Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Jacques Tilly forscht für NRW-Kalender nach Identitäten der größten Städte

Düsseldorf: Jacques Tilly forscht für NRW-Kalender nach Identitäten der größten Städte

Von Ute Neubauer
30.10.2018
Teilen:
Das Düsseldorfer Kalenderblatt kommt im Februar und war für Tilly ein Heimspiel

Das Winterbrauchtum und die Karnevalisten haben im Sommer etwas Ruhe. Doch kein Grund für Jacques Tilly diese Zeit tatenlos zu genießen. Er hat 13 NRW-Städte studiert, kennengelernt und mit seinem Team in großen Wimmelbildern porträtiert. Das Ergebnis – der Kalender „Metropolen in Nordrhein-Westfalen“ der NRW Landesregierung für 2019.

D_Tilly_3_30102018

(v.l.) David Salomo, Jacques Tilly und Regierungssprecher Christian Wiermer mit dem Kalender, der seit Dienstag im Verkauf ist

Es war mit Abstand der aufwendigste Auftrag, den Jacques Tilly mit seinem Team übernommen und realisiert hat. Die Stadtkanzlei NRW wollte die größten Städte des Bundeslandes für den Kalender 2019 porträtiert haben. Alle Städte über 250.000 Einwohner sollte der Kalender enthalten, um Aachen nicht außen vor zu lassen sind es sogar dreizehn Monatsblätter, die mit dem Januar 2020 enden. Den Start im Januar 2019 macht Köln, gefolgt von Düsseldorf, Dortmund, Essen, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Münster, Gelsenkirchen und Mönchengladbach.

D_Tilly_30102018

Die Recherche hat Tilly SPaß gemacht und einige Städte hat er unterschätzt, gibt er zu

Die Recherche ging über Monate und Informationen aus Büchern, Gesprächen mit Insidern, Internet und Stadtvertretern wurden in Ordnern gesammelt und bewertet. Wichtige Bauwerke sollten ebenso enthalten sein wie bedeutende Persönlichkeiten und Veranstaltungen. Tilly erklärte bei der Präsentation des Kalenders, er sei selber über den Reichtum der Städte überrascht gewesen und hat viel Spaß bei der Arbeit gehabt. Sein Ziel war es die Identität und den Charakter der Städte herauszuarbeiten und damit ein Gemeinschaftsgefühl unter den Städten für das Bundesland NRW zu wecken. 310 Persönlichkeiten hat er auf den Kalenderseiten porträtiert und so manches Gebäude wurde in künstlerischer Freiheit an einen anderen Standort gesetzt oder gedreht. Neben Tilly haben David Salomo, Lisa Dünnwald und Laura Thorenz die Stadtbilder gezeichnet.

Ab sofort im Verkauf

Wer ein Exemplar des Wandkalenders im Format 42 x 59,4 cm kaufen möchte, kann dies im Online-Shop der Justzvollzugsanstalt Geldern tun, wo der Kalender gedruckt wird. Er kann zum Preis von zwanzig Euro unter www.knastladen.de inklusive Verpackung und Versand bestellt werden.

Über ihren Facebook-Account hat die Staatskanzlei ein Quiz organisiert, bei dem zehn Kalender unter den Teilnehmern verlost werden.

Vorheriger Artikel

Unterkünfte für Obdachlose in Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Lauftreff-Süd trauert um ihren Vorsitzenden

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell