ewanyk nur knapp am DEG-Gehäuse vorbei. Düsseldorf ging in Führung. Kenny Olimb passte im Powerplay auf den zentral stehenden Jerome Flaake und der müllerte den Puck aus der Drehung in den Kasten (10.53, zweite Vorlage Nowak). Auch danach zeigte sich der Tabellenzweite druckvoll. Leider blieb eine zweite Überzahl ungenutzt. Plötzlich der Ausgleich! Daniel Pietta schoss den Puck an Pettersson Wentzel vorbei ins linke Eck (16.37). Doch die Düsseldorfer EG antwortete prompt. Die vierte Reihe wirbelte, Leon Niederberger bediente Laub, dieser Kretschmann und der gebürtige Krefelder wuchtete die Scheibe hoch in den Winkel (19.37). Mit einem 2:1 für die DEG ging es in die erste Pause.

Derbystimmung

Die Halle war mit 7.122 Zuschauern gut gefüllt. Und Derbystimmung kam im zweiten Drittel ebenfalls auf. Dafür sorgte der überraschende Ausgleich. Jacob Berglund sollte eigentlich angespielt werden, aber irgendwie landete dieser Pass hoch und abgefälscht im Netz (21.28). Unglücklich! Auch danach Krefeld optisch überlegen. Dafür sorgten 240 Sekunden Überzahl, der sich die DEG aber tapfer erwehrte. Zur Spielhalbzeit war das Unentschieden eigentlich verdient. Doch nun fiel die erneute Düsseldorfer Führung unerwartet. Dabei half das dritte Powerplay, denn es brachte den zweiten „5 gegen 4“-Treffer des Abends. Aus dem Hintergrund musste McKiernan schießen, McKiernan schoss – und Braden Pimm hielt die Kelle rein. Bei 33.46 fiel das 3:2 für die DEG!

Über Bande gespielt

Das letzte Drittel entwickelte sich zu einem zähen Ringen. Zunächst drängten die Gastgeber, die DEG verlegte sich auf Konter. Vor dem Düsseldorfer Kasten wurde es unruhig, die Defensive verlor zu viele Zweikämpfe und bekam die Scheibe nicht aus der Gefahrenzone. Erst ab Minute 50 konnte die DEG wieder eigene Akzente setzen. Erlösung brachte der vierte Treffer der Rot-Gelben. Alex Barta schoss Proskuryakov von hinten an die Ausrüstung, der Puck trudelte irgendwie ins Tor (52.03, Assists Nowak und Ebner). Das war die Entscheidung.

Die Ausblick: Am Sonntag, 23. Dezember, geht es weiter. Dann steigt das erste der beiden Weihnachts-Heimspiele: Um 16.30 Uhr reisen die Eisbären Berlin an den Rhein. Am zweiten Feiertag gastieren die Iserlohn Roosters im ISS Dome(14 Uhr).

Foto: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Ausbau der Landstromversorgung der Schiffsanleger soll Luft ...

Nächster Artikel

23:31 gegen Dormagen: Rhein Vikings unterliegen im ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

    Von Birgit Koelgen
    8. Juni 2023
  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

    Von Hermann J. Olbermann
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Ab Freitag Tempo 30 für Autos auf der Luegallee und eigene Spur für ...

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: KDDM lädt zum Familien-Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Flingern: Monatelange Sperrung der Rosmarinstraße wegen Bau neuer Eisenbahnbrücke

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell