Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Karneval: Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar

  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Unterbilk: Reflektoren in der Dunkelheit bringen Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer

Düsseldorf Unterbilk: Reflektoren in der Dunkelheit bringen Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer

Von Ute Neubauer
19. Oktober 2018
Teilen:
Auch an den Schuhen kann man Reflektoren anbringen

Die Kinder aus der Herbstferienfreizeit der AWO im Hans-Reymann-Haus wussten schon sehr gut Bescheid. Sie tragen reflektierende Tornister, haben Sicherheitsstreifen an der Kleidung und leuchtende Anhänger. Damit haben sie oft den Senioren viel voraus. Das stellten auch die Polizeihauptkommissare Joachim Tabath und Michael Knapke bei ihrer Veranstaltung „Sicher und sichtbar durch die dunkle Jahreszeit’“ fest. Zum ersten Mal trugen die beiden Verkehrssicherheitsberater ihre Informationen vor Kindern und Senioren gemeinsam vor.

D_Dunkelheit_Einladung_19102018

Auf der Tafel vor dem Eingang informierte das Zentrum Plus an der Siegstraße über die Veranstaltungen

Der Gruppenraum im Hans-Reymann-Haus war am Freitag (19.10.) bis auf den letzten Platz gefüllt. Neben den Senioren aus dem Viertel waren die Kinder der AWO-Ferienfreizeit gekommen, um zu hören was die Verkehrssicherheitsberater der Polizei an Tipps für sie hatten. „Sicher und sichtbar durch die dunkle Jahreszeit’“ lautete der Titel. Für Joachim Tabath und seinen Kollegen Michael Knapke war es eine Premiere, denn normalerweise sprechen sie vor Kindern oder vor Senioren, aber nicht vor beiden gemeinsam.

D_Dunkelheit_Gruppe_19102018

Die Verkehrssicherheitsberater Knapke (links) und Tabath (3.v.l.) mit einigen ihrer Teilnehmer

So durften die Kinder zuerst erzählen, was sie schon alles über die Sicherheit im Straßenverkehr und bei Dunkelheit wissen. Und was da kam erstaunte Joachim Tabath, denn der Nachwuchs wusste schon gut Bescheid. Bereits im Kindergarten haben sie gelernt die Straße richtig zu überqueren und mit Reflektoren für gute Sichtbarkeit zu sorgen. Denn während ein Fußgänger oder Radfahrer mit reflektierender Kleidung bereits in 140 m Entfernung gesehen wird, erkennt man eine hell gekleidete Person erst in 40 m Entfernung und eine dunkel gekleidete Person sogar erst in 25 m Entfernung, so dass Autofahrer oftmals nicht rechtzeitig anhalten können.

D_Dunkelheit_Frage_19102018

Die beiden Polizeihauptkommissare stellten sich auch den Fragen der Teilnehmer

Doch viele Senioren gehen in Dunkeln nicht mehr gerne vor die Tür und legen deshalb keinen großen Wert auf ihre Sichtbarkeit. Ein Risiko, wie die Verkehrssicherheitsberater klarstellen. Rund ein Drittel aller Unfälle geschieht in der Dämmerung oder Dunkelheit und das kann im Winter bereits am späten Nachmittag der Fall sein. Die Sehkraft verringert sich bei Dunkelheit sehr stark, besonders im höheren Alter. Das steigert das Unfallrisiko für Fußgänger im Dunkeln um das Dreifache, da sie oft gar nicht oder zu spät gesehen werden.

D_Dunkelheit_Senioren_19102018

Mit einigen Zahlen aus der Unfallstatistik untermauerten die Polizisten ihren Vortrag

Auch für Erwachsene gibt es einfache Möglichkeiten die Kleidung oder den Rollator mit reflektierenden Material zu versehen. Die Polizeihauptkommissare stellten Jacken, Westen, einen Schirm mit integrierter Taschenlampe, Fahrradhelme sowie einen Leuchtfaden vor, den man in die Kleidung einnähen kann. Alle Gäste erhielten reflektierende Einkaufstaschen sowie Anhänger, die an Handtaschen befestigt werden können. So ausgestattet werden junge und ältere Menschen in der Dämmerung und Dunkelheit besser gesehen und sind damit sicherer unterwegs.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Fliegende Galerie an den Rheinwiesen

Nächster Artikel

DEG gewinnt das Prestigeduell — Derbysieg gegen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Karneval: Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf: Razzias bei Autovermietern wegen Verdacht der Geldwäsche

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell