Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Mit Reflektoren in die dunkle Jahreszeit

Düsseldorf: Mit Reflektoren in die dunkle Jahreszeit

Von Ute Neubauer
08.11.2018
Teilen:
Nicht nur für Kinder - Reflektoren schützen auch Erwachsene

Die Kinder lernen es im Kindergarten oder in der Schule und tragen ganz selbstverständlich Reflektoren oder reflektierende Kleidung. Doch was für den Nachwuchs gut ist, um bei Dunkelheit besser gesehen zu werden, gilt auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer. Vertreter von Stadt, Polizei und Verkehrswacht informierten am Donnerstag (8.11.) in der Schadowarkaden über mehr Sicherheit durch Sichtbarkeit und laden für Samstag (10.11.) erneut dazu ein.

D_Polizei_Licht_3_08112018

(v.l.) Simon Höhner von der Verkehrswacht, Antonia Schnelle vom Amt für Verkehrsmanagement und Präventions-Polizist Jochen Schütt informierten die Passanten

Das Motto der Aktion heißt "Sicher durch die dunkle Jahreszeit", denn gerade jetzt zur Winterzeit dämmerst es sehr früh und auch morgens wird es erst spät hell. Wer dann in dunkler Kleidung zu Fuß oder auf dem Rad unterwegs ist, kann von Autofahrern sehr schlecht gesehen werden, da außerdem die Sehkraft bei Nach deutlich nachlässt.

Fußgänger und Fahrradfahrer sollten helle oder besser noch reflektierende Kleidung tragen, damit sie bei Dämmerung und Dunkelheit schon aus großer Entfernung zu erkennen sind. So wird das Risiko übersehen zu werden gesenkt. An ihrem Stand in den Schadow-Arkaden gab es neben Informationen auch kleine reflektierende Accessoires für mehr Sichtbarkeit. Vertreter der Kampagne "RADschlag", der Polizei und der Verkehrswacht führten viele Gespräche. Dabei hörten sie immer wieder, dass Reflektoren für Kinder sinnvoll seien. Die Fachleute vermittelten anschaulich, dass diese auch für Erwachsene Sinn machen. Wer wollte, konnte kostenlos an einem Seh- und Reaktionstest teilnehmen. Autofahrer sollten in dieser Jahreszeit besonders aufmerksam und mit angemessener Geschwindigkeit fahren.

D_Polizei_Licht_Kleidung_08112018

Kleidung, Mütze, Tasche, Rollator, es gibt viele Möglichkeiten etwas für die eigene Sichtbarkeit zu tun
Dunkel gekleidete Fußgänger werden beispielsweise in der Nacht oder bei schlechter Sicht im Abblendlicht vom Autofahrer erst aus 25 bis 30 Meter Entfernung wahrgenommen. Einen hell und kontrastreich gekleideten Fußgänger erkennt der Autofahrer schon aus einer Entfernung von 40 bis 50 Metern. Ein Fußgänger, der mit reflektierender Kleidung unterwegs ist, ist bereits aus einer Entfernung von 130 bis 160 Metern sichtbar.

Zweite Aktion am Samstag

Einen weiteren Termin unter dem Motto "Sicher durch die dunkle Jahreszeit" bieten die Kooperationspartner am Samstag, 10. November, von 11 bis 14 Uhr im Erdgeschoss der Schadowarkaden an. Wer sich über Möglichkeiten von Reflektoren oder reflektierender Kleidung informieren möchte, findet auch Anregungen und einen Shop auf der Seite der Verkehrswacht hier. Auch beim Kauf von Kleidung, Taschen oder auch Rollatoren sollte man auf reflektierende Materialien achten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Mehr Freiheiten für Schwarzfahrer?

Nächster Artikel

Düsseldorf Handball: Ärger über das Marketing der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell