Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Lohausen: Schützenchef Peter Keulertz kann auch König

Düsseldorf Lohausen: Schützenchef Peter Keulertz kann auch König

Von Dirk Neubauer
22. August 2018
Teilen:
Die Zügel aus der Hand geben und einfach nur Majestäten sein: Peter und Jutta Keulertz beim Festzug der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Düsseldorf Lohausen.

Mit einem stattlichen Festzug durch Düsseldorf Lohausen hat die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft ihr 169. Schützenfest gefeiert. Dabei war Schützenchef Peter Keulertz in einer einmaligen Rolle zu sehen: Er erlebte das Schützenjahr als Schützenkönig – mit Ehefrau Jutta als Königin an seiner Seite.

D_Lohausen_Kanrevalisten_22082018

Gruß des Winterbrauchtums: Die Lohauser Karnevalisten reihten sich beim festzug mit ein. 

Kann der Chef auch König? Na klar: „Wir haben viel Freude gehabt“, sagte das Majestätenpaar rückblickend. Allerdings war es trotz aller Erfahrung ungewohnt, die Zügel aus der Hand zu geben und sich komplett umsorgt durch das Schützenfest geleiten zu lassen.

D_Lohausen_Rheinklaenge_22082018

Früh auf den Beinen: das Tambourkorps Rheinklänge Lohausen.

Begonnen hatten die Festtage im Norden am Samstag (18.8.) mit dem Kinderschützenfest am Nachmittag, dem Gottesdienst und der „Inobhutnahme“ des Festzeltes – inklusive eines Feuerwerks. Wer diesen Auftakt genossen hatte, musste Sonntagfrüh ganz stark sein. Das Tambourcorps Rheinklänge Lohausen weckte ab sechs Uhr in der früh – für den längsten Tag des Festes. Am Nachmittag zogen mehr als 350 Menschen – zu Fuß, in Kutschen oder auch hoch zu Ross – durch die Straßen des Dorfes.

D_Lohausen_Fahnen_22082018

Die Fahnenschwenker zeigten ihr Können.

Viel Beifall der mehreren hundert Zuschauer an den Straßenrändern bekamen die Fahnenschwenker, die über die Landesgrenzen hinaus für ihre Kunst bekannt sind. Der Montag stand im Zeichen der Schießwettbewerber und einer großen Schlagerparty am Abend im Festzelt. Wie an allen Tagen galt: Eintritt frei! Die St. Sebastianus-Bruderschaft hatte nicht nur auf dem Papier den gesamten Stadtteil zum Mitfeiern eingeladen.
Der Krönungsball am Dienstagabend – gefolgt von einer langen Partynacht – setzte einen fulminanten Schlusspunkt unter das 169. Fest der Schützenbruderschaft in Düsseldorf Lohausen.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Große Enttäuschung bei Grünen und Verkehrsclub ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf: Mit Gottes Segen in die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell