Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Niederkassel: Die neuen Tonnenbauerpaare für die Jubiläumssession 12 x 11 Jahre

Düsseldorf Niederkassel: Die neuen Tonnenbauerpaare für die Jubiläumssession 12 x 11 Jahre

Von Ute Neubauer
3. November 2018
Teilen:
Das Geheimnis ist gelüftet - die neuen Tonnenbauerpaare in Niederkassel

Wenn die Niederkasseler Tonnengarde zu Schlachtfest lädt, ist damit die Vorstellung der neuen Tonnenbauerpaare verbunden. Stilvoll im Kesselhaus der Böhler Werke erwarteten die rund 350 Gäste das Lüften des Geheimnisses: Tonnengarde Geschäftsführer Dino Conti Mica wird der neue Tonnenbauer mit Anna Lederer an seiner Seite. Als Kindertonnenbauerpaar starten Maximilian Stech und Helena Maisch in die närrische Session.

12 x 11 Jahr Tonnengarde Niederkassel

Die Tonnengarde Niederkassel feiert in dieser Session ein närrisches Jubiläum: 12 x 11 Jahre. Die Feierlichkeiten nahmen bereits am Freitag (2.11.) ihren Anfang. Mit vielen Gästen und musikalischer Unterstützung durch die Bands Brings und Druckluft gab es im Kesselhaus der Böhler Werke einen Vorgeschmack auf die Session. Dazu gehörte auch die Verabschiedung der Tonnenbauerpaare des vergangenen Jahres. Die Spannung stieg, denn die 350 Besucher im Saal waren gespannt darauf, wer die Tonnengarde in diesem Jahr repräsentiert.

Das Tonnenbauerpaar Dino Conti Mica und Anna Lederer

D_Tonnen_gross_03112018

Das neue Tonnenbauerpaar in Niederkassel: Dino Conti Mika und Anna Lederer

Vom Geschäftsführer im Hintergrund wechselt Dino Conti Mica auf den Bühnenplatz des Tonnenbauers und komplettiert damit die Tonnenbauerkarriere seiner Familie. Denn seine Ehefrau Anke war in der letzten Jubiläumssession 2008 Tonnenbäuerin, die Töchter Fausta (2018) und Flaria (2015) sammelten bereits Erfahrungen als Kindertonnenbäuerinnen. Conti Mica ist als Geschäftsführer für die Auswahl der Tonnenbauerpaare zuständig. Wie er betont, kann er nun Erfahrungen sammeln und die Einschätzung der Bewerber künftig noch besser treffen. Längst ist es nicht mehr Standard, dass die Tonnenbauerpaare auch Ehepaare sind. Das hat Vorteile, erklärt der neue Tonnenbauer, denn die Anwärter sind oft Mütter oder Väter und wenn ein Ehepartner ein Amt bekleidet, kann der Partner/die Partnerin nach den Kindern schauen.

Tonnenbäuerin Anna Lederer konnte schon bei ihrer Tochter Marielle (2017) und ihrem Sohn Maximilian (2010) einen Eindruck davon bekommen, was sie als Tonnenbäuerin erwartet. Dass die Bühne für sie kein ungewohntes Pflaster ist, zeigte sich erfolgreich in den vergangenen Jahren, in denen sie gemeinsam mit Anke Conti Mica die Wiewerkram-Sitzung moderierte.

Kindertonnenbauerpaar Maximilan Stech und Helena Maisch

D_Tonnen_KInder_03112018

Sie freuen sich auf die Session: Maximilian und Helena

Kindertonnenbäuerin Helena hat den Karneval im Blut. Bereits ihre Eltern repräsentierten als Tonnenbauern die Garde. Mutter Uasa bekleidet 2016 das Amt, Vater Niels 2017. Bei der Vorstellung am Samstag (3.11.) vor dem Brauhaus Albrecht hatte Helena neue Klompen an, doch ganz nach dem Vorbild ihrer Mutter will sie diese auch noch mit kleinen Straßsteinchen dekorieren. Die Wahl zum Tonnenbauer an ihrer Seite fiel auf Maximilian Stech, den sie über die Familie kennt, denn beide besuchen unterschiedliche Schulen. Beide eint die Leidenschaft für Sport und natürlich freuen sie sich auf den Höhepunkt ihrer Amtszeit: Den Karnevalssonntag in Niederkassel.

Vorheriger Artikel

Inobhutnahme in Düsseldorf: Martin Meyer ist auf ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Feuerwehrleute sichern sich Meistertitel im Hallenfußball

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell