Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Niederkassel: Die neuen Tonnenbauerpaare für die Jubiläumssession 12 x 11 Jahre

Düsseldorf Niederkassel: Die neuen Tonnenbauerpaare für die Jubiläumssession 12 x 11 Jahre

Von Ute Neubauer
3. November 2018
Teilen:
Das Geheimnis ist gelüftet - die neuen Tonnenbauerpaare in Niederkassel

Wenn die Niederkasseler Tonnengarde zu Schlachtfest lädt, ist damit die Vorstellung der neuen Tonnenbauerpaare verbunden. Stilvoll im Kesselhaus der Böhler Werke erwarteten die rund 350 Gäste das Lüften des Geheimnisses: Tonnengarde Geschäftsführer Dino Conti Mica wird der neue Tonnenbauer mit Anna Lederer an seiner Seite. Als Kindertonnenbauerpaar starten Maximilian Stech und Helena Maisch in die närrische Session.

12 x 11 Jahr Tonnengarde Niederkassel

Die Tonnengarde Niederkassel feiert in dieser Session ein närrisches Jubiläum: 12 x 11 Jahre. Die Feierlichkeiten nahmen bereits am Freitag (2.11.) ihren Anfang. Mit vielen Gästen und musikalischer Unterstützung durch die Bands Brings und Druckluft gab es im Kesselhaus der Böhler Werke einen Vorgeschmack auf die Session. Dazu gehörte auch die Verabschiedung der Tonnenbauerpaare des vergangenen Jahres. Die Spannung stieg, denn die 350 Besucher im Saal waren gespannt darauf, wer die Tonnengarde in diesem Jahr repräsentiert.

Das Tonnenbauerpaar Dino Conti Mica und Anna Lederer

D_Tonnen_gross_03112018

Das neue Tonnenbauerpaar in Niederkassel: Dino Conti Mika und Anna Lederer

Vom Geschäftsführer im Hintergrund wechselt Dino Conti Mica auf den Bühnenplatz des Tonnenbauers und komplettiert damit die Tonnenbauerkarriere seiner Familie. Denn seine Ehefrau Anke war in der letzten Jubiläumssession 2008 Tonnenbäuerin, die Töchter Fausta (2018) und Flaria (2015) sammelten bereits Erfahrungen als Kindertonnenbäuerinnen. Conti Mica ist als Geschäftsführer für die Auswahl der Tonnenbauerpaare zuständig. Wie er betont, kann er nun Erfahrungen sammeln und die Einschätzung der Bewerber künftig noch besser treffen. Längst ist es nicht mehr Standard, dass die Tonnenbauerpaare auch Ehepaare sind. Das hat Vorteile, erklärt der neue Tonnenbauer, denn die Anwärter sind oft Mütter oder Väter und wenn ein Ehepartner ein Amt bekleidet, kann der Partner/die Partnerin nach den Kindern schauen.

Tonnenbäuerin Anna Lederer konnte schon bei ihrer Tochter Marielle (2017) und ihrem Sohn Maximilian (2010) einen Eindruck davon bekommen, was sie als Tonnenbäuerin erwartet. Dass die Bühne für sie kein ungewohntes Pflaster ist, zeigte sich erfolgreich in den vergangenen Jahren, in denen sie gemeinsam mit Anke Conti Mica die Wiewerkram-Sitzung moderierte.

Kindertonnenbauerpaar Maximilan Stech und Helena Maisch

D_Tonnen_KInder_03112018

Sie freuen sich auf die Session: Maximilian und Helena

Kindertonnenbäuerin Helena hat den Karneval im Blut. Bereits ihre Eltern repräsentierten als Tonnenbauern die Garde. Mutter Uasa bekleidet 2016 das Amt, Vater Niels 2017. Bei der Vorstellung am Samstag (3.11.) vor dem Brauhaus Albrecht hatte Helena neue Klompen an, doch ganz nach dem Vorbild ihrer Mutter will sie diese auch noch mit kleinen Straßsteinchen dekorieren. Die Wahl zum Tonnenbauer an ihrer Seite fiel auf Maximilian Stech, den sie über die Familie kennt, denn beide besuchen unterschiedliche Schulen. Beide eint die Leidenschaft für Sport und natürlich freuen sie sich auf den Höhepunkt ihrer Amtszeit: Den Karnevalssonntag in Niederkassel.

Vorheriger Artikel

Inobhutnahme in Düsseldorf: Martin Meyer ist auf ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Feuerwehrleute sichern sich Meistertitel im Hallenfußball

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf: Razzias bei Autovermietern wegen Verdacht der Geldwäsche

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell