Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfs Jugend demonstriert für saubere Luft

Düsseldorfs Jugend demonstriert für saubere Luft

Von Ute Neubauer
02.11.2018
Teilen:
Der Demonstrationszug ging über die Lindenmann- und Dorotheenstraße - der Verkehr musste dafür warten

Der Jugendrat der Stadt Düsseldorf ist engagiert im Einsatz, wenn es darum geht die Interessen der jungen Düsseldorfer zu vertreten. Eines der wichtigsten Themen ist dabei die Gesundheit, die durch die schlechte Luft in der Landeshauptstadt akut gefährdet ist. Am Freitag demonstrierten sie unter der Überschrift „Uns stinkt es“ und forderten endlich wirksame Maßnahmen statt langer Diskussionen.

D_Jugend_Lukas_02112018

Lukas Mielczarek, Sprecher des Jugendrates, kündigte weitere Aktionen an

Am Schillerplatz sammelten sich die Demonstranten und zogen über die Lindemann und Dorotheenstraße zum Hermannplatz. Auf ihren großen Transparent leuchtete die Botschaft „Saubere Luft ist Menschenrecht“. Dahinter rund 60 Jugendliche und einige Erwachsene. Am Ziel wurden sie bereits von weiteren Aktivisten erwartet, die erst eine Aufführung zum Thema saubere Luft improvisierten und schließlich mit Seifenblasen und bunter Kreide einen fröhlichen Flashmob starteten.

D_Jugend_Aktion_02112018

Die Mitglieder des Improvisationstheaters unterstützen bei der Aktion

Doch die Jugendlichen machten ihre Anliegen auch in Redebeiträgen deutlich. Leider waren außer Ernst Welski und Paula Elsholz von den Grünen keine Politiker gekommen, dabei wurden die Botschaften an die Politik klar formuliert. Die Radwege müssen besser und mehr werden. Damit würden viele Elterntaxis überflüssig, wenn die Kinder ihren Schulweg selber und sicher zurücklegen können. Lukas Mielczarek, Sprecher des Jugendrates, kritisierte, dass im Masterplan Green–City Mobility der Ausbau der Radwege erst an fünfter Stelle auftaucht – hinter der Schaffung von mehr Park&Ride Parkplätzen und dem Kauf von neuen Dieselbussen. Dabei richtete er sich mit seinen Worte an den Interessenverband der Königsallee, die sich gegen die Reduzierung des Autoverkehrs und der Parkplätze an der Kö aussprechen. Dann würden die Kunden wegbleiben, argumentieren sie. Für Mielczarek ist klar, dass die Menschen etwas anderes wollen und gerne auf die PS-Poser auf der Kö verzichten würden, wenn sie stattdessen unter Bäumen ohne Autoverkehr flanieren könnten.

D_Jugend_Sarah_02112018

Sarah Löffler sieht die Gesundheit der Kinder und Jugend aktiv bedroht

Sarah Löffler, Sprecherin der Jungen Grünen erinnerte an den klassischen Spruch, den viele Kinder ständig von ihren Eltern hören „geh doch mal nach draußen an die frische Luft“. Das könne man heute kaum mehr mit gutem Gewissen sagen, betonte sie und appellierte „Eltern lasst eure Autos stehen und schwingt euch aufs Fahrrad“.

Die Demonstration soll eine erste Aktion sein, um das Bewusstsein für die Luftqualität in Düsseldorf zu verfeinern, weitere sollen folgen. Unterstützung erhält der Jugendrat von den Mitgliedern im überparteilichen Jugendaktionsbündnis für saubere Luft: Evangelische Jugend Düsseldorf, Junge Grüne Düsseldorf, Linksjugend [‘solid] Düsseldorf, MPG2DAY SchülerInnenzeitung und SVNRW Seglerjugend.

D_Jugend_Demo_Spitze_02112018

Der Verkehr musste hinter der Demo warten

Die Forderungen des Jugendrats zum Luftreinhalteplan der Stadt Düsseldorf

„Gesundheit ist kein Kinderspiel“

> Öffentlicher Personennahverkehr: Halbierung der Ticketpreise und der Betrieb von fünf Buslinien mit Elektrobussen ab 2019

> Radverkehr: Steigerung der Ausgaben für Fahrradinfrastruktur. Schaffung von neuen Planstellen beim OSD zur verstärkten Kontrolle des Parkens auf Radwegen und Radschutzstreifen. Kostenlose Mitnahme im ÖPNV. Einrichtung von Radabteilen in Straßenbahnen.

> Ausweitung des Park & Ride Angebots

> Erhöhung der Parkgebühren für Autos

> Förderung von kleinen und mittleren Betrieben zum Umstieg auf moderne Antriebe

> Anreize zum Kauf von E-Autos für Privatleute durch beschleunigte Zulassung, kostenfreie Parkplätze und günstige Anwohnerparkplätze

> Umstellung von öffentlichen Fuhrparks auf moderne Antriebe

> Förderung von Taxis bei Umstieg auf Elektro, Ladesäulen an den Halteplätzen

> Förderung von Fahrgemeinschaften

> LKW-Fahrverbot zu Stoßzeiten

> Sperrung von Straßen für Autoverkehr und Ausbau Fahrradstraßen

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG verliert bei den Krefelder Pinguinen ...

Nächster Artikel

Inobhutnahme in Düsseldorf: Martin Meyer ist auf ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell