Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Wasserrohrbruch macht die Kleinstraße/Telleringstraße unpassierbar

  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Rechtsradikale streifen sich gelbe Westen über – Polizei lässt sie ziehen

Düsseldorf: Rechtsradikale streifen sich gelbe Westen über – Polizei lässt sie ziehen

Von Dirk Neubauer
1. Dezember 2018
Teilen:
Filmten sich beim Gang über den Düsseldorfer Weihnachtsmarkt und feixten: die Gelbwesten.

Sie geben vor, den zivilen Ungehorsam gemäß französischem Vorbild nach Deutschland zu tragen. Auf ihrem Flugblatt ist von „einer friedlichen Bürgerbewegung“ die Rede – gegen das „System“ und die ausbeuterischen „Eliten“. Knapp 20 Träger von gelben Westen spazierten am Samstag unangemeldet, aber dennoch ungehindert durch Düsseldorf. Dabei wurde deutlich: Die „Gelben Westen“ sind bloß eine neue Verpackung für Rechtsextremisten, Ausländerfeinde, Migrantenhasser.

Als Organisator und Sprecher gegenüber der Polizei trat Dominik Roeseler aus Mönchengladbach auf, Gründer von „Hooligans gegen Salafisten“, ehemals „Pro NRW“ und derzeit parteiloses Ratsmitglied in Mönchengladbach. Dort hatte er vor kurzem nicht einmal eine Handvoll Gelbwesten zusammengebracht. In Düsseldorf war von den in sozialen Medien erträumten 130 Unterstützern auch nur ein Bruchteil unterwegs. Einige Teilnehmer waren von der gewalttätigen Veranstaltung der sogenannten „Patrioten“, am 17. November in Düsseldorf, und der Identitären bekannt.

D_DemoWesten_FEbertStr_20181201

Auf der Friedrich-Ebert-Straße stoppte die Polizei nicht angekündigte Demonstration.

Sie verteilten Flugblätter ohne Angabe eines Verantwortlichen, in denen zum Kampf gegen „das System“ aufgerufen wurde. Die Polizisten schien unsicher, wie auf die nicht angemeldete Demo zu reagieren ist. Zwar stoppten Uniformierte die am Hauptbahnhof gestarteten Gelbwesten noch auf der Friedrich-Ebert-Straße. Doch dann entschied sich die Einsatzleitung, die Gruppe unter Polizeibegleitung ziehen zu lassen. Sie mussten lediglich spontan eine Demo anmelden. Als Zweck der Versammlung gaben die Geldwesten „Unzufriedenheit mit den herrschenden Verhältnissen“ an, so ein leitender Polizeibeamter.

D_DemoWesten_Koe_20181201

Links die Polizei, rechts die – zu diesem Zeitpunkt angemeldete – Demo.

Journalistische Beobachter – auch von report-D – wurden trotz Vorzeigen des Presseausweises intensiv überprüft. Dabei entstand der Eindruck, dass die Polizei den Gelbwesten die Gelegenheit verschaffen wollte, sich der Presse-Begleitung zu entziehen. Die Shopper und Weihnachtsmarktbesucher auf der Steinstraße, der Schadowstraße, dem Schadowplatz, dem Weihnachtsmarkt am Kö-Bogen und auf der Königsallee bekamen von der Mini-Demo nichts mit, deren Teilnehmer feixten und ihren Gang durch Düsseldorf filmten. Die verteilten Flugblätter stießen bei den Passanten nicht auf Interesse und landeten im nächsten Mülleimer.
Nach drei Stunden war der als „Revolution“ angekündigte Rundgang beendet.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wersten: Geisterfahrer auf der A46 – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Hauptbahnhof: Verdächtige Tasche sorgt für zweistündigen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Wasserrohrbruch macht die Kleinstraße/Telleringstraße unpassierbar

    Von Ute Neubauer
    16. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rücktritt vom Rücktritt beim Hoppeditz in Eller

    Von Ingo Siemes
    15. November 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Trotz löchriger Defensive – Düsseldorfer EG gewinnt gegen ESV Kaufbeuren mit 7:6

    Von Anne Vogel
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein wegen technischem Defekt geschlossen

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell