Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfs Jugend demonstriert für saubere Luft

Düsseldorfs Jugend demonstriert für saubere Luft

Von Ute Neubauer
2. November 2018
Teilen:
Der Demonstrationszug ging über die Lindenmann- und Dorotheenstraße - der Verkehr musste dafür warten

Der Jugendrat der Stadt Düsseldorf ist engagiert im Einsatz, wenn es darum geht die Interessen der jungen Düsseldorfer zu vertreten. Eines der wichtigsten Themen ist dabei die Gesundheit, die durch die schlechte Luft in der Landeshauptstadt akut gefährdet ist. Am Freitag demonstrierten sie unter der Überschrift „Uns stinkt es“ und forderten endlich wirksame Maßnahmen statt langer Diskussionen.

D_Jugend_Lukas_02112018

Lukas Mielczarek, Sprecher des Jugendrates, kündigte weitere Aktionen an

Am Schillerplatz sammelten sich die Demonstranten und zogen über die Lindemann und Dorotheenstraße zum Hermannplatz. Auf ihren großen Transparent leuchtete die Botschaft „Saubere Luft ist Menschenrecht“. Dahinter rund 60 Jugendliche und einige Erwachsene. Am Ziel wurden sie bereits von weiteren Aktivisten erwartet, die erst eine Aufführung zum Thema saubere Luft improvisierten und schließlich mit Seifenblasen und bunter Kreide einen fröhlichen Flashmob starteten.

D_Jugend_Aktion_02112018

Die Mitglieder des Improvisationstheaters unterstützen bei der Aktion

Doch die Jugendlichen machten ihre Anliegen auch in Redebeiträgen deutlich. Leider waren außer Ernst Welski und Paula Elsholz von den Grünen keine Politiker gekommen, dabei wurden die Botschaften an die Politik klar formuliert. Die Radwege müssen besser und mehr werden. Damit würden viele Elterntaxis überflüssig, wenn die Kinder ihren Schulweg selber und sicher zurücklegen können. Lukas Mielczarek, Sprecher des Jugendrates, kritisierte, dass im Masterplan Green–City Mobility der Ausbau der Radwege erst an fünfter Stelle auftaucht – hinter der Schaffung von mehr Park&Ride Parkplätzen und dem Kauf von neuen Dieselbussen. Dabei richtete er sich mit seinen Worte an den Interessenverband der Königsallee, die sich gegen die Reduzierung des Autoverkehrs und der Parkplätze an der Kö aussprechen. Dann würden die Kunden wegbleiben, argumentieren sie. Für Mielczarek ist klar, dass die Menschen etwas anderes wollen und gerne auf die PS-Poser auf der Kö verzichten würden, wenn sie stattdessen unter Bäumen ohne Autoverkehr flanieren könnten.

D_Jugend_Sarah_02112018

Sarah Löffler sieht die Gesundheit der Kinder und Jugend aktiv bedroht

Sarah Löffler, Sprecherin der Jungen Grünen erinnerte an den klassischen Spruch, den viele Kinder ständig von ihren Eltern hören „geh doch mal nach draußen an die frische Luft“. Das könne man heute kaum mehr mit gutem Gewissen sagen, betonte sie und appellierte „Eltern lasst eure Autos stehen und schwingt euch aufs Fahrrad“.

Die Demonstration soll eine erste Aktion sein, um das Bewusstsein für die Luftqualität in Düsseldorf zu verfeinern, weitere sollen folgen. Unterstützung erhält der Jugendrat von den Mitgliedern im überparteilichen Jugendaktionsbündnis für saubere Luft: Evangelische Jugend Düsseldorf, Junge Grüne Düsseldorf, Linksjugend [‘solid] Düsseldorf, MPG2DAY SchülerInnenzeitung und SVNRW Seglerjugend.

D_Jugend_Demo_Spitze_02112018

Der Verkehr musste hinter der Demo warten

Die Forderungen des Jugendrats zum Luftreinhalteplan der Stadt Düsseldorf

„Gesundheit ist kein Kinderspiel“

> Öffentlicher Personennahverkehr: Halbierung der Ticketpreise und der Betrieb von fünf Buslinien mit Elektrobussen ab 2019

> Radverkehr: Steigerung der Ausgaben für Fahrradinfrastruktur. Schaffung von neuen Planstellen beim OSD zur verstärkten Kontrolle des Parkens auf Radwegen und Radschutzstreifen. Kostenlose Mitnahme im ÖPNV. Einrichtung von Radabteilen in Straßenbahnen.

> Ausweitung des Park & Ride Angebots

> Erhöhung der Parkgebühren für Autos

> Förderung von kleinen und mittleren Betrieben zum Umstieg auf moderne Antriebe

> Anreize zum Kauf von E-Autos für Privatleute durch beschleunigte Zulassung, kostenfreie Parkplätze und günstige Anwohnerparkplätze

> Umstellung von öffentlichen Fuhrparks auf moderne Antriebe

> Förderung von Taxis bei Umstieg auf Elektro, Ladesäulen an den Halteplätzen

> Förderung von Fahrgemeinschaften

> LKW-Fahrverbot zu Stoßzeiten

> Sperrung von Straßen für Autoverkehr und Ausbau Fahrradstraßen

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG verliert bei den Krefelder Pinguinen ...

Nächster Artikel

Inobhutnahme in Düsseldorf: Martin Meyer ist auf ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell