Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorfer EG verliert das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 1:2

  • Düsseldorf: Am Samstag startet die Feuerwehr erneut die traditionelle Adventssammlung auf dem Grabbeplatz

  • Düsseldorf: Kunsthandwerk „UNIKATE2023“ ab Samstag in der Handwerkskammer

  • Düsseldorf Urdenbach: Bürgerverein startet Weihnachtsaktion für Bedürftige

  • Düsseldorf: Adventliche Trompetenklänge vom Dach des HHU-Campus

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Kurt-Dreist-Preis der Verkehrswacht Düsseldorf geht an Michaela Gollwitzer

Kurt-Dreist-Preis der Verkehrswacht Düsseldorf geht an Michaela Gollwitzer

Von Ute Neubauer
23. November 2018
Teilen:
Verkehrserziehung ist die Passion von Michaela Gollwitzer und dafür erhielt sie nun den Kurt-Dreist-Preis

Für die Düsseldorfer Grundschulkinder ist Michaela Gollwitzer ein Begriff, auch wenn sie nicht alle mit Namen kennen. Denn die Grundschullehrerin setzt sich seit über 30 Jahren für die Verkehrssicherheit der Schüler und Schülerinnen ein. Die Verkehrssicherheitstage und das motorische Fahrradtraining werden durch die engagierte Pädagogin organisiert. Dafür ehrte die Düsseldorfer Verkehrswacht Michaela Gollwitzer mit dem Kurt-Dreist-Preis 2018.

D_Kurt_Dreist_4_22112018

(v.l.) Andreas Hartnigk übergab den Preis an Michaela Golltwitzer gemeinsam mit Cornelia Zuschke und Thomas Geisel

In den Räumen des Châteauforum’City Andreas Quartier nahm Michaela Gollwitzer am Donnerstag (22.11.) die Ehrung entgegen. Für die Grundschullehrerin, die im nächsten Sommer in Pension geht, eine ganz besondere Auszeichnung. Denn sie hat Kurt Dreist noch in seiner aktiver Zeit erlebt und wurde von ihm in ihrem Engagement unterstützt und gefördert. Seit vielen Jahrzehnten versucht Gollwitzer der Idee, der Verkehr möge sich den Kindern anpassen, ein wenig näher zu kommen. Dieses Ziel hat sie nicht erreicht, bekannte sie bei der Preisübergabe, aber es wurde viel getan für die Verkehrssicherheit der Kinder. So gibt es seit 33 Jahren die Verkehrssicherheitstage, die Dank der Unterstützer immer besser geworden sind und bei denen nach den Sommerferien jährlich fast 3000 Kinder auf dem Gelände der Rheinbahn mit verschiedensten Situationen im Verkehr vertraut gemacht werden. Aber auch beim motorischen Fahrradtraining lernen die Grundschüler auf den eigenen Schulhöfen Grundlagen. Längst ist es nicht mehr selbstverständlich, dass die Kinder einen ausgeprägten Gleichgewichtssinn haben oder bereits Fahrradfahren können. Michaela Gollwitzer ist Vorsitzende im Arbeitskreis Verkehrserziehung, der sich um die Organisation und Vorbereitung der Angebote für die Kinder kümmert.

Preis in Erinnerung an Kurt Dreist

Der Preis wird zum dritten Mal mal verliehen. Mit ihm erinnert die Verkehrswacht an Kurt Dreist, durch den die Verkehrssicherheit in Düsseldorf große Fortschritte gemacht hat. Von 1962 bis zu seinem Tod im Jahr 2010 war es ihm stets ein Anliegen die schwächeren Verkehrsteilnehmer zu schützen. Dazu gehörte Aufklärung, aber auch der Betrieb des ersten Verkehrsübungsplatzes im Hafen, den es heute nicht mehr gibt.

Angeregt vom Schweizer Vorbild gründete er die Verkehrskadetten in Düsseldorf. 32 Jahre lang war er Vorsitzender der Verkehrswacht Düsseldorf, aber auch auf Bundes- und Landesebene aktiv. Seine Wittwe konnte in diesem Jahr nicht bei der Preisübergabe im Châteauform’City Andreas Quartier dabei sein. Aber sie freut sich, dass neben der Anerkennung des Lebenswerks ihres Mannes, mit dem Preis auch ein Ansporn für die kommenden Generationen gesetzt wird, die Verkehrssicherheitsarbeit niemals zu vernachlässigen. Der Kurt-Dreist-Preis für Verkehrssicherheit wird einmal im Jahr verliehen und ist mit einem Preisgeld von 500 Euro dotiert, die von der Verkehrswacht gestiftet werden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Engpass: Am Wochenende wird die A ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG unterliegt den Eisbären Berlin im ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorfer EG verliert das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 1:2

    Von Dirk Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Am Samstag startet die Feuerwehr erneut die traditionelle Adventssammlung auf dem Grabbeplatz

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Kunsthandwerk „UNIKATE2023“ ab Samstag in der Handwerkskammer

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Bürgerverein startet Weihnachtsaktion für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Adventliche Trompetenklänge vom Dach des HHU-Campus

    Von Ute Neubauer
    1. Dezember 2023
  • Düsseldorf Golzheim: Verwaltungsgericht urteilt gegen Stadt – erneuerbare Energien wiegen höher als Denkmalschutz

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023
  • Düsseldorf: Stadtwerke helfen zu Weihnachten Wünsche zu erfüllen

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023
  • „Düsseldorfer Nächte“ für die Altstadt-Armenküche im April 2024

    Von Ute Neubauer
    30. November 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell