Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›DEG gewinnt das Prestigeduell — Derbysieg gegen die Kölner Haie

DEG gewinnt das Prestigeduell — Derbysieg gegen die Kölner Haie

Von Dirk Neubauer
19. Oktober 2018
Teilen:
Jubel über den Siegtreffer zum 4:3 Endstand der Düsseldorfer EG über die Kölner Haie: Torschütze Jaedon Descheneau, zwei Minuten und sechs Sekunden vor der Schlusssirene.

Die Düsseldorfer EG schnetzelt Fischfutter aus den Haien: Düsseldorf siegt im Derby gegen Köln vor 12.549 Zuschauern mit 4:3 (1:1; 2:2; 1:0). Mit der eigenen Chancenverwertung klappte es nicht – bis Jaedon Descheneau kam. In der Tabelle schieben sich die Rot-Gelben mit ihrem Erfolg vom Freitagabend wieder vor auf Platz 2.

D_DEG-Haie_Knubbel_20181019

Die Anfangsminuten im Derby gegen Köln gehörten der Düsseldorfer EG.

Die ersten Minuten gehörten dem Team Rot-Gelb. Besonders Gogulla, erstmals in einem Pflichtspiel gegen seinen alten Verein, wirkte hoch motiviert. Nach knapp fünf Minuten zwang er KEC-Torhüter Gustav Wesslau zu einer starken Parade. Kurze Zeit später schlug Jaedon Descheneau frei vor dem Tor über die Scheibe. Nur zwei Minuten darauf hatte John Henrion die nächste Großchance. Die mehr als 12.000 Fans, unter denen sich auch die Toten Hosen befanden, peitschten das Team nach vorne. Die Düsseldorfer machten weiter Druck, kamen aber nicht zum Abschluss. Nach einem Traumpass in den Slot vergab Calle Ridderwall die Chance auf die Führung.

Er stochert

Stattdessen klingelte es beinahe im Gehäuse von Mathias Niederberger. In Unterzahl verfehlte der Kölner Ryan Jones nach einen Alleingang nur knapp. Nach dem schwachen ersten Überzahlspiel, machten es die Düsseldorfer im zweiten dann umso besser. Jaedon Descheneau stocherte den Puck über die Linie, nachdem Gustav Wesslau zuvor zweimal gut parierte (12.06; Assist Pimm). Doch lange hielt die Freude nicht. Ryan Jones fälschte in Kölner Überzahl einen Pass in den Slot ab. Der Ausgleich passte überhaupt nicht zum Spielverlauf. Düsseldorf ließ sich davon nicht lange schocken, hatte in einem erneuten Powerplay zahlreiche Chancen. Aber kein weiteres Tor

Sofortiger Ausgleich

Nach der Pause ließ sich die DEG nicht lange bitten, John Henrion erzielte nach Vorarbeit von Leon Niederberger die verdiente Führung (22.25; Assist Niederberger, Ridderwall). Doch wieder hatte die Führung nur kurze Zeit Bestand. Zur Freude der knapp 500 Kölner-Fans drehten die Haie das Spiel. Zunächst überwand Sebastian Uvira Mathias Niederberger, wenige Minuten später machte Steve Pinizzotto das 2:3 aus Sicht der Düsseldorfer. John Henrion vergab erneut einen Hochkaräter. Es war wie verhext.

Viele DEG-Chancen

D_DEG-Haie_netzl_20181019

Ausnahmsweise klappt es hier mal – mit der Düsseldorfer Chancenverwertung.

Gogulla, Henrion, Descheneau – sie alle scheiterten an Wesslau. Nach einem Abpraller vom Kölner Goalie landete der Puck dann aber doch hinter der Linie. Der Aufschrei der DEG-Fans wurde schnell unterbrochen – Videobeweis. Lange prüften die Schiedsrichter. Dann die Erlösung – Tor! Patrick Buzs hatte den Puck beim Treffer nicht aktiv ins Tor gekickt (35:09). Zum Ende des Spielabschnitts gab es nochmal Überzahl für die Kölner Haie, ohne Erfolg. Ein weiteres Drittel endete Unentschieden, trotz 20 zu neun Schüssen für die Düsseldorfer.

Descheneau trifft

Souverän überstand die DEG zum Start des letzten Drittels eine Unterzahl. Danach plätscherte die Partie erstmals an diesem Abend etwas vor sich hin. Beide Teams mit harmlosen Angriffen, niemand wollte eine Blöße riskieren. Fünf Minuten vor dem Ende war es wieder einmal Henrion, der die Führung auf dem Schläger hatte. Sein bedrängter Alleingang endete wie so oft an diesem Abend, beim Kölner Keeper Gustav Wesslau. Kurze Zeit später scheiterte zudem Leon Niederberger nach einem Drei auf Eins. Zwei Minuten und sechs Sekunden vor Schluss nahm Jaedon Descheneau (Assist: Gogulla) Fahrt auf. Sein Schuss prallte vom Innenpfosten ins Kölner Tor und sorgte für den 4:3 Endstand. Nach vier Niederlagen in Serie beendete die DEG damit den Negativtrend.

D_DEG-Haie_Campino_Breiti_20181019

Von wegen – Tote Hose: Campino und Bassist Andi sahen ein spannendes  Match im ISS Dome.

Auf geht’s – nach Straubing

Weiter geht es im ISS Dome am Sonntag, 28. Oktober, um 16.30 Uhr. Dann kommen die Wild Wings aus Schwenningen. Karten für die Partie gibt es unter www.degtickets.de. Zuvor trifft das Team auf die Straubing Tigers. Das Duell in Bayern beginnt am Sonntag (21.10.) um 19 Uhr.
Strafminuten: DEG 10 – KEC 14

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterbilk: Reflektoren in der Dunkelheit bringen ...

Nächster Artikel

1:7 in Frankfurt: Fortuna Düsseldorf kassiert historische ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Fortuna Düsseldorf beendet die Saison mit einem 3:0 (1:0) Sieg beim 1. FC Kaiserslautern

    Von Dirk Neubauer
    28. Mai 2023
  • Düsseldorf verbannt den Bücher-Bummel hinter die Auto-Mauer

    Von Dirk Neubauer
    28. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell