Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Lohausen: Schützenchef Peter Keulertz kann auch König

Düsseldorf Lohausen: Schützenchef Peter Keulertz kann auch König

Von Dirk Neubauer
22.08.2018
Teilen:
Die Zügel aus der Hand geben und einfach nur Majestäten sein: Peter und Jutta Keulertz beim Festzug der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Düsseldorf Lohausen.

Mit einem stattlichen Festzug durch Düsseldorf Lohausen hat die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft ihr 169. Schützenfest gefeiert. Dabei war Schützenchef Peter Keulertz in einer einmaligen Rolle zu sehen: Er erlebte das Schützenjahr als Schützenkönig – mit Ehefrau Jutta als Königin an seiner Seite.

D_Lohausen_Kanrevalisten_22082018

Gruß des Winterbrauchtums: Die Lohauser Karnevalisten reihten sich beim festzug mit ein. 

Kann der Chef auch König? Na klar: „Wir haben viel Freude gehabt“, sagte das Majestätenpaar rückblickend. Allerdings war es trotz aller Erfahrung ungewohnt, die Zügel aus der Hand zu geben und sich komplett umsorgt durch das Schützenfest geleiten zu lassen.

D_Lohausen_Rheinklaenge_22082018

Früh auf den Beinen: das Tambourkorps Rheinklänge Lohausen.

Begonnen hatten die Festtage im Norden am Samstag (18.8.) mit dem Kinderschützenfest am Nachmittag, dem Gottesdienst und der „Inobhutnahme“ des Festzeltes – inklusive eines Feuerwerks. Wer diesen Auftakt genossen hatte, musste Sonntagfrüh ganz stark sein. Das Tambourcorps Rheinklänge Lohausen weckte ab sechs Uhr in der früh – für den längsten Tag des Festes. Am Nachmittag zogen mehr als 350 Menschen – zu Fuß, in Kutschen oder auch hoch zu Ross – durch die Straßen des Dorfes.

D_Lohausen_Fahnen_22082018

Die Fahnenschwenker zeigten ihr Können.

Viel Beifall der mehreren hundert Zuschauer an den Straßenrändern bekamen die Fahnenschwenker, die über die Landesgrenzen hinaus für ihre Kunst bekannt sind. Der Montag stand im Zeichen der Schießwettbewerber und einer großen Schlagerparty am Abend im Festzelt. Wie an allen Tagen galt: Eintritt frei! Die St. Sebastianus-Bruderschaft hatte nicht nur auf dem Papier den gesamten Stadtteil zum Mitfeiern eingeladen.
Der Krönungsball am Dienstagabend – gefolgt von einer langen Partynacht – setzte einen fulminanten Schlusspunkt unter das 169. Fest der Schützenbruderschaft in Düsseldorf Lohausen.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Große Enttäuschung bei Grünen und Verkehrsclub ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf: Mit Gottes Segen in die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Fast 100 Tafeln Schokolade pro Kopf naschen die Düsseldorfer*innen

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: 1107 neue Corona-Fälle, Inzidenz 870,2

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Erfolge durch Housing First – 24 Obdachlose in eigenen Wohnungen

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vorfreude auf die Rheinkirmes mit Rheinhold & Rheinhilde

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vermieter von Airbnb & Co brauchen Wohnraum-ID

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2022

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach dem Messerstecher in der U73

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell