Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Friedrichstadt: Mit dem Grüffelo in der St. Peter Schule

Düsseldorf Friedrichstadt: Mit dem Grüffelo in der St. Peter Schule

Von Ute Neubauer
16.11.2018
Teilen:
Familienminister Stamp las den Kindern der St. Peter Schule aus dem Grüffelo vor

Vorlesen und Lesen ist bei den Kindern der St. Peter Grundschule beliebt und so freuten sich die Schülerinnen und Schüler bereits auf den Freitag (16.11.). Denn am Vorlesetag durften sie unter zwölf Büchern wählen, bekamen eine bunte Eintrittskarte und damit einen Morgen mit einer ausgewählten Geschichte. Auch für Familienminister Dr. Joachim Stamp war es ein besonderer Morgen. Denn mit dem „Grüffelo“ unterm Arm trat er auf dem Schulhof an. Er gehörte zum Vorleseteam und wurde von den Kindern schon gespannt erwartet.

D_Vorlese_Stamp_Buch_16112018

Im Grüffelo von Julia Donaldson geht es darum, wie man durch Grips und Cleverness mangelnde Kraft und Größe ausgeleichen kann

Im Klassenraum der 2b war eine gemütliche Leserunde mit Bänken vorbereitet und erwartungsvolle Blicke richteten sich auf den Minister. „Wie heißt du denn“ wurde er gleich gefragt und nachdem er sich als Joachim vorgestellt hatte zückte er seine Lesebrille und die Reise in die Phantasiewelt des Waldes ging los. Denn dort spielt die Geschichte des Grüffelos, die Joachim Stamp für die Kinder ausgewählt hatte. Dem Vater von zwei Töchtern merkte man schnell an, dass das Vorlesen für ihn keine Premiere war. Mit piepsiger Stimme ließ er die Maus sprechen und beim Grüffelo wechselte er zu einem tiefen Bass. Seine Zuhörer hatte er schnell in den Bann gezogen und im Chor hieß es „der Grüffelo, der Grüffelo“.

Viele Ministerkollegen von Joachim Stamp waren am Freitagmorgen in Schulen und Kindergärten unterwegs und lasen vor, bevor sie in den Landtag zur Plenarsitzung zurückkehrten. Aber auch andere lesebegeisterte Menschen nutzen den Tag, um den Kindern spannende, schöne oder interessante Geschichten vorzutragen. An der St. Peter Grundschule hat das Vorlesen Tradition und gehört zum Schulalltag. Die älteren Kindern gehen ihrerseits in einen Kindergarten und lesen dort den Kleinen vor.

D_Vorlese_Stamp1_16112018

Rektorin Kirsten Maria Küpper mit Minister Joachim Stamp

Am Freitagnachmittag (16.11.) gibt es in Düsseldorf einige Plätze, an denen öffentlich vorgelesen wird und Besucher herzlich willkommen sind. Eine Liste finden sie im Bericht von report-D hier.

Vorheriger Artikel

Kreisparteitag der Düsseldorfer CDU votiert für Merz

Nächster Artikel

BürgerStiftung Düsseldorf: Obdachlose erhalten warme Schlafsäcke

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell