Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Fliegende Galerie an den Rheinwiesen

Düsseldorf: Fliegende Galerie an den Rheinwiesen

Von Ute Neubauer
19. Oktober 2018
Teilen:
Bis hinauf zum Rheinturm flogen die Drachen nicht, aber fast so hoch

Beim Akki-Herbstferienprogramm hieß es in diesem Jahr wieder „Bilder am Himmel“. Über 1000 Kinder haben in den vergangenen Tagen an ihren Drachen gearbeitet und nach ersten Probeflügen starteten sie am Freitag (19.10.) bei der großen Flugshow am Rheinufer.

D_Akki_Flugfeld_19102018

Am Rande des Flugfelds versammelten sich die jungen Drachen-Piloten und viele Zuschauer

Sie heißen „Eddys“, „Schlitten“, „Rokkaku“, „Schlangen“, „Himmelsriesen“ oder einfach „Quadrate“. Eine bunte Vielfalt an verschiedenen Typen haben die Akki-Kinder von Montag bis Donnerstag gebastelt. Sie kamen aus verschiedenen Grundschulen, Jugendfreizeiteinrichtungen, Kinderclus oder einfach privat aus Spaß am Basteln. Bei traumhaftem Wetter hatte das Akki-Team seit Montag (15.10.) am Rheinufer das Drachencamp errichtet und über 1000 Kinder waren der Einladung gefolgt.

D_Akki_5_19102018

Eine Collage mit einigen der Himmelsriesen

In Gruppenarbeit entstanden 46 Himmelsriesen, die bei der Flugshow am Freitag als erste in den Himmel gezogen wurden. Alle hatten klangvolle Namen wie „Bonbon-Zug“, „Feuer Lala“ oder „Mr. Fantaburg“.

D_Akki_Quadrat_19102018

Auch die Quadrate flatterten fröhlich im Wind

Danach ging es Schlag auf Schlag und die Helfer hatte viel Arbeit das Flugfeld frei zu halten. Denn je mehr Drachen am Himmeln flatterten, je mehr Drachenschnüre waren am Boden unterwegs. Da konnte es schon mal zu Verwirrungen und ungewollten Verknotungen kommen.

D_Akki_Knoten_19102018

Da musste auch schon mal entknotet werden

„Du musst schneller laufen“, „mehr nach rechts“, „pass auf, die Bäume“, „da ist zu wenig Wind“ und „Achtung meine Schnur“ schallte es über die Rheinwiesen. Nach dem Start der Drachen in den Flugshow nutzen viele Kinder die Gelegenheit für weitere Flugversuche.

D_Akki_viele_19102018

Lebhafter Flugbetrieb am Rheinufer

Alle zwei Jahre startet das große Düsseldorfer Drachenfest als Abschlussveranstaltung des Akki-Herbstferienprogramms. Gefördert wurde die Aktion von der Stadt Düsseldorf, der Fritz Henkel Stiftung, den Stadtwerken Düsseldorf und der Firma EXPO-Mietmöbel. Durch Spender aus der Industrie wurden Materialien wie Klebeband und Drachenschwänze finanziert.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Pempelfort: Erneuter Ampelausfall an Kreuzung

Nächster Artikel

Düsseldorf Unterbilk: Reflektoren in der Dunkelheit bringen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell