Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Flingern: Feuer zerstört Wohnhaus an der Hermannstraße – 23 Personen gerettet

Düsseldorf Flingern: Feuer zerstört Wohnhaus an der Hermannstraße – 23 Personen gerettet

Von Dirk Neubauer
29. August 2018
Teilen:
Die Wohnung im dritten Stock des Hauses an der Hermannstraße brannte komplett aus. Die Feuerwehr war vier Stunden lang im Einsatz. 23 Hausbewohner entkamen unverletzt.

Wohnungsbrand in Düsseldorf Flingern: Als die ersten Feuerwehrfahrzeuge am Mittwochfrüh, 3.40 Uhr, in der Hermannstraße eintrafen, schlugen grelle Flammen aus einer Wohnung im dritten Stock. Durch die rasche Reaktion der Retter konnten 23 Hausbewohner unverletzt ins Freie geführt werden. Zwei von ihnen mussten gemeinsam mit Höhenrettern der Wehr übers Dach flüchten. Sie wohnten in der Etage über dem Brand. Das gesamte Haus ist bis auf weiteres unbewohnbar. Die Kripo übernahm die Ermittlung der Brandursache.

Mehrere Notrufe erreichten die Feuerwehrleitstelle am frühen Mittwochmorgen. Anwohner der Hermannstraße meldeten einen hellen Flammenschein in einer Wohnung im dritten Obergeschoss. Die Mieterin konnte sich vor dem Eintreffen der Feuerwehr aus dem Gebäude retten. Doch was war mit den weiteren Bewohnern?

Giftiger Rauch im Treppenhaus

Laut der Feuerwehr hatten die Flammen die Wohnungstür im dritten Stock bereits komplett zerstört. Der Treppenraum war ab der dritten Etage komplett mit dem giftigen Brauchrauch gefüllt. Zwei Bewohner aus dem vierten Stockwerk standen auf dem Dach und riefen um Hilfe. Eine Rettung über die Drehleiter alleine war nicht möglich. Höhenretter sicherten die beiden Menschen und führten diese über das Dach bis zu einer Stelle, an der sie in den Korb einer Drehleiter steigen konnten. Alle anderen, nicht vom Feuer betroffenen Wohnungen waren rauchfrei. Die Bewohner mussten zunächst im Gebäude bleiben. Erst als kein giftiger Brandrauch mehr im Treppenraum vorhanden war, konnten weitere 21 Menschen aus dem Gebäude gerettet werden.
Ein Notarzt untersuchte sie noch auf der Straße. Er stellte keine Verletzungen fest. Aus mehreren Löschrohren wurden die Flammen eine Stunde lang bekämpft. Die Nachlöscharbeiten und die Suche nach Glutnestern dauerten weitere drei Stunden. Während der gesamten Zeit fuhren keine Straßenbahnen im Bereich der Birkenstraße. Die Feuerwehr musste die Oberleitung der Rheinbahn stromlos schalten, um die zwei Personen vom Dach retten zu können.

13 Menschen in Notunterkunft

Die unverletzten Hausbewohner kamen während der Löscharbeiten in einem Bus der Feuerwehr unter. Da durch die große Hitze des Feuers alle Leitungen für Strom, Gas und Wasser stark beschädigt wurden, trennten Mitarbeiter der Stadtwerke Düsseldorf das komplette Gebäude von der Versorgung. Bis auf weiteres können die Menschen nicht zurück in ihre Wohnungen. Zehn von ihnen kamen beim Bekannten unter. Weitere 13 Menschen wurden in eine städtische Unterkunft gebracht.
Die Brandursache ist bislang unklar, die Kriminalpolizei hat dazu die Ermittlungen aufgenommen. Durch das Feuer ist die betroffene Wohnung im dritten Obergeschoss komplett zerstört worden, die genaue Schadenssumme kann derzeit nicht beziffert werden.

Foto: Patrick Schüller

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Fortuna-Kerze brennt und soll beim Siegen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Fahndung nach Raub in Friseurgeschäft

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell