Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die DEG erlegt die Eisbären Regensburg mit 6:1

  • Warum gab es zwei Demonstrationen für die Freiheit Palästinas in Düsseldorf?

  • Düsseldorf: Das Kinderparlament von Vennhausen hat viele Ideen für den Stadtteil

  • Düsseldorf: „Willkommen in der Wichtelwerkstatt“ hieß es beim Weihnachtsmarkt im Südpark

  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei „Garath leuchtet“

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Karneval: Unterrather Funken verleihen Schäfers-Jupp-Plakete an Josef Hinkel

Düsseldorf Karneval: Unterrather Funken verleihen Schäfers-Jupp-Plakete an Josef Hinkel

Von Dirk Neubauer
25. November 2018
Teilen:
Träger der Schäfers-Jupp-Plakette, Nummer acht: Karnevalsvals-Hans Dampf Josef Hinkel.

Stuten-Jupp. Der Spitzname klebt an ihm wie Hefeteig. Altstadt-Bäcker Josef Hinkel trägt den Neck-Namen als Ehrentitel. Und freute sich jetzt sichtlich darüber, dass seinen vielen Ehren und Auszeichnungen – seit August mit dem Bundesverdienstorden an der Spitze – die Schäfers-Jupp-Plakette hinzugefügt wurde. Er ist damit der achte Plakettenträger der K.G. Unterrather Funken Blau-Gelb 1950.

D_UnterratherFunken_Gruppe_20181123

Gruppenbild mit Plakettenträger: (vl.) Präsident Michael Siebel, Laudator Hermann Schmitz, der geehrte Josef Hinkel und der 1. Vorsitzende, René Daniels. 

Das Hoppeditz-Denkmal, umgeben von Blau und Gelb: Rund 100 Gäste waren dem Ruf der Funken gefolgt. Zugleiter Hermann Schmitz hatte als Vorgänger von Hinkel die Aufgabe übernommen, die Laudatio zu halten. Und unternahm gemeinsam mit den Anwesenden einen Ausflug zu Mundartsänger und –dichter Jupp Schmitz, der auf den Trümmern des Zweiten Weltkriegs als Hoppeditz frech seine Rede hielt, op Platt, pointiert und geradeheraus. „Die britischen Besatzer konnten ihm nichts anhaben, denn an den entscheidenden Stellen formulierte Schmitz wie ein Anwalt.“ Jojo und Lea von „Pänz en de Bütt“ sangen Jupp Schäfers Hymne „Mer sind us der Aldestadt“.

D_UnterratherFunken_duo_20181123

"Jojo und Lea" von Pänz en de Bütt sangen "Mer sind us der Aldestadt".

Der aktuelle Preisträger, Josef Hinkel, führt erfolgreich seine Altstadtbäckerei mit rund 100 Beschäftigten und mehr als 70 Brotsorten. Er engagiert sich seit Jahrzehnten im Handwerk. Und im Winterbrauchtum. 2004 wurde Hinkel in die "Düsseldorfer Karnevalsgesellschaft e. V. Weissfräcke" aufgenommen, deren Narrenkappe er bei der Plakettenverleihung trug. 2006 übernahm Hinkel die Position des Senatssprechers und gründete 2007 "Pänz en de Bütt", das bis heute einzige Nachwuchsförderungsprogramm im Rheinischen Karneval. Ab 2010 war er zunächst Vize-Präsident und ab 2011 Präsident des "Comitee Düsseldorfer Carneval". Aus gesundheitlichen Gründen trat er 2015 zurück und ist derzeit Vorsitzender des Fördervereins Düsseldorfer Karneval.

Dat Hoppeditz Plätzke

Die Schäfers-Jupp-Plakette zeichnet die Verdienste Hinkel für Düsseldorf aus, sagte der Präsident der Unterrather Funken, Michael Siebel. Josef Hinkel bedankte sich – bei seiner Familie und bei langjährigen Mitstreitern. Er verriet den Anwesenden, das er derzeit gemeinsam mit den Düsseldorfer Jonges daran arbeite, den Platz rund um das Hoppeditz-Denkmal zum „Hoppeditz-Plätzke“ zu machen. „Im nächsten Jahr sind wir hoffentlich so weit.“

Die acht Träger der Schäfers-Jupp-Plakete

Helmut Kühn, Lucia Bosch, Jürgen Rieck, Engelbert Oxenfort, Mario Tranti, Manes Meckenstock, Hermann Schmitz und Josef Hinkel.

Vorheriger Artikel

ART Giants Düsseldorf: Kuriose Aktion sorgt für ...

Nächster Artikel

Jubel in Kaiserswerth: Das Burggrafenpaar ist gekürt

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die DEG erlegt die Eisbären Regensburg mit 6:1

    Von Anne Vogel
    23. November 2025
  • Warum gab es zwei Demonstrationen für die Freiheit Palästinas in Düsseldorf?

    Von Ute Neubauer
    23. November 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth hat ein neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    23. November 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Der HKV feiert seine neue Venetia Petra V. – mit Überraschungsgästen

    Von Ute Neubauer
    23. November 2025
  • Düsseldorf: Das Kinderparlament von Vennhausen hat viele Ideen für den Stadtteil

    Von Ingo Siemes
    23. November 2025
  • Düsseldorf: „Willkommen in der Wichtelwerkstatt“ hieß es beim Weihnachtsmarkt im Südpark

    Von Ute Neubauer
    23. November 2025
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei „Garath leuchtet“

    Von Ute Neubauer
    23. November 2025
  • Jugend eines Fußballers: Kramers Story im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    23. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell