Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Unterkünfte für Obdachlose in Düsseldorf

Unterkünfte für Obdachlose in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
30. Oktober 2018
Teilen:
Mit sinkenden Temperaturen wird die Situation für Menschen ohne Wohnung oft lebensbedrohlich, Foto: Symbolbild

Nach der Kritik des Obdachlosenmagazins fiftyfifty am Engagement der Stadt Düsseldorf für wohnungslose Menschen, hat Amtsleiterin Miriam Koch die Vorwürfe zurückgewiesen. Sie betonte im Gespräch mit report-D, die eingerichtete Winternothilfe, die ab 15. November 26 Menschen Platz bietet und den geplanten Bau eines Hauses mit 70 Wohneinheiten in Gerresheim, in dem auch Obdachlose nach dem Housing-First-Prinzip eine Bleibe finden sollen. Gegen das Wohnprojekt regt sich allerdings Widerstand bei der CDU, die den Bau von reinen Sozialwohnungen als problematisch sehen.

D_Koch_30702015_articleimage

Miriam Koch ist Leiterin des Amtes für Migration und Integration, zu dem auch der Bereich "Zentrale Fachstelle für Wohnungsnotfälle, Obdachlose und Flüchtlinge" gehört

Nach dem Tod eines 45-jährigen Polen am Sonntag (28.10.) hatte Streetworker Oliver Ongaro die Stadt kritisiert, es werde zu wenig für Obdachlose Menschen getan. Besonders für Menschen aus dem EU-Ausland ist es schwierig, da sie sich im Rahmen des Freizügigkeitsgesetzes zwar in Deutschland aufhalten dürfen, aber keinen Anspruch auf Sozialleistungen haben. Sie werden nicht in Notschlafstellen geduldet und müssen ihren Lebensunterhalt und Krankenversicherung selbst finanzieren.

Miriam Koch geht in Düsseldorf von einer geringen Zahl an Fällen aus diesem Personenkreis aus. Eine Zählung der Menschen, die außerhalb der Notschlafstellen im Freien übernachten, hätte rund 200 Personen ergeben. Unklar sei, wie viele von ihnen aus dem EU-Ausland kämen. Ab 15. November bietet die Stadt an der Prinz-Georg-Straße im Rahmen der Winternothilfe 20 Übernachtungsplätze für Männer und sechs für Frauen an. Wer dieses Angebot annimmt, werde nicht nach Nationalität ausgewählt, erklärte Koch. Ein Verfahren, wie es die Nachbarstadt Köln anstrebt, um dem Personenkreis der Südosteuropäer eine Unterkunft zu geben, sei vom Gesetzgeber so nicht vorgesehen. Koch will sich die Erfahrungen der Kölner Nachbarn ansehen und dann prüfen, ob dies für Düsseldorf in Frage kommt.

Die Stadt plane Wohnraum für benachteiligte Menschen zu schaffen, bestätigt Miriam Koch. In Gerresheim sollen auf dem Grundstück Heyestraße 51 – 53 rund 70 Sozialwohnungen gebaut werden. Diese werden nach Vorstellungen der Ampel im Rat je zu einem Drittel an Obdachlose, Asylbewerber und Kunden des Wohnungsamtes gehen. In einer Pressemitteilung von Dienstag (30.10.) kritisiert die CDU diese Planungen. Ratsherr Pavle Madzirov, integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, dazu: „Gerade wenn man Asylsuchende mit Bleiberecht und auch Obdachlose erfolgreich integrieren möchte, braucht man gemischte Wohnviertel, die sozial stabil sind. Voraussetzung für Stabilität ist ein gutes nachbarliches Miteinander. Andernfalls kann die friedliche Stimmung in einem Quartier schnell kippen.“

Dem stimmt auch Oliver Ongaro zu. Denn das geforderte Housing-First für Obdachlose zeichne sich eben dadurch aus, einzelne Menschen in eine bestehende, stabile Umgebung zu integrieren. Er würde sich wünschen, Wohnungen in verschiedenen städtischen Wohnungsbauprojekten für Obdachlose zu erhalten, die dann durch Diakonie und fiftyfifty weiter sozial betreut würden.

Vorheriger Artikel

5:1-Sieg in Ulm: Fortuna Düsseldorf tankt Selbstvertrauen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Jacques Tilly forscht für NRW-Kalender nach ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Fortuna Düsseldorf beendet die Saison mit einem 3:0 (1:0) Sieg beim 1. FC Kaiserslautern

    Von Dirk Neubauer
    28. Mai 2023
  • Düsseldorf verbannt den Bücher-Bummel hinter die Auto-Mauer

    Von Dirk Neubauer
    28. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell