Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Sellerieprinz Dany und seine Närrischen Marktfrauen

Düsseldorf: Sellerieprinz Dany und seine Närrischen Marktfrauen

Von Ute Neubauer
22. November 2018
Teilen:
Sellerieprinz Dany I. ist gekürt - Helau

Das Geheimnis ist gelüftet! Nein, nicht wer der neue Sellerieprinz der Närrischen Marktfrauen wird. Das gaben die Damen bereits im Oktober bekannt. Die große Frage war: Strumpfhosen oder Hosen? Am Mittwochabend (21.11.) wurde der Sellerieprinz gekürt und zeigte den Damen seine strammen Waden in – Strumpfhosen.

D_Marktfrauen_Manfred_21112018

Sellerieprinz Manfred wurde verabschiedet

Ins Night Live an der Bolker Straße hatten die Närrischen Marktfrauen eingeladen, um zuerst ihren „alten“ – nein, ihren Ex-Sellerieprinzen zu verabschieden. Sellerieprinz Manfred hatte eine schöne Zeit mit seinen 30 Damen und nahm stolz die Kappe entgegen, die ihn auch künftig als „Ex“ ausweist.

D_Marktfrauen_Laumen_21112018

Die Kürung nahm CC-Präsident Michael Laumen persönlich vor

Dann wurde es voll auf der kleinen Bühne, denn zur Kürung von Sellerieprinz Dany wurden seine Insignien auf roten Samtkissen gebracht und CC-Präsident Michael Laumen empfing den Anwärter im Kreise der Damen. Unter dem Jubel der Närrischen Marktfrauen und den vielen Gästen und Freunden aus anderen Karnevalsgesellschaften wurde aus dem Malermeister Dany Müller Sellerieprinz Dany I.

D_Marktfrauen_alle_21112018

Es ist vollbracht: Düsseldorf hat eine Majestät mehr, jetzt fehlt am Samstag nur noch die Kürung des Burggrafenpaars in Kaiserswerth

Dass die Damen bei der Wahl des einzigen Mannes, der in ihren Reihen geduldet wird, ein gutes Händchen hatten, zeigte sich schon bei der Antrittsrede der neuen Majestät. Wie sein Amts-Kollege Prinz Martin I. bei der Kürung erging ein Gruß an die Frau Mama, bevor er das Wort an die Gäste im Saal richtete. Seinen Redetext hatte er vergessen, bekannte er, aber seine spontanen Wort zeigten deutlich, der Sellerieprinz macht nicht nur in seinen Strumpfhosen eine gute Figur, mit ihm werden die Närrischen Marktfrauen auch viel Spaß bekommen. Seine jecken Wurzeln hat der Sellerieprinz in Hassels, wo er bei den Haselholter Jecken aktiv ist.

D_Marktfrauen_Paar_21112018

Angela Müller hat ihr "Sternchen" Dany für die Session an die Hände Närrischen Marktfrauen gegeben

Für die musikalische Unterhaltung bei der Kürung sorgte Thomas Meffert von den Fetzern, der sich als DJ mit der Tusch-Technik noch etwas vertraut machen musste. Er vertonte auch das Mottolied der Närrischen Marktfrauen, zu dem Präsidentin Petra Bark persönlich den Text geschrieben hat.

D_Marktfrauen_Musik_21112018

Der Tusch-Techniker Thomas

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Mit Segen in die Session – ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Praktikumsbörse verkuppelt Firmen und Schüler

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell