Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Derendorf: Explosion in Mehrfamilienhaus – Ursache noch unklar

  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

  • Düsseldorf Mörsenbroich: 43-jährige Fußgängerin erleidet schwere Verletzungen – Unfallverursacher flüchtet

  • Karnevalisten suchen schon jetzt das Motto für die Session 2027 in Düsseldorf

  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Heute ist Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Fortuna-Kerze brennt und soll beim Siegen unterstützen

Düsseldorf: Fortuna-Kerze brennt und soll beim Siegen unterstützen

Von Ute Neubauer
28. August 2018
Teilen:
Mit Gottes Segen in die erste Bundesliga

Ungewohnte Klänge waren am Dienstagabend (28.8.) in der Altstadt-Kirche St. Lambertus zu hören: Das Lied „An Tagen wie diesen“ mit Orgel und Saxophon dürfte Premiere gehabt haben. Gemeinsam mit rund 100 Fans hielt Stadtdechant Monsignore Ulrich Hennes den Saisoneröffnungsgottesdienst für die Fortunen. Die 1,20 Meter große Fortuna-Kerze wurde gesegnet und wird nun bei Spielen brennen.

D_F95_Kerze_t_28082018

Neben Fortuna Vorstand Erich Rutemöller nahm auch Manschaftskapitän Oliver Fink am Gottesdienst teil

Vielleicht würde nicht jeder auf den ersten Blick die katholische Kirche und Fortuna in Zusammenhang bringen. Doch Stadtdechant Monsignore Ulrich Hennes und auch der Küster von St. Lambertus, Joel Benedikt Puschinski, sind große Fortuna Fans. Aber auch unter den Fanclubs gibt es bekennende Christen. „Totale Offensive Fortuna Düsseldorf“ heißt ein christlicher Fanclub der Fortunen. So entstand die Idee, die Fußballsaison mit einem Eröffnungsgottesdienst zu beginnen, zu dem die Fans am Dienstagabend in die Lambertuskirche eingeladen waren.

Stadtdechand Hennes hielt den Wortgottesdienst und fand in der Predigt passende Worte. Denn auf dem Fußballplatz würde nach klaren Regeln gespielt und es geht um ein respektvolles und tolerantes Miteinander, führte er aus. Als er dabei eine Parallele zu den Vorfällen in Chemnitz zog, applaudierten einige der Kirchenbesucher spontan. Feindschaft sollte tabu sein, auch wenn auf dem Platz spielerisch gekämpft würde. Mit Gottes Segen beteten die Gottesdienstbesucher für eine gute Saison, faire Spiel und Leichtigkeit.

Die neue Bundesliga-Kerze trägt neben dem F-95-Logo auch in goldener Schrift das Datum des Aufstiegs in die 1. Bundesliga, der 13. Mai 2018.

D_F95_Kerze_Altar_28082018

Die Kerze wird auf ihren Platz neben dem Marienaltar gebracht

Nach der Segnung der Fortuna-Kerze fand sie ihren Platz am Seitenaltar „Maria in der Not“. Dazu spielte Kantor Marcel Ober und ein Saxophonist die Hymne der Toten-Hosen „Tage wie diese“. Die Kerze wird nun bei jedem Spiel der Düsseldorfer brennen.

Düsseldorf und Köln – es kann nur eine Kerze geben

Ob eine brennende Kerze wirklich Einfluss auf die Spielstärke einer Mannschaft nehmen kann, werden nicht alle glauben. Doch Stadtdechand Hennes sieht gewisse Zusammenhänge. Denn in der vergangenen Saison stand neben der Fortuna-Kerze auch eine kleine Kerze für den Verein der Nachbarstadt mit Dom – aus Barmherzigkeit, da der Abstieg drohte. Doch immer wenn diese kleine Kerze brannte, verlor die Fortuna. Offenbar brachte sie den Düsseldorfer kein Glück und man entschied sich, sie nicht mehr anzuzünden. Damit haben die Fortunen den Aufstieg dann geschafft.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Nun ist er da, der offene ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flingern: Feuer zerstört Wohnhaus an der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Explosion in Mehrfamilienhaus – Ursache noch unklar

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: 43-jährige Fußgängerin erleidet schwere Verletzungen – Unfallverursacher flüchtet

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Karnevalisten suchen schon jetzt das Motto für die Session 2027 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Heute ist Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche – und ist bereits ausverkauft!

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Hinschauen, Bewusstsein schaffen und für Schutz sorgen – DGB Aktion am Tag gegen Gewalt ...

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf Wersten / Eller: Verfolgung von Tatverdächtigen führt zu zwei Unfällen mit fünf Verletzten

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell