Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Nächtliche Beeinträchtigungen wegen Sanierung der U-Bahn-Haltestelle “Nordstraße”

  • Düsseldorf Flingern: Verzweifelte Mieter machen auf ihre Lage aufmerksam

  • Düsseldorf: Kampagne “Gemeinschaft erleben – Lebensfreude finden” gegen Einsamkeit im Alter

  • Seit 15. Oktober ist die A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim gesperrt

  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

AusstellungenKultur
Home›Kultur›Ausstellungen›Düsseldorf: Faszinierende Fassaden im Verwaltungsgericht – Burkhard Neumann vermalt den Stahlhof

Düsseldorf: Faszinierende Fassaden im Verwaltungsgericht – Burkhard Neumann vermalt den Stahlhof

Von Inge Hufschlag
8. September 2018
Teilen:
Burkhard Neumann vor seinem Bild des Stahlhofes mit einem Kopf vom Kaufhof, der aus mehreren Figuren besteht, Foto: Neumann

Auf dem Weg von der Bastionstrasse auf die Kö wird man von grimmigen, versteinerten Blicken begleitet: Von den Fassaden des 1906 gebauten Stahlhofes. Ein geschichtsträchtiger Ort, zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts errichtet als Sitz der Stahlbarone, 1946 wurde hier das Land NRW gegründet wurde. Heute residiert darin das Verwaltungsgericht Düsseldorf.

Die imposante Fassade mit ihren allegorischen Figuren hat der Düsseldorfer Künstler Burkhard Neumann nun in Farbzeichnungen festgehalten. Die Werke sind jetzt ausgestellt in der Cafeteria des Stahlhofes. „Schon als Kind hab ich Häuser gemalt“ erzählt der gelernte Grafik-Designer, „auch später an der Werkkunstschule. Da bin ich mit dem Klapphocker losgezogen und habe Fassaden skizziert“.

Seit über 30 Jahren lebt und arbeitet Neumann in Oberkassel. Nachdem er sein grafisches Atelier aufgegeben hatte, wollte er sich nicht kleiner setzen, sondern nahm sich die Freiheit, größere Formate zu erproben. Quasi direkt vor der Haustür. Oberkassel ist bekanntlich reihenweise reich an eindrucksvollen Fassaden. So entstanden meterlange Werke. Kein Wunder, dass sich stolze Hausbesitzer an ihn wandten, um ihre Immobilien als Wandschmuck in Auftrag zu geben.

Vorlagen für Neumanns lavierte Farbstiftzeichnungen, wie er seine von ihm entwickelte Technik nenne, sind meist Fotos, die er, auch um stürzende Linien wieder gerade zu rücken, mit der Reißschiene überträgt auf Aquarellkarton oder Leinwand und danach mit Wasser „vermalt“. Das verleiht ihnen leicht verwischte, beinahe verwunschene Anmutung.

Unwillkürlich tritt der Besucher beim Betrachten einen Schritt zurück – und sieht schärfer. Fassaden, die er aus dem Blickwinkel des Fußgängers so nicht wahrgenommen hätte. Zum Beispiel die steinernen Köpfe am Kaufhof an der Kö, die Neumann Auge in Auge vom oberen Stockwerk des Breidenbacher Hofes ins Visier nehmen konnte. Wie sollte man auch von unten sehen, dass dort viele Figuren ein Gesicht ergeben.

„Stahlhof und Nachbarn – Burkhard Neumann“

Die Ausstellung ist noch bis zum 7. Dezember in der Cafeteria im Verwaltungsgericht Düsseldorf, Bastionstrasse 39, zu sehen. Geöffnet montags bis donnerstags von 8 bis 15 Uhr, und freitaga von 8 bis 14 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Gebäude darf nur mit einem gültigen Personalausweis betreten werden. Individuelle Führungen mit Burkhard Neumann können unter burkhardneumann43@gmail.com oder Telefon 0152 2365 2487 vereinbart werden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer FDP wählt Kandidatin für die Europawahl

Nächster Artikel

Düsseldorf Himmelgeist und Itter: Thomas Geisel im ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Nächtliche Beeinträchtigungen wegen Sanierung der U-Bahn-Haltestelle “Nordstraße”

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf Flingern: Verzweifelte Mieter machen auf ihre Lage aufmerksam

    Von Ute Neubauer
    16. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Kampagne “Gemeinschaft erleben – Lebensfreude finden” gegen Einsamkeit im Alter

    Von Ute Neubauer
    16. Oktober 2025
  • Seit 15. Oktober ist die A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

    Von Ute Neubauer
    15. Oktober 2025
  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

    Von Anne Vogel
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell