Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG verliert bei den Krefelder Pinguinen mit 2:3 n.V

Düsseldorfer EG verliert bei den Krefelder Pinguinen mit 2:3 n.V

Von Dirk Neubauer
2. November 2018
Teilen:

Die Düsseldorfer EG hat das dritte Derby der Saison verloren. Bei den Krefeld Pinguinen ging es erneut in die Verlängerung. Die DEG unterlag mit 2:3 (1:0, 0:1, 1:1, 0:1). Den Düsseldorfern fiel dieses Spiel nicht leicht.

Jerome Flake ist zurück

Rot-Gelb startete erstmals mit Jerome Flaake. Der Stürmer, nach einem Mittelfußbruch (zu) lange außer Gefecht gesetzt, verstärkte die vierte Reihe um Christian Kretschmann und Lukas Laub. Um 19.33 Uhr betrat die Nummer 90 das DEL-Eis – und verließ es 40 Sekunden später wieder.

Das erste Drittel verlief ebenso schwungvoll wie wechselhaft. Zunächst rauschten einige McKiernan-Schüsse rechts und links am Pinguin-Gehäuse vorbei. Die erste wirkliche Großchance verbuchte aber John Henrion, der bei seinem Konter freistehend rechts am Tor vorbeizog. Krefeld kam mit einem schönen One Timer von Kirill Kabanov und einem gefährlichen Schlagschuss von James Bettauer. Mathias Niederberger vereitelte beides. Es folgte ein 4 gegen 4. In diesen 120 Sekunden entwickelten die Seidenstädter immensen Druck, vor allem Chad Costello hätte treffen können. Die Düsseldorfer hier einige Male im Glück. Bei vollem Eis war die DEG deutlich entspannter und offensiver. Und traf. McKierman zog ab und die Scheibe rauschte an einem verdutzten Dimitri Pätzold vorbei ins Netz (13.13, Vorlage Barta). Krefeld war geschockt und die DEG hätte durch Ridderwall und Leon Niederberger nachlegen können. Es blieb dbeim 1:0 aus Düsseldorfer Sicht.

Ärgerlicher Ausgleich

Im Mitteldrittel plätscherte das Spiel zunächst ein wenig dahin. Eine Krefelder Überzahl blieb folgenlos, das anschließende DEG-Powerplay leider nicht. Picard hatte sich durchgetankt, passte auf Pimm, aber Pätzold hielt. Die Schiedsrichter hatten jedoch in dieser Szene ein Foul gesehen und brachten die DEG so in Überzahl. Die Düsseldorfer wieder mit durchaus gutem Aufbau, aber ohne Torerfolg. Doch es kam noch schlimmer. Bei ablaufender Strafzeit wurde ein Ebner-Schuss geblockt und plötzlich kam der gerade von der Sünderbank gekommene Jacob Berglund an die Scheibe und versenkte den Puck zum 1:1 (31.22). Ärgerlich! Anschließend trudelte die DEG. Krefeld gewann deutlich mehr Zweikämpfe und kam zu Chancen. Das Unentschieden nach 40 Minuten war für Düsseldorf durchaus glücklich.

Wieder eine Verlängerung

Die Hausherren freuten sich über satte 7.729 Zuschauer, dies bedeutete eine der besten Kulissen der vergangenen zwei Jahre. Zu Drittelbeginn plötzlich DEG-Jubel: Ein Köppchen-Schuss zappelte im Netz – aber leider nur von außen. Doch wenig später ein Düsseldorfer Powerplay: Barta zieht aus dem Halbfeld ab, der Puck prallt an Pätzolds Schoner und Pimm verwandelt den Rebound zur erneuten Führung (42.34, zweiter Assist McKiernan).
Doch die Gastgeber kamen erneut zurück – und das ebenfalls in Überzahl. Pietta bediente Schymainski und der Krefelder traf aus kurzer Distanz (52.54) zum 2:2. Dabei blieb es bis zur Schlusssirene.
Die folgende Verlängerung begann die DEG in Überzahl, konnte aber nicht den entscheidenden Treffer setzen. Dies gelang den Gastgebern. Greger Hanson tanzte sich durch die gelbe Defensive und überwand mit dem Rücken zum Tor auch Niederberger. Ein toller Treffer. So blieb es bei nur einem Zähler bei den Nachbarn.
Am Sonntag geht es weiter. Dann kommen bereits um 14 Uhr die Grizzlys Wolfsburg in den ISS Dome.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Prinzengarde Blau-Weiss setzt Tradition der Kunst-Orden ...

Nächster Artikel

Düsseldorfs Jugend demonstriert für saubere Luft

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell