Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›BürgerStiftung Düsseldorf: Obdachlose erhalten warme Schlafsäcke

BürgerStiftung Düsseldorf: Obdachlose erhalten warme Schlafsäcke

Von Ute Neubauer
16. November 2018
Teilen:
Constanze Hientzsch von der Bürgerstiftung und Streeworker Ralf Brunner übergeben Schlafsäcke an Svetlana und Chris

Die BürgerStiftung Düsseldorf hat im Rahmen der Aktion „Düsseldorf setzt ein Zeichen“ Spenden gesammelt, um die Obdachlosen im Winter mit warmen Schlafsäcken zu versorgen. 760 Schlafsäcke wurden am Donnerstag (15.11.) der Obdachlosen Initiative fiftyfifty übergeben, die sie an die Bedürftigen verteilen wird. Denn trotz des Winternothilfeangebots der Stadt übernachten viele Wohnungslose draußen.

D_fifty_Dose_16112018

Durch Spenden konnten 760 Schlafsäcke finanziert werden

Zum ersten Mal startete die Bürgerstiftung Düsseldorf eine Spendenaktion über Facebook und der Erfolg spricht für sich. 7.400 Euro gingen ein und damit wurden zweckgebunden Schlafsäcke finanziert. Der Flughafen Düsseldorf ergänzte die Aktion durch die Verwertung des Plastikflaschen, die beim Checkin zurückbleiben mussten. 4.800 Euro kamen dabei durch Flaschenpfand zusammen. So konnte die Geschäftsführerin der Bürgerstiftung, Constanze Hientzsch, 760 Schlafsäcke an fiftyfifty übergeben und damit den Bedarf für das Winterhalbjahr decken.

Unter den ersten, die sich über neue Schlafsäcke freuen konnten, waren Svetlana und Chris. Für das Paar gibt es kaum Möglichkeiten in den städtischen Unterkünften eine gemeinsame Schlafstelle zu finden, so sind sie auf sich selber gestellt. Dabei kommt es häufig vor, dass von Ordnungsdienst oder Awista an den Stellen aufgeräumt wird, an denen sie ihre Lager aufschlagen und Schlafsäcke und Kleidung im Müll landen. Da sie tagsüber als fiftyfifty-Verkäufer unterwegs sind, können sie ihre Habe nicht immer mitnehmen.

Nicht alle Wohnungslosen finden in den Hilfsangeboten Platz

Auch die vielen Wohnungslosen aus dem europäischen Ausland sind auf warme Schlafsäcke angewiesen, denn für sie ist in den normalen Notschlafstellen kein Platz. Lediglich in der Winternothilfe an der Prinz-Georg-Straße gibt es 20 Plätze für Männer und 6 für Frauen. Dort wird nicht, wie in den anderen Übernachtungsstellen, nach der Nationalität gefragt. Doch die Zahl der auf der Straße lebenden Menschen wird von den fiftyfifty-Streetworkern auf 300 bis 500 Personen geschätzt. Allein am Flughafen gibt es ein Camp von rund 50 Menschen aus Polen. Im Rahmen des Freizügigkeitsgesetzes dürfen sich EU-Ausländer zwar in Deutschland aufhalten, haben aber keinen Anspruch auf Sozialleistungen. Sie werden nicht in Notschlafstellen geduldet und müssen ihren Lebensunterhalt und Krankenversicherung selbst finanzieren.

Weihnachtsaktion der BürgerStiftung

Der Einsatz der BürgerStiftung Düsseldorf geht aber noch über die Aktion mit den Schlafsäcken hinaus. Die Toten Hosen haben Tickets ihrer Konzerte zugunsten der Bürgerstiftung versteigert. Davon wurden 300 Rucksäcke gekauft, die wie die Schlafsäcke über fiftyfifty, die Armenküche und den gutenachtbus verteilt werden. Für 200 Wohnungslose wird es im Januar ein Neujahrsessen im Restaurant Hausmanns geben, zu dem die Besitzer Patrick Rüther und Tim Mälzer einladen und die BürgerStiftung die Gäste anschließend noch mit warmen Mützen und Schals ausstattet.

Für bedürftige junge und alte Düsseldorfer gibt es zu Weihnachten auch in diesem Jahr wieder Geschenkgutscheine von real. Im Wert von 55.000 Euro hat die BürgerStiftung diese gekauft und will damit Senioren, Kindern und Bedürftigen eine Freude machen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Friedrichstadt: Mit dem Grüffelo in der ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Höhenretter bergen schwer verletzten Bauarbeiter im ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell