Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Generalcorpsappell bei der Gerresheimer Bürgerwehr

Düsseldorf: Generalcorpsappell bei der Gerresheimer Bürgerwehr

Von Ute Neubauer
18. November 2018
Teilen:
Präsident Stephan Friedel führte durch das bunte Programm des Abends

Die Aula des Gymnasiums am Poth war am Samstag (17.11.) bis auf den letzten Platz gefüllt, denn die Gerresheimer Bürgerwehr hatte zum feierlichen Generalcorpsappell eingeladen. Neben dem Besuch der Prinzenpaars und buntem Rahmenprogramm erwarteten die Gäste die neuen Träger der Gerricusplakette, die neuen Stiftsherren und zum Abschluss des Abend des Auftritt der Gerresheimer Dreamboys.

Mit viel Applaus wurden zu Beginn des Abends Prinz Martin I. und seine Venetia Sabine in Gerresheim begrüßt. Einen Tag nach ihrer Kürung kamen sie zur Bürgerwehr und wurden herzlich empfangen. Beim Generalcorsappel zeigten die Kinder- und Jugendtanzgruppe ihren neuen Tänze, die Nippesser Bürgerwehr wirbelte über die Bühne und die Fantastic Company, sorgte für musikalische Unterhaltung.

D_GerrBuergerwehr_stiftsherren2018_20181117

Die neuen Stiftsherren

Die neuen Stiftsherren

Neben der Unterhaltung bot der Abend den Rahmen für die offizielle Ernennung der Stiftsherren der Session 2018 / 2019. Seit 1983 besteht die Tradition bei der Gerresheimer Bürgerwehr während der Karnevalssession durch Stiftsherren oder Stiftsdamen unterstützt zu werden. Damals übernahmen ehemalige Karnevalsprinzen als erste diese Aufgabe. Für diese Session stärken erneut Ex-Tollitäten den Gerresheimern den Rücken. Dr. Udo Heinrich (Prinz im Jahr 2007), Dr. Rüdiger Dohmann (Prinz im Jahr 2004) und Thomas Puppe (der 2012-er Prinz) bilden mit Oscar Bruch jun. („noch“ kein Prinz) das Quartett der Stiftsherren. Sie treten die Nachfolge der drei Ungermann-Damen an, die zuletzt dieses Amt inne hatten.

D_GerrBuergerwehr_gerricusplakette2018_20181117

Christiane Kamp und Benno Hönekop-Kamp wurden mit der Gerricusplakette geehrt

Gerricusplakette

Seit 1979 zeichnet die Gerresheimer Bürgerwehr Menschen aus, die sich im Besonderen für Gerresheim, die Menschen und das Brauchtum verdient gemacht haben. Die Wahl fiel in diesem Jahr auf zwei Mitglieder der Bürgerwehr: Christiane Kamp und Benno Hönekop-Kamp. Beide sind im Winter- und dem Sommerbrauchtum engagiert. Christiane Kamp ist nicht nur Rittmeisterin des Gerresheimer Reitercors sondern auch Sportwartin der St. Sebastianus Reitervereinigung. Benno Hönekop-Kamp betätigt sich als Archivar der Gesellschaft Kaiser Friedrich und als Protektor der Schützenbruderschaft in Gerresheim. Das Ehepaar ist dem Pferdesport verbunden und so organisiert Benno Hönekop-Kamps das Thema Pferde und Gespanne bei der Gerresheimer Bürgerwehr und wirkt auch beim Comitee Düsseldorfer Karneval in diesem Bereich mit. Die Liste ihrer sozialen Aktivitäten ist lang. Neben dem Sponsoring der Seniorennachmittag der Gerresheimer Bürgerwehr engagiert sich Christiane Kamp im kirchlichen und karitativen Umfeld. Feierlich wurde ihnen die Gerriskusplakette auf der Bühne überreicht.

Gelungener Sessionsauftakt

Dass das aktive Corps der Gerresheimer Bürgerwehr auch tänzerische Qualitäten hat, bewiesen die Herren bereits in der Vergangenheit. Mit dem letzten Programmpunkts des Abend, dem Showtanz der Gerresheim Dreamboys und großem Finale, endete der Generalcorpsappell.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Weissfräcke verleihen den goldenen Lackschuh an ...

Nächster Artikel

Düsseldorf siegt Last Minute: Ebner schießt DEG ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell